Nach Scheibenwechsel geht mein Navi nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wie schon aus dem Titel zu erkennen funktioniert mein Festeingebautes Navi von Becker nicht mehr!!!

Ich habe vor circa acht Wochen meine Frontscheibe beim ScheibenDoktor tauschen lassen und bemerkte vor circa vier Wochen das mein Handy-Navi nicht mehr funktioniert, dachte mir aber nichts weiter dabei...
Als ich neulich nach Österreich gefahren bin musste ich jedoch feststellen das mein Festeingeautes Navi von Becker auch keine Satelliten mehr findet (Das GPS-Modul befindet sich auf der Mitte vom Armaturenbrett) und dachte mir dies kann doch kein zufall sein. Deshalb borgte ich mir von einem Freund ein Mobiles Tom Tom Navi und siehe da auch keine Navigation möglich da 0 Sat Empfang...

Bin Natürlich zum ScheibenDoktor und habe die Problematik geschildert... Dieser wunderte sich dann das auf der Scheibe drei CCC (soll für Schallschutz stehen) abgebildet sind was wohl nicht sein dürfte und fragte beim Hersteller nach ob dies zu Störung des GPS führen kann. Die wurde natürlich verneint, war ja auch klar...

Er hat mir nun angeboten die Scheibe wieder rauszuschneiden um zu überprüfen ob das Kabel vom GPS-Modul beschädigt sei jedoch müsste ich die Kosten für die neue Scheibe selber tragen falls es nicht so ist. Darauf habe ich natürlich keine Lust!!!
Die Scheibe hat oben einen Graukeil falls das von Belang sein sollte...

Hab mal zwei Bilder gemacht vielleicht hat jemand hilfreiche Informationen....

http://pict.cc/pics/b/d/d/e7b49cc48daabd2aa345bc8b878e3d4b.jpg

http://pict.cc/pics/0/0/f/b469b8ddb5a55f57df85ee5e79c14c3d.jpg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anhand des Sicherheitsstempels handelt es sich um eine grün getönte Frontscheibe (mit oder ohne Sonnenschutzkeil), also eine ganz normale Wärmeschutzverglasung ohne Metallisierung.

CCC ist tatsächlich die Zulassung für den chinesischen Markt. Der Hersteller dieser Scheibe ist "CHANGCHUN PILKINGTON SAFETY GLASS CO., LTD."

Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die Scheibe kein E-Zeichen trägt und auch die nach ECE-43R erforderlichen Kennzeichnungen für eine Verbundglasscheibe fehlen (//).

Zusammengesetzt heisst der Sicherheitsstmpel, dass die Scheibe eine Zulassung für China und den amerikanischen Markt hat, aber keine für Europa.

Der schlechte Empfang würde ich eher in einer durchtrennten Verbindung ( Kabel ) zum Satelittenempfänger suchen. Denn wer CCC für ein Schallschutzzeichen hält, der hat eindeutig bewiesen, dass er sich mit Autoglas nicht auskennt und daher kein Profi ist. Und wer kein Profi ist, der durchtrennt auch gerne mal ein Kabel.

Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:

Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.

Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex771225


Beheizbare Frontscheibe für den Golf IV ?!

Gibt es nicht - dann müssten die schon ziemlich daneben gegriffen haben eine von Ford verbaut haben :-)

Bei original GOLF 4 nicht aber bei ScheibenDoctor gibt ja !! Versehenlich eingebaut ?

Wenn es beim Scheibendoc. welche gibt. Wie soll diese dann Funktionieren? Wenn es Original ab Werk keine gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wenn es beim Scheibendoc. welche gibt. Wie soll diese dann Funktionieren? Wenn es Original ab Werk keine gegeben hat.

Plus und Minus anschliessen. Dazwischen noch ein Schalter und die Scheibenheizung würde funktionieren.

Aber das ist alles Theorie, denn auch der Scheibendoc hat für den Golf IV keine beheizbaren Frontscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wenn es beim Scheibendoc. welche gibt. Wie soll diese dann Funktionieren? Wenn es Original ab Werk keine gegeben hat.
Plus und Minus anschliessen. Dazwischen noch ein Schalter und die Scheibenheizung würde funktionieren.

Aber das ist alles Theorie, denn auch der Scheibendoc hat für den Golf IV keine beheizbaren Frontscheiben.

Exakt, weil es keine gibt.

Das wollte ich damit eigentlich sagen.

Ähnliche Themen

So dann werde ich das Rätsel mal auflösen... Möchte euch jedoch vorher für die rege Anteilnahme danken.

Also es lag wirklich an der Scheibe!!! Der meinte das es wohl doch eine Scheibe mit Wärmeschutz gewesen ist...
Jedenfalls geht mein Navi wieder(Becker+Handy) ohne Probleme und darüber bin ich froh.

Also nochmal vielen DANK🙂

Zitat:

Original geschrieben von GolfIV TDIRußer


So dann werde ich das Rätsel mal auflösen... Möchte euch jedoch vorher für die rege Anteilnahme danken.

Also es lag wirklich an der Scheibe!!! Der meinte das es wohl doch eine Scheibe mit Wärmeschutz gewesen ist...
Jedenfalls geht mein Navi wieder(Becker+Handy) ohne Probleme und darüber bin ich froh.

Also nochmal vielen DANK🙂

Ein dumm frage von mir , ein scheibe mit Wärmeschutz war schuld aber was ist drin ? auch hauchdünne Drähte ?

Für was ?

pc-cp

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von GolfIV TDIRußer


Also es lag wirklich an der Scheibe!!! Der meinte das es wohl doch eine Scheibe mit Wärmeschutz gewesen ist...
Jedenfalls geht mein Navi wieder(Becker+Handy) ohne Probleme und darüber bin ich froh.

Erst einmal Glückwunsch, dass alles wieder funktioniert.

Aber, dass es an der Scheibe gelegen haben soll kann ich eigentlich überhaupt nicht glauben. Zumindest nicht, bei dem Sicherheitsstempel, den Du gepostet hast, denn dieser sagt eindeutig aus, dass es sich um eine grüngetönte Wärmeschutzverglasung handelt ( diese ist die billigste Serienausstattung ) und nicht um eine wärmereflektierende ( Dämmglas ) Scheibe.

Mach mal ein Foto vom "neuen" Sicherheitsstempel damit ich mal nachschauen kann was nun verbaut ist.

Was haben die Jungs zur fehlenden Zulassung in Europa gesagt ???

Zitat:

Original geschrieben von pc-cp



Zitat:

Original geschrieben von GolfIV TDIRußer


So dann werde ich das Rätsel mal auflösen... Möchte euch jedoch vorher für die rege Anteilnahme danken.

Also es lag wirklich an der Scheibe!!! Der meinte das es wohl doch eine Scheibe mit Wärmeschutz gewesen ist...
Jedenfalls geht mein Navi wieder(Becker+Handy) ohne Probleme und darüber bin ich froh.

Also nochmal vielen DANK🙂

Ein dumm frage von mir , ein scheibe mit Wärmeschutz war schuld aber was ist drin ? auch hauchdünne Drähte ?
Für was ?

pc-cp

Nein zwischen der Innen und Außenscheibe ist eine Folie welche bedampft ist mit metallischen Partikeln. Diese sollen die Wärmestrahlung reflektieren.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von GolfIV TDIRußer


Also es lag wirklich an der Scheibe!!! Der meinte das es wohl doch eine Scheibe mit Wärmeschutz gewesen ist...
Jedenfalls geht mein Navi wieder(Becker+Handy) ohne Probleme und darüber bin ich froh.
Erst einmal Glückwunsch, dass alles wieder funktioniert.

Aber, dass es an der Scheibe gelegen haben soll kann ich eigentlich überhaupt nicht glauben. Zumindest nicht, bei dem Sicherheitsstempel, den Du gepostet hast, denn dieser sagt eindeutig aus, dass es sich um eine grüngetönte Wärmeschutzverglasung handelt ( diese ist die billigste Serienausstattung ) und nicht um eine wärmereflektierende ( Dämmglas ) Scheibe.

Mach mal ein Foto vom "neuen" Sicherheitsstempel damit ich mal nachschauen kann was nun verbaut ist.

Was haben die Jungs zur fehlenden Zulassung in Europa gesagt ???

Ja das mit der grün getönten Scheibe meinten die auch aber wenn man bei Tageslicht auf die Scheibe guckt sollte man einen Grünstich in der Scheibe erkennen. Dies war jedoch nicht der Fall... Habe schon an die Möglichkeit eines Produktionsfehlers von Seiten des Herstellers gedacht. Foto kommt heute noch muss ja noch die neue Scheibe versiegeln.

Und das Handy von meinem Freund hat in meinem Auto auch kein GPS bekommen nach dem Wechsel war ich nochmal bei ihm und da ging es auch wieder. Also bis später...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen