Nach M3 Gitter und Lippe 318is schneller?
Servus,
hab mir letzte woche ne M3 lippe und n m3 gitter für mein 318is coupé gekauft, nach dem ich die sachen eingebaut hatte hab ich bemerkt das er 1. lauter wurde, 2. schneller, 3. der verbrauch sank, hab ich ne 0 - 100 messung gemacht, 9,8 sekunden von 0 -100 fürher bracuhte ich immer so 10,4 in etwa kann es sein das es an der lippe und an dem gitter liegt? bekommt der motor "besser" luft? oder kältere luft?
gruss felix
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
das bringt gar nix.
sonst kannst du gerne meine riegerlippe kaufen, die bringt dir dann noch mal 30 ps 😉
ne danke....bleib dann doch lieber bei orginal bmw teilen zalsch zwar mehr sieht dafür nich so "übertrieben" aus...
naja da das dann wohl geklärt wäre das ihr der meinung seit das es nix bringen würde....egal...
zu was anderem habn kleinen borcomputer glaub ich mit aussentem. und timer und uhrzeit, ist es aufwendig den aufn grossen umzurüsten?
was brauch ich ums gescheit zu machen und was kostets?
Zitat:
Original geschrieben von 316i//Felix
haja die bmw ing, werden sich da schon was gedacht haben.... 😉
ja, anpressdruck haben die sich gedacht.....
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
ja, anpressdruck haben die sich gedacht.....
anpressdruck aber erst bei höheren geschwindigkeiten ab 120 denke ich. bei so niedrigen geschwindigkeiten kann es doch sein das der motor besser anspricht oder?!?!? weil die temparatur im motorraum insgesamt bissi kühler ist.
aber mein gedanke war bestimmt falsch, das werden mir einige jetzt beweisen 😁
Ähnliche Themen
durch tieferlegung kann man beim E36 den cw-wert um ca. 0.01 verbessern. ähnliche verbesserungen bringt angeblich auch das M-Optik-Paket anstelle der normalen serienteile. aber durch das gitter allein kann sich nichts verändert haben und durch die lippe wie bereits erwähnt auch eher zum negativen als zum positiven.. muss also an was anderem liegen. hast vllt bei der letzten messungen schlechten sprit gehabt oder diesmal besonders guten? das macht eher was aus 😉
Vor allem bring ein Aerodynamikkit fast nichts bei einer 0-100 Beschleunigung. Eine cw-Wert Senkung von 0.01 bringt auch kaum Besserung, wobei ich bezweifle das dies wirklich so ist.
Was hat der E36 denn überhaupt für einen cw-Wert? Schon die Außenspiegel bringen einen schlechten cw-Wert, dann noch die recht steile Front.
Um wirklich effektiv eine bessere Leistung, rein Aerodynamisch, ist es wichtig den Unterboden komplett zu verkleiden. So offen wie der ist, staut sich die Lauft darunter.
Ich tanke immer bei Aral, vor 2 Wochen habe ich meinen Tank bei einer freien befüllt. Der Wagen zog nicht richtig und lief zeitweise unrund.
Vor 3 Tagen habe ich wieder bei Aral vollgetankt und nach einem tag lief der wieder vernünftig.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
durch tieferlegung kann man beim E36 den cw-wert um ca. 0.01 verbessern. ähnliche verbesserungen bringt angeblich auch das M-Optik-Paket anstelle der normalen serienteile. aber durch das gitter allein kann sich nichts verändert haben und durch die lippe wie bereits erwähnt auch eher zum negativen als zum positiven.. muss also an was anderem liegen. hast vllt bei der letzten messungen schlechten sprit gehabt oder diesmal besonders guten? das macht eher was aus 😉
ja stimmt das kann sein, und wie sieht es mit der aussentemperatur aus?wenn draussen über 35 grad hat zieht er nich so wie wenn ich um halb 3 anchts fahr...vlt, weil die luft kühler ist und das dann mehr luft in den motor kommt?
also warme luft hat ja n grösseres volumen als
warme luft? kanns daran liegen?
Zitat:
Original geschrieben von 316i//Felix
ja stimmt das kann sein, und wie sieht es mit der aussentemperatur aus?wenn draussen über 35 grad hat zieht er nich so wie wenn ich um halb 3 anchts fahr...vlt, weil die luft kühler ist und das dann mehr luft in den motor kommt?
also warme luft hat ja n grösseres volumen als
warme luft? kanns daran liegen?
Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff, somit kann der Motor das Kraftstoff-Luftgemisch besser verbrennen.
Kalte Luft ist Dichter als warme!
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff, somit kann der Motor das Kraftstoff-Luftgemisch besser verbrennen.
Kalte Luft ist Dichter als warme!
Ja ok, also war des dann keine einbildung das er nachts wenns abkühlt besser zieht =)
Zitat:
Original geschrieben von 316i//Felix
Ja ok, also war des dann keine einbildung das er nachts wenns abkühlt besser zieht =)
Nein ist es nicht.
Der Verbrauch steigt auch bei höheren Temperaturen, da du automatisch und unbewußt mehr Gas gibst um die gleiche Leistung zu erzielen.
Habe bei kälterem Wetter einen verbrauch von unter 11l, derzeit fahre ich meinen 325er bei 11,6L (Stadt)
Zitat:
Original geschrieben von 316i//Felix
@ Rasagal
Warum sind deine M seitenschweller falschrum rauf?
vllt damit er 0,6sec schneller auf 100 ist? 😁
@Ronn
aber echt 😁
@BlueWhite
laut meinen Unterlagen in basisausstattung als 318er cw=0,29 aber ich weiss nicht obs stimmt und weiss auch nicht auf welche karosserie es sich bezieht.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Nein ist es nicht.
Der Verbrauch steigt auch bei höheren Temperaturen, da du automatisch und unbewußt mehr Gas gibst um die gleiche Leistung zu erzielen.
Habe bei kälterem Wetter einen verbrauch von unter 11l, derzeit fahre ich meinen 325er bei 11,6L (Stadt)
nicht schlecht, bin lette woche mit dem 320ia von meinem bruder gefahren, der brauch so viel sprit da kommsch nich unter 13 liter weg, damals musst ich mich entscheiden zwischen is und 20er gotts ei dank hab ich n is genommen =)
obwohl einige leute gesagt haben " ja der 320i brauch weniger und du hasch mer performance...und mit sixpack wäre es besser...." alles quatsch meiner meinung nach...