Nach M3 Gitter und Lippe 318is schneller?
Servus,
hab mir letzte woche ne M3 lippe und n m3 gitter für mein 318is coupé gekauft, nach dem ich die sachen eingebaut hatte hab ich bemerkt das er 1. lauter wurde, 2. schneller, 3. der verbrauch sank, hab ich ne 0 - 100 messung gemacht, 9,8 sekunden von 0 -100 fürher bracuhte ich immer so 10,4 in etwa kann es sein das es an der lippe und an dem gitter liegt? bekommt der motor "besser" luft? oder kältere luft?
gruss felix
57 Antworten
Re: Nach M3 Gitter und Lippe 318is schneller?
Zitat:
Original geschrieben von 316i//Felix
Servus,
hab mir letzte woche ne M3 lippe und n m3 gitter für mein 318is coupé gekauft, nach dem ich die sachen eingebaut hatte hab ich bemerkt das er 1. lauter wurde, 2. schneller, 3. der verbrauch sank, hab ich ne 0 - 100 messung gemacht, 9,8 sekunden von 0 -100 fürher bracuhte ich immer so 10,4 in etwa kann es sein das es an der lippe und an dem gitter liegt? bekommt der motor "besser" luft? oder kältere luft?
gruss felix
Ich kann mich erinnern dass der E30 M3 mit Verspoilerung ca. 5 km/h in der Endgeschwindigkeit höher war.
Was ist denn mit deinem Auto passiert??😰
Verwechsel ich da jetzt was, oder warst du nicht der mit dem leegeräumten E36?
Stimmt, der Jan wars, hab schon gedacht was der mit seinem Auto auf einmal angestellt hat *schauder*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Was ist denn mit deinem Auto passiert??😰
Verwechsel ich da jetzt was, oder warst du nicht der mit dem leegeräumten E36?
Meinst Du mich?
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Ja, ich hab dich und den E36 Jan verwechselt, da er auch ein rotes Coupe fährt.
Gefällts Dir nicht 😁?
Sagen wirs so, ich hatte Jan´s Coupe "anders" in Erinnerung, und war geschockt😁
Aber die Verwechslung hat sich ja mittlerweile aufgeklärt.
Nicht wirklich mein Geschmack dein Auto, aber dir muss er gefallen...
meine Erfahrung:
vorher mit Serienfront,Serienfahrwerk und 205er 15":
Vmax:245km/h lt.Tacho (auf der selben Strecke zur selben Uhrzeit und ähnliche Aussentemperatur).
dann mit 225er 16"
Vmax:240km/h lt.Tacho
dann mit 225er 16",M-Front mit Lippe und VA 50mm tiefer:
wieder 245km/h lt.Tacho
Der Abtrieb usw. ist eh erst frühestens ab 160 wirksam. Vorher merkst du nicht wirklich einen Unterschied, schon gar nicht von de Beschleunigung auf 100.
Also ihr habt Ideen, wenn das irgendjemand fremdes ließt, der denkt hier sind nur Idioten.
@E36 323i Coupe
Wenn ich mich nicht ganz irre, verbessert die Tieferlegung einwenig die Aerodynamik, also gut möglich das du die 5km/h wieder rausgeholt hast.
P.S.
Baut halt die Spiegel ab, bringt auch ein paar Km/h (wahrscheinlich so 1-2)
um uns hier für idioten zu halten, brauch man nicht mal die Texte lesen, sonder bei vielen einfach nur den Tread-namen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Sowas, letztens hat du dich noch aufgeregt als einige in dem TÜV-Action-Erfahrungs-Fred gespammt haben und jetzt...tztz
Hab ich, allerdings ist dieser Thread wirklich vollkommen sinnlos!
Ich könnte dann auch schreiben, dass ein Heckflügel 10km/h mehr bringt. Dieser hat aber einen gegenteiligen Effekt oder: Meine Scheibentönung sorgt für einen besseren Sound.
Irgendwo hört mein Verständnis auch auf.
Da hat wohl jemand schon wieder THE FAST AND THE FURIOUS - TOKYO DRIFT" geschaut *lach* ich schmeiss mich weg.
Macht euch doch mal den spass und ruft bei diversen Herstellern solcher Spoiler und Lippen und Schwellern an und fragt mal ob die Teile die Aerodynamik verbessern.
Die Anwort wird meistens ja sein. Als zweite Frage: Sind die Teile im Windkanal erprobt um diese Aussage zu bestätigen?
Auf die Antwort bin ich gespannt 😉
Worauf ich hinaus will: den ganzen Plastikscheiss den sich manche ans auto kleben kann man sich (fast) (es gibt ein paar ausnahmen) sparen. Oft wird wohl der gegenteilige Effekt erzielt, die Teile erzeugen verwirbelungen und somit auftrieb.
gruß
André