Nach M54B30 KGE Wechsel = MKL an.

BMW 3er

Guten Tag.

Nach KGE Wechsel leuchtet die MKL an(gelb). Mein KFZ-ler hat ausgelesen und Falschluft behauptet.

Tatsächlich, habe ich was falsch gemacht. Aber was?

Wenn der Motor an ist, es hört sich nach schleifen/saugen. Bin mir nicht sicher ob sich die Falschluft so anhört.

Ich vermute dass ich was falsch oder gar nicht angeschlossen/verstopft habe.

Frage 1: der kleine Schwanz an dem Kurbelgehäuseventil sollte verstopft werden oder sollte er an den gleich großen Schwanz an der Ansaugbrücke angeschlossen werden?(es gibt zwei da, ein dünner und ein dicker, der sowieso eine Kappe drauf hat)
Ich Frage, weil manche KGE Sets haben zwei kleinen kappen und manche nur eine.

Frage 2: hat der M54B30 ein Rückschlagventil?

Danke im voraus.

24 Antworten

Zitat:

@Evolvi schrieb am 4. Januar 2023 um 18:30:56 Uhr:



Zitat:

@E36S16 schrieb am 4. Januar 2023 um 18:07:16 Uhr:


Du solltest dich da mal hier im Forum gut zu dem Thema Falschluft belesen (dazu einfach die Suche mit dem Wort "Falschluft" verwenden), da gibt es jede menge für dich zu lesen und auch viele Bilder....

Falschluft ist sehr interessant, aber ich interessiere mich mehr für die Anschlüsse und welche verstopft sind und welche mit Schlauch an was anderes verbunden. Denn nicht nur die MKL ist an, der Leerlauft ist unrund.

Guten Abend,

mit der Einstellung kommst Du nicht weiter

MfG

Sauggeräusch und umrundet Lauf, da würde ich darauf tippen das die KGE immer noch undicht ist oder weitere Falschluft hast. Wenn das Saugen vorher nicht war, hast du bestimmt den Faltenbalg nicht richtig angebaut oder er ist gerissen.

hallo,

es reicht, daß die Schlauch-Verbindung vom F-Verteiler (Faltenbalg) zum
Benzinfilter (Druckregler) fehlerhaft (porös) ist - und die ist nach 15 Jah-
ren oder mehr definitiv "unbrauchbar" - um das Aufleuchten der MKL so-
wie einen unrunden Leerlauf auszulösen (cih spreche hier allerdings vom
Baby-M54, dem B22)

ebenso würde eine defekte KGE-Schlauchverbindung (Kunststoff) - und
von denen gibt es immerhin 4 - die MKL auslösen. sowie einen unrunden
Leerlauf produzieren (können)

good lack

Zitat:

@Cougi schrieb am 5. Januar 2023 um 06:13:47 Uhr:


Sauggeräusch und umrundet Lauf, da würde ich darauf tippen das die KGE immer noch undicht ist oder weitere Falschluft hast. Wenn das Saugen vorher nicht war, hast du bestimmt den Faltenbalg nicht richtig angebaut oder er ist gerissen.

Alles ausbauen und überprüfen ist für mich nicht der grosse Aufwand. Für mich ist ein Rätsel die Unterdruck Schläuche und woran sie angeschlossen werden sollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 5. Januar 2023 um 06:15:17 Uhr:


hallo,

es reicht, daß die Schlauch-Verbindung vom F-Verteiler (Faltenbalg) zum
Benzinfilter (Druckregler) fehlerhaft (porös) ist - und die ist nach 15 Jah-
ren oder mehr definitiv "unbrauchbar" - um das Aufleuchten der MKL so-
wie einen unrunden Leerlauf auszulösen (cih spreche hier allerdings vom
Baby-M54, dem B22)

ebenso würde eine defekte KGE-Schlauchverbindung (Kunststoff) - und
von denen gibt es immerhin 4 - die MKL auslösen. sowie einen unrunden
Leerlauf produzieren (können)

good lack

Hast du ein paar Bilder von dem was du meinst?

Bilder findest du hier genug dazu... Über die Suchfunktion zu -Falschluft-

Denn Falschluft ist dein Problem.

Genau daher hat er das Thema falschluft/nebenluft angesprochen!

Zitat:

@Surfandertaler schrieb am 6. Januar 2023 um 02:31:00 Uhr:


Genau daher hat er das Thema falschluft/nebenluft angesprochen!

Nein, er hat angesprochen das nach dem Tausch des Ölabscheiders seine MKL an ist.
Die Falschluft habe ich ihm verraten... 😁

Kann jemand mir sagen, welche(r) und ob der(die) von den Anschlüssen auf den Bilder, unter diesem Kommentar, zugemacht werden müssen?
Ich weiß dass der dickere hat ne Kappe drauf. Die anderen zwei kann ich nicht zuordnen. Nochmals, es geht um M54B30.
Danke im vorraus

Screenshot-20230106
Screenshot-20230106

Admin, Thema erledigt. Mach zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen