Nach Produktion gesperrt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Evtl kann mir hier jemand weiterhelfen. Da man beim Mercedeshändler nicht wirklich eine Info bekommt.

Folgende Situation:
Ich habe letztes Jahr im Juni ein E220D t-Modell bestellt.
Dieser sollte im Januar geliefert werden und hat sich dann auf Ende März verspätet. Da wir nun Mai haben, habe ich erneut nachgefragt und folgende Information erhalten:

Fahrzeug wurde Ende März produziert, aber nach der Produktion gesperrt aufgrund Fehlteile Headunit.

Es gibt noch keinen neuen Termin für eine Freigabe.

Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat was da überhaupt fehlt und wie lange so etwas dauern kann bis die Freigabe kommt.

Vielen Dank im Voraus.

193 Antworten

Ja steht doch da was fehlt. Es fehlen die Bestandteile die zum MBUX gehören. Ob da der komplette Monitor fehlt oder nur einzelne Teile wird man ja leider nicht schlau

Ich kenn mich da nicht so aus.
Hat man Erfahrungswerte, wie lange so etwas dauert. Der Waagen ist ja quasi seit Ende März fertig.

Zitat:

@jensemann401 schrieb am 4. Mai 2022 um 20:24:14 Uhr:


Hallo zusammen,

Evtl kann mir hier jemand weiterhelfen. Da man beim Mercedeshändler nicht wirklich eine Info bekommt.

Folgende Situation:
Ich habe letztes Jahr im Juni ein E220D t-Modell bestellt.
Dieser sollte im Januar geliefert werden und hat sich dann auf Ende März verspätet. Da wir nun Mai haben, habe ich erneut nachgefragt und folgende Information erhalten:

Fahrzeug wurde Ende März produziert, aber nach der Produktion gesperrt aufgrund Fehlteile Headunit.

Es gibt noch keinen neuen Termin für eine Freigabe.

Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat was da überhaupt fehlt und wie lange so etwas dauern kann bis die Freigabe kommt.

Vielen Dank im Voraus.

Ich vermute, daß gibt eine Umwandlung in einen W214!

Es kann auch bei der Endkontrolle aufgefallen sein, dass die Headunit nicht richtig funktioniert und man bringt keine Ersatzteile bei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 4. Mai 2022 um 20:37:14 Uhr:



Zitat:

@jensemann401 schrieb am 4. Mai 2022 um 20:24:14 Uhr:


Hallo zusammen,

Evtl kann mir hier jemand weiterhelfen. Da man beim Mercedeshändler nicht wirklich eine Info bekommt.

Folgende Situation:
Ich habe letztes Jahr im Juni ein E220D t-Modell bestellt.
Dieser sollte im Januar geliefert werden und hat sich dann auf Ende März verspätet. Da wir nun Mai haben, habe ich erneut nachgefragt und folgende Information erhalten:

Fahrzeug wurde Ende März produziert, aber nach der Produktion gesperrt aufgrund Fehlteile Headunit.

Es gibt noch keinen neuen Termin für eine Freigabe.

Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat was da überhaupt fehlt und wie lange so etwas dauern kann bis die Freigabe kommt.

Vielen Dank im Voraus.


Ich vermute, daß gibt eine Umwandlung in einen W214!

Das Auto ist ja fertig. Außer die Headunit. Dann könnten die ja gar kein T Modell mehr ausliefern.
Oder habe ich was falsch verstanden?

Hallo ins Forum,

ohne Headunit kannst Du das Auto nicht wirklich nutzen. Was jetzt der Grund ist, kann Dir nur Mercedes sagen. Zu vermuten ist, dass bei der Endkontrolle/Aktivierung irgendwas schief gegangen ist und die Headunit zu tauschen ist (was im Moment nicht einfach ist). Ein generelles Problem ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 4. Mai 2022 um 22:33:05 Uhr:


Hallo ins Forum,

ohne Headunit kannst Du das Auto nicht wirklich nutzen. Was jetzt der Grund ist, kann Dir nur Mercedes sagen. Zu vermuten ist, dass bei der Endkontrolle/Aktivierung irgendwas schief gegangen ist und die Headunit zu tauschen ist (was im Moment nicht einfach ist). Ein generelles Problem ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter

Danke für die Info.

Dann bleibt mir nur das warten übrig. Bin gespannt wie lange das noch dauern wird.
Mein Verkäufer kann dazu leider nichts sagen. Und wo anders kann man ja nicht nachfragen.
Schön ärgerlich.

Grüße

Jens

Hallo ins Forum,

mmh, normal sollte der Verkäufer Einblick in die Produktionsdaten haben (jedenfalls mein Verkäufer hat ihn). Da sollte dann drin stehen, was genau das Problem ist und was geplant wird.

Viele Grüße

Peter

Hier dürfte der Grund stehen: https://www.heise.de/.../...ndustrie-produziert-auf-Halde-6202358.html

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 5. Mai 2022 um 06:18:00 Uhr:


Hier dürfte der Grund stehen: https://www.heise.de/.../...ndustrie-produziert-auf-Halde-6202358.html

Nein, das wird nicht der Grund sein. Wie Peter richtig sagte, ein generelles Problem bei dem Thema ist nicht bekannt.

Es war aber auch letztens ein Bericht im TV darüber, es werden nur die Topmodelle ausgeliefert, alle anderen werden bis zum Teilenachschub auf Halde gestellt.
Man kann sowieso nur raten.

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 5. Mai 2022 um 09:26:33 Uhr:


Man kann sowieso nur raten.

Ist man entsprechend am Ball, kann man schon systematische Lieferengpässe erkennen. Dann wäre der TE nämlich alles andere als allein. Hier aber sieht es nach einem Einzelfall aus und damit eben nicht nach einem systematischen Lieferengpass.

Was aber richtig ist, pauschalisieren funktioniert nicht, auch nicht in der Richtung Oberklasse/nicht Oberklasse. Das mag eine Tendenz sein, aber keine Regel.

Hi zusammen,

Mein E300e T steht seit Anfang April in Kuppenheim zur Nachbearbeitung. Distronic fehlt.

Bestellt Anfang August, ein Trauerspiel.

Wenn die Dinger erst einmal auf der Wiese stehen, kann keiner sagen wie lang es dauert.

Es sind große Mengen an Autos die in Kuppenheim oder Ahlhorn auf Nachbearbeitung warten.

Genervt Grüße aus dem Norden

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 9. Mai 2022 um 20:13:47 Uhr:


Hi zusammen,

Mein E300e T steht seit Anfang April in Kuppenheim zur Nachbearbeitung. Distronic fehlt.

Bestellt Anfang August, ein Trauerspiel.

Wenn die Dinger erst einmal auf der Wiese stehen, kann keiner sagen wie lang es dauert.

Es sind große Mengen an Autos die in Kuppenheim oder Ahlhorn auf Nachbearbeitung warten.

Genervt Grüße aus dem Norden

Oh je.
Ja dann können wir ja noch lange warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen