Nach Produktion gesperrt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Evtl kann mir hier jemand weiterhelfen. Da man beim Mercedeshändler nicht wirklich eine Info bekommt.

Folgende Situation:
Ich habe letztes Jahr im Juni ein E220D t-Modell bestellt.
Dieser sollte im Januar geliefert werden und hat sich dann auf Ende März verspätet. Da wir nun Mai haben, habe ich erneut nachgefragt und folgende Information erhalten:

Fahrzeug wurde Ende März produziert, aber nach der Produktion gesperrt aufgrund Fehlteile Headunit.

Es gibt noch keinen neuen Termin für eine Freigabe.

Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat was da überhaupt fehlt und wie lange so etwas dauern kann bis die Freigabe kommt.

Vielen Dank im Voraus.

193 Antworten

Ich habe noch nichts gehört. Meiner steht seit Ende März auf Sperre. Aber Glückwunsch an Eric. Du hast es bald geschafft.

Das sind ja mal endlich gute Neuigkeiten, herzlichen Glückwunsch!
Ein Optimist könnte jetzt vielleicht sogar anfangen zu glauben, dass es bei ähnlichen Fällen auch bald so weit ist.

Danke dabei wollte ich schon stornieren und einen 7er Leasingrückläufer kaufen.

Hätte ich an deiner Stelle auch gemacht. So oft wie du dich bereits im Vorfeld über das Auto beschwert hast. Den 7er hättest du ja vor allem schon lange.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@pat91 schrieb am 6. September 2022 um 13:51:02 Uhr:


Das bedeutet kalendarisch gesprochen dann Q4/22?

1.10. - 31.12., kann alles dazwischen sein. Besser ist es, wenn man die Dekadenangabe gibt, dann ist es wenigstens nur ein 10-Tageszeitraum innerhalb eines Monats.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 6. September 2022 um 22:50:32 Uhr:


Hätte ich an deiner Stelle auch gemacht. So oft wie du dich bereits im Vorfeld über das Auto beschwert hast. Den 7er hättest du ja vor allem schon lange.

Ich hatte einen, Ex Botschaftsfahrzeug, der war so schnell weg, unglaublich. Der war perfekt, habe direkt am ersten Tag Kontakt aufgenommen, nur 200 km entfernt, wollte die Besichtigung für 2 Tage später organisieren, da war er weg.
In der Tat habe ich bis heute morgen gesucht und bin noch nicht fündig geworden.

Naja, nun brauch ich nicht mehr suchen. Bestimmt 60 Autos auf dem mobile Parkplatz🙂

Zitat:

@212059 schrieb am 6. September 2022 um 23:06:32 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 6. September 2022 um 23:06:32 Uhr:



Zitat:

@pat91 schrieb am 6. September 2022 um 13:51:02 Uhr:


Das bedeutet kalendarisch gesprochen dann Q4/22?

1.10. - 31.12., kann alles dazwischen sein. Besser ist es, wenn man die Dekadenangabe gibt, dann ist es wenigstens nur ein 10-Tageszeitraum innerhalb eines Monats.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

was meinst Du genau mit der Dekadenangabe?

Die Produktion wird in Dekaden eines Monats eingeteilt, also Dekate 1 = 1.-10. eines Monats, Dekade 2 = 11.-20. usw

Meiner ist ja schon seit Ende März produziert.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 7. September 2022 um 09:57:06 Uhr:


Die Produktion wird in Dekaden eines Monats eingeteilt, also Dekate 1 = 1.-10. eines Monats, Dekade 2 = 11.-20. usw

...wieder was dazugelernt, vielen Dank für die Info. Ob es dann auch die Wartezeit auf meinen C238 beeinflusst, werde ich wohl auf mich zukommen lassen müssen.

Super spannend wäre, wie bei Eric die Übergabe läuft/ schon gelaufen ist. Das Auto stand ja auch den kompletten Sommer wenn ich das richtig gelesen habe und ich muss sagen, ich kriege da mittlerweile ein zunehmend ungutes Bauchgefühl. Vielleicht hören wir hier noch was, würde mich freuen. Bis dahin sind die Daumen natürlich gedrückt.

Warte immer noch.
Das Auto wird zum Unternehmenssitz nach Berlin gebracht, abgemacht war Werk Bremen.
Noch mehr Generve, also ich hol die Karre da nicht ab.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 12. September 2022 um 14:56:39 Uhr:


Das Auto wird zum Unternehmenssitz nach Berlin gebracht, abgemacht war Werk Bremen.
Noch mehr Generve, also ich hol die Karre da nicht ab.

Werksablieferung ist m.W. nicht möglich, wenn das Fahrzeug in der Logistik war (was sein muss, wenn es extern abgestellt war). Dann kommt's von der Nacharbeit i.d.R. vom Abstellort direkt zum vermittelnden Händler.

Viele Grüße

Peter

Danke für deine Info, das war nur bereits bei Bestellung abgesprochen. Nach AB hab ich beim Verkäufer in der Niederlassung noch mal nachgefragt, er meinte, es wäre für ihn sogar einfacher.

Die bekommen echt nichts auf die Kette.
Wenn ich meinen Job so machen würde könnte ich Bürgergeld beantragen. Und bevor einer heult wegen Ukraine, Corona und zu wenig Regen, die Probleme haben wir alle.
Nur können manche damit besser umgehen und andere heulen schon, wenn der Kaffee mit Milch eine andere Farbe hat.

Zitat:

@212059 schrieb am 12. September 2022 um 22:42:58 Uhr:


Hallo ins Forum,

Werksablieferung ist m.W. nicht möglich, wenn das Fahrzeug in der Logistik war (was sein muss, wenn es extern abgestellt war). Dann kommt's von der Nacharbeit i.d.R. vom Abstellort direkt zum vermittelnden Händler.

Doch, das geht. Der Stern im Hintergrund steht in Sifi:

https://www.motor-talk.de/.../...13-der-bilderthread-t5658971.html?...

Gruß

FilderSLK

Hallo ins Forum,

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 13. September 2022 um 18:39:46 Uhr:


Doch, das geht. Der Stern im Hintergrund steht in Sifi:

hhm, stand Deiner auch extern in Ahlhorn, was der Kollege m.W. mal geschrieben hatte? M.W. hängt's daran, wo das Auto steht und vor allem, wo die Nacharbeit stattfindet. Wenn Deiner z.B. gar nicht aus Sifi raus war bzw. die Nacharbeit in Sifi war, dann geht's mit der Werksauslieferung.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen