Nach Mikrofilter wechsel, Auto springt nicht an.
Nabend,
wieder mal ich.
So kurze Einleitung:
Gestern habe ich das HSF usw alles ausgebaut um den Mikrofilter einzubauen. Den Thread kennt ihr ja warscheinlich. Der Mikrofilter sitzt halbwegs drin, jedoch war es mir dann doch zu kalt und zu dunkel um die ganzen sachen wieder einzubauen.
Heute Morgen steige ich ins Auto und will zur Schule. Auto springt wie immer an und fährt sich auch ganz normal. Ich komme an der Schule an und parke, schließe und gehe zum Unterricht.
In der Freistunde möchte ich wegfahren, öffne das Auto per Funk (original), steige ein, stecke den Schlüssel und drehe. Jedoch hat sich da nichts getan. Garnichts. Radio, Lüftung und die Lichter funktionieren. Nur das Auto springt nicht an. Der Anlasser dreht nicht. Im Motorraum hört man nur ein kurzes Summen, ca. 2sek, dann ist passiert nichts mehr.
Hab mir paar Typen von der Straße geholt um das Auto schieben zu lassen. Der Trick mit dem 2. Gang bringt auch nichts. Es hat zwar jedesmal geruckelt und so getan, als würde er jeden Augenblick anspringen, der Drehzahlmesser war auch teilweise auf 500upm, aber gebracht hat es nichts.
Nach der Schule hab ich den Abschleppdienst angerufen. Der Typ hat versucht das Auto zu überbrücken, jedoch tat sich da wieder nichts.
Dann wurde ich abgeschleppt. Das Auto ist nun bei mir im Garten. Habe im Forum nach ähnlichen Threads gesucht und habe gelesen, dass es an der Sicherung Nr 7 auch liegen kann.
Sofort die Sicherung getauscht und nochmal versucht, aber verändert hat sich da wieder nichts.
Ich gehe stark davon aus, dass es was mit meinem Filtertausch zu tun hat. Ich habe höchstwarscheinlich irgendwelche Stecker vom Steuergerät abgestöpselt, aber welche? Hab die nochmal kurz gecheckt, locker war da nichts.
Diesen Kammverbinder, den man abmachen muss um an den Filter ranzukommen, habe ich nicht wieder dran gemacht. Der hängt immer noch so lose rum. Aber wenn es daran liegt, warum sprang das Auto heute morgen an?
Auto ist 318i Cabrio bj 97 mit original FFB und sprang hatte bisher noch keine Probleme mit dem Anspringen. Bei mir zumindest nicht.
Das Auto regt mich echt auf in letzter Zeit. Bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank!
Gruß, Esalet
Beste Antwort im Thema
Die Batterie im Schlüssel hat doch nix mit der EWS zu tun - Die Stromversorgung dafür geschieht induktiv...😕
Mein Rat: Vergiß Deinen "Stolz", und ruf nochmal beim Servicemobil an.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
bei dir ist komisch das der anlasser nicht dreht. und das er durch anschieben nicht anspringt.die EWS (nicht WFS) unterbricht lediglich die benzin einsprizung und die zündung (also kein zündfunke)
wenn man ein schlüssel nimmt mit garkeinem transponder dreht nicht mal der anlasser.
aber restlichen funktionen gehen (zündung stufe 2 licht radio etc.)
Sorry,aber da bist du fehlinformiert.....die EWS gibt die Benzinpumpe,Zündung UND den Anlasser nur dann frei,wenn der richtige Code übermittelt wird.
Der Anlasser wird AUCH durch die EWS gesteuert.Genau deshalb geht auch garnix mehr,wenn das EWS-Steuergerät oder einer der Transponder im Eimer ist.Warum sollte das einen Unterschied machen,ob der Transponder oder das Steuergerät defekt ist oder jeweils fehlen? 😕
Und eternal seiner war abgesoffen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Ok, ich gehe jetzt mal das kurz probieren. Bin in ner viertel Stunde wieder da.
Viertel Stunde ist um !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Viertel Stunde ist um !! 😁Zitat:
Original geschrieben von esalet
Ok, ich gehe jetzt mal das kurz probieren. Bin in ner viertel Stunde wieder da.
Bin ja schon da 🙂...
Habe die 🙂 angerufen und gefragt ob sie mit nem Service Mobil vorbeikommen können. Er meinte, dass sie sowas nicht besitzen und, dass das auslesen vom FS nichts bringt. Ich solle doch das Auto zu den iwie abschleppen lassen und die gucken Vorort nach. Genau davor habe ich befürchtet und deswegen da nicht angerufen, weil ich genau weiß wie die leute da drauf sind. Die wollen nur Kohle, mehr nicht.
@Cap,
das ist schlecht ich weiß, ich habe ja auch mehrmals erwähnt, dass ich total über den Tisch gezogen wurde damals. Kann jetzt auch nichts mehr für. Ersatzschlüssel wollte ich mir holen, aber da das Auto definitiv weg kommt im Sommer, habe ich es doch seinlassen.
Zu den grünen Relais:
Das fragst DU mich? 😁...Ich habe null Ahnung was das ist. Kenne mich ja leider nicht so gut aus. Mir ist das nicht mal aufgefallen.
cap, wo sitzt denn das EWS-Steuergerät. Zufälligerweise hinter dem HSF? Vllt habe ich ja iwas ausversehen ausgetöpselt und die Kiste springt deswegen nicht an. Wie könnte man das ganze noch prüfen? Der Typ will nicht kommen und mir den FS auslesen.
@rubber Bone,
wie mache ich das? meine Batterie ist ja im Kofferraum und vorne hab ich ja diesen PLUS-Anschlussstück. Soll ich die Batterie hinten abklemmen und die POLO Batterie mit überbrückungskabel vorne an dem Plusanschlusstück anschließen. Quasi sowie beim überbrücken, nur dass die BMW Batterie komplett abgeklemmt ist, ODER soll die BMW Batterie komplett raus und die POLO batterie da rein wo die BMW Batterie drin war?
gruß, Esalet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ist bestimmt mit freudenstrahlendem Gesicht unterwegs. 🙂
Wünsch ich ihm zumindest 😁
Leider nicht 🙁
@ cap
ich hatte nach dem motor umbau das problem. motor sprang nicht an (anlasser drehte) nur sprint und zündfunke fehlte.
(ich hatte nur das modul am lenkrad getauscht und nicht das im handschufach)
wenn ich jetzt aber mit dem alten schlüssen (falscher transponder) und starte dreht nur der anlasser aber mehr passiert nicht.
wenn ich jetzt mit dem werkstatt schlüssel starten will geht zündung an aber der anlasser dreht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von esalet
ODER soll die BMW Batterie komplett raus und die POLO batterie da rein wo die BMW Batterie drin war?Zitat:
Original geschrieben von YETI
Viertel Stunde ist um !! 😁
gruß, Esalet
genau so. und mit dem service mobil musst die entsprechende nummer anrufen. nicht deine bmw-werkstatt direkt.
google mal. ist eine 01805-nummer
0180/2343234 ist die Nummer für Deutschland (Inland)
Die vermitteln dann das nächstgelegen Servicemobil 😉
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Nabend,wieder mal ich.
So kurze Einleitung:
Gestern habe ich das HSF usw alles ausgebaut um den Mikrofilter einzubauen. Den Thread kennt ihr ja warscheinlich. Der Mikrofilter sitzt halbwegs drin, jedoch war es mir dann doch zu kalt und zu dunkel um die ganzen sachen wieder einzubauen.
Heute Morgen steige ich ins Auto und will zur Schule. Auto springt wie immer an und fährt sich auch ganz normal. Ich komme an der Schule an und parke, schließe und gehe zum Unterricht.
In der Freistunde möchte ich wegfahren, öffne das Auto per Funk (original), steige ein, stecke den Schlüssel und drehe. Jedoch hat sich da nichts getan. Garnichts. Radio, Lüftung und die Lichter funktionieren. Nur das Auto springt nicht an. Der Anlasser dreht nicht. Im Motorraum hört man nur ein kurzes Summen, ca. 2sek, dann ist passiert nichts mehr.
Hab mir paar Typen von der Straße geholt um das Auto schieben zu lassen. Der Trick mit dem 2. Gang bringt auch nichts. Es hat zwar jedesmal geruckelt und so getan, als würde er jeden Augenblick anspringen, der Drehzahlmesser war auch teilweise auf 500upm, aber gebracht hat es nichts.
Nach der Schule hab ich den Abschleppdienst angerufen. Der Typ hat versucht das Auto zu überbrücken, jedoch tat sich da wieder nichts.
Dann wurde ich abgeschleppt. Das Auto ist nun bei mir im Garten. Habe im Forum nach ähnlichen Threads gesucht und habe gelesen, dass es an der Sicherung Nr 7 auch liegen kann.
Sofort die Sicherung getauscht und nochmal versucht, aber verändert hat sich da wieder nichts.
Ich gehe stark davon aus, dass es was mit meinem Filtertausch zu tun hat. Ich habe höchstwarscheinlich irgendwelche Stecker vom Steuergerät abgestöpselt, aber welche? Hab die nochmal kurz gecheckt, locker war da nichts.
Diesen Kammverbinder, den man abmachen muss um an den Filter ranzukommen, habe ich nicht wieder dran gemacht. Der hängt immer noch so lose rum. Aber wenn es daran liegt, warum sprang das Auto heute morgen an?
Auto ist 318i Cabrio bj 97 mit original FFB und sprang hatte bisher noch keine Probleme mit dem Anspringen. Bei mir zumindest nicht.
Das Auto regt mich echt auf in letzter Zeit. Bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank!
Gruß, Esalet
du bist doch zur schule gefahren noch.War doch alles ok dann noch...bekommt dein bmw einen zyndfunke noch???
Zitat:
Original geschrieben von bmwcoupe328
du bist doch zur schule gefahren noch.War doch alles ok dann noch...bekommt dein bmw einen zÜndfunke noch???
Keine Ahnung, wie prüfe ich das?
Brauch er ned googeln,die sollt im Kofferraum aufm Werkzeugkasten stehen oder auf der BMW-Homepage. 🙂
@esalet
Ja,das sitzt genau in dem Geräteträger,den du da fotografiert hast und ja,das frag ich dich,weils bei mir weder EWS2 noch so ein grünes Relais hat.
Das Modul mit dem blauen Stecker ist das WiWa Low,das kannste steckenlassen,das EWS2 dürfte das mit dem gelben oder weißen Stecker sein,also neben oder unter dem WiWa Low.
Die Stecker sitzen aber ordentlich,da kannste nix aus versehen abstecken.Deshalb die Frage nach dem Relais,wo das rangeht.Evtl. hast das n bissel aus seiner Fassung gezogen.Ob das was mit der EWS zu tun hat,weiß ich aber auch ned.
@Watson
Okay,das Phänomen kann ich dir NICHT erklären,aber die EWS sperrt definitiv die drei genannten Sachen bei nichterkanntem Code bzw. fehlendem Transponder.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@esalet
Ja,das sitzt genau in dem Geräteträger,den du da fotografiert hast und ja,das frag ich dich,weils bei mir weder EWS2 noch so ein grünes Relais hat.
Das Modul mit dem blauen Stecker ist das WiWa Low,das kannste steckenlassen,das EWS2 dürfte das mit dem gelben oder weißen Stecker sein,also neben oder unter dem WiWa Low.
Die Stecker sitzen aber ordentlich,da kannste nix aus versehen abstecken.Deshalb die Frage nach dem Relais,wo das rangeht.Evtl. hast das n bissel aus seiner Fassung gezogen.Ob das was mit der EWS zu tun hat,weiß ich aber auch ned.Greetz
Cap
Naja, Die rechte Seite hab ich eigentlich gar nicht angefasst. So gewaltsam war ich auch nicht. Ich gehe jetzt wieder zum Auto und schau mir den grünen Relais mal genauer an. Kann auch paar Bilder davon machen und hier posten.
Bin wieder mal weg, bis gleich.
Gruß, Esalet
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Keine Ahnung, wie prüfe ich das?Zitat:
Original geschrieben von bmwcoupe328
du bist doch zur schule gefahren noch.War doch alles ok dann noch...bekommt dein bmw einen zÜndfunke noch???
habe nicht gesehn das dein anlasser nicht geht.wenn dann anlasser wieder gehn sollte.kanste das mal testen. Kerze raus mit dem gewinde von der kerze an masse halten und ein kumpel muß den schlüßel drehen bis der anlsser dreht.dann muß ein funke an der kerze kommen.
könnte auch sein das dein ot geber im a..... ist. Am besten fehlerspeicher auslesen.
Der Anlasser dreht ned,wenn die EWS keine Freigabe erteilt hat.....und wenn die keine erteilt hat,dann kanns keinen Zündfunken und kein Benzin geben....also was will man da testen?
Und wenn der Kurbel- oder Nockenwellensensor hinüber sind,dann dreht immerhin noch der Anlasser.
Merkste was? 😕
@esalet
Ruf das Servicemobil an und frag,ob die einen vorbeischicken können,der Fehlerspeicher auslesen lassen kann.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@esalet
Ruf das Servicemobil an und frag,ob die einen vorbeischicken können,der Fehlerspeicher auslesen lassen kann.Greetz
Cap
Was sind das bitte für Mi**gestalten? Ich werde am Telefon angemacht, weil ich mich nicht zum BMW Händler abschleppen lassen habe, sondern nach Hause. Ich soll mich zum BMW Händler abschleppen lassen und die können keinen Service Mobil schicken, da das keinen Sinn hat.
Dann meinte ich: das entscheide doch immer noch ich, ob der Service Mobil kommt oder nicht. Die kosten trage ja schließlich ich. Darauf meinte er ja, jaja diskutiere nicht rum, ich schicke ihn schon.
Meine Frage daraufhin war, was das ungefähr kosten würde, dann er: jetzt fangen sie nicht damit an, er wird ihnen schon den preis sagen hören sie auf zu diskutieren. geben sie mir ihre nummer und gut ist. hab ihm die nummer gegeben und er hat danach sofort aufgelegt, sozusagen isn gesicht ohne sich zu verabschieden.
Unter kundenservice verstehe ich was anderes. ich werd da nicht nochmal anrufen. leider hab ich den namen des mitarbeiters nicht mitbekommen.
ich habe auch nicht diskutiert. wollte lediglich nen service mobil und den preis wissen.
Sowas unverschämtes. bin richtig sauer!😠😠😠