Nach Lackaufbereitung diverse Probleme
Hallo Leute,
zu meinem Problem.
Ich dachte ich lasse mal das Kleid von meinem 3er aufbereiten und hatte ihn zu diesem Zweck in eine Profi Lackaufbereitung und PKW Reinigungswerkstatt gegeben.
Dabei sollte er komplett von außen bearbeitet werden.
(Lack ist Schwarz Metallic)
Waschen
Schleifpolitur (wegen Waschanlagenkratzer)
Politur (Wax)
Feinarbeiten (Ecken, Kanten, Gummis, Kunstoffzierleisten, Politurrückstände beseitigen)
Dauerte 1 Tag und hat knapp 200 € gekostet.
Bei Abholung stand das Fahrzeug in der Halle da es draußen geregnet hat, leider war in der Halle das Licht nicht gerade hell und auf den ersten Blick sah das Auto recht gut aus.
Bezahlt und ab nach Hause.
1 Stunde später war ich dann beim Einkaufen und habe dann bei Sonnenlich auf dem Parkplatz diverse Scmierspuren und Polituerückstande sofort gesehen.
Auch waren die Feinarbeiten nicht ausgeführt, überall weiße Rückstände der Politur auf den Dichtungen und Leisten.
Am nächsten Morgen zurück zur Werksatt und Reklamiert, neuer Termin zur Ausbesserung 2 Tage später.
Das Fahrzeug Morgens zur Ausbesserung abgegeben und am Nachmittag abgeholt, wie das Schicksal es will, wieder das Fahrzeug in der Halle da es draussen geregnet hat.
Und wieder auf den ersten Blick alles in Ordnung, aussage vom Chef, "Es wurden alle Arbeiten noch einmal komplett ausgeführt"
15 Minuten Später auf der Tankstelle die ersten Sonnenstrahlen und was soll ich sagen genau das alte Spiel, diverse Wisch und Schlieren an der Fahrzeugseite, wieder wurden die Feinarbeiten nicht oder nicht korekt ausgeführt.
Sofort zurück zur Werkstatt und bemängelt.
Der Chef sagte kommen Sie Montag noch einmal wieder und wir machen alles fertig.
Ich stinke Sauer mit dem Fahrzeug nach Hause, am nächsten Tag (Wochenende) konnte ich mir dann mein Fahrzeug genauer ansehen da die Sonne aoft draussen war, dabei habe ich dann noch zu allem Übel diverse Lackschäden gefunden, zwar klein aber da.
Ecken und Kanten an diversen kleinen Stellen leicht abgeschliffen (denke mal von der Poliermaschine) und auch diverse kleine abgeplatzte Ecken (erkennbar frisch)
Sofort Fotoapparat raus und klick............
Am Montag ab zur Werkastatt zum Termin, dort hatte man dann die Idee zu sagen das man sich es überhaupt nicht erklären könne warum der Lack immer wieder schmierspuren hat nach der Politur und es müsse sich irgent etwas auf dem Lack befinden was verhindert das die Politur nicht angenommen wird.
?????????????? was soll da drauf sein? ich selber habe nicht auf den Lack gegeben und da das Fahrzeug von anfang an aus der Familie kommt auch kein anderer.
Hatte das Fahrzeug auch schon selber Poliert und diese Probleme nicht.
Auf meine Reklamation mit den Lackschäden geht man nicht wirklich ein, sie wurden zwar begutachtet doch eigentlich keine genaue Aussage getroffen außer das es sich ja immerhin um einen Gebrauchtwagen handelt :-) was für eine blöde aussage, ich schleicht 3 mal am Tag um das Auto und der Wagen hat fast nichts an Mängeln, mal hier und da eine kleinigkeit aber dazu stehe und stand ich auch.
Nun soll ich das Auto noch einmal dort lassen und Angebliche Spezialisten kommen und wollen sich den Lack wegen der Politur anschauen.
Dann soll das Fahrzeug erneut gewaschen werden und die nicht ausgeführten Feinarbeiten sollen gemacht werden.
Mal ganz ehrlich, ich habe absolute Bauchschmerzen das Auto noch einmal dort zulassen.
Was kommt diesmal?
was ist dann kaputt?
was machen die jetzt mit meinem Lack damit die besser aus der Nummer kommen?
Könnten die etwas machen damit das Ergebniss heute erstmal gut ist und der Hammer nach ein paar Wochen erst sichtbar wird? ich meine damit Lack kaputt (Matt oder oder) ???
Woher kommen die Schier und Schlierspuren?
Liegt es wirklich am Lack oder arbeiten die nur schlusig? (vielleicht verbrauchtes Material)
Kann ich mein Geld zurück verlangen oder muss ich denen wiederholt die Möglichkeit geben den/die Schäden/Mängel/ Politur zu beheben?
Sind die für die Lackschäden verantwortlich?
Kann mein Lack schon versaut sein?
Was ist der bessere und richtige Weg nun für mich?
Wäre klasse wenn Ihr schnell eine paar Infos für mich hättet bevor ich heute dort wieder hinfahre.
Gruß
Little Big
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
damit Ihr nicht denkt das die Sache eingeschlafen ist hier eine kurze Meldung über den Stand der Dinge.
Mein Fahrzeug war beim Gutachter und es sind viele Fotos und Texte gefertigt worden über die Schäden, weiter wurde jetzt die Höhe des Schadens auf gute € 3200,- usw. errechnet.
Weiter laufen dann ja noch diverse Kosten zusamme für Gutachten, Kostenvoranschlag usw. denke da kommen dann auch nochmal so knapp € 550,- zusammen.
Tja und dann ja noch der Anwalt der auch gerne ein paar Euros verdienen möchte........
Es ist also bewegung in der Geschichte.
Der Pfuscher versucht natürlich über seinen Anwalt die Dinge anders zu erzählen, wäre ja auch ein Wunder wenn es anders gewesen wäre.
Nach meiner Einschätzung wird die Nummer vor dem Richter landen.
OK. dass soweit zur kurzen Info für Euch.
Gruß
Little
76 Antworten
Moin,
ich würde mich auf jeden Fall mal schlau machen, ob dieser Laden wirklich der hiesigen KFZ Innung angehört und wenn ja, dann den Vorfall dort ebenfalls melden.Ist ja ne absolute Frechheit sowas.Ich wäre wahrscheinlich noch einen Schritt weiter gegangen und hätte so beiläufig mal erwähnt, die Medien über diese Firma zu informieren.Gibt doch bestimmt auch bei euch so Beilagen in den Zeitungen, wo sich z.b "Firmen, Geschäfte" u.s.w. vorstellen...😉
Die hiesigen Redaktione sind teilweise ganz "Heiss" auf solche Themen, wenn die Story stimmt...🙂
Sowas hilft manchmal wirklich, einen schlechten Ruf wird sich kaum eine Firma leisten können.Ansonsten natürlich nen Anwalt einschalten und dem Kerl mal richtige auf "die Pelle rücken" evt. findest du noch hier im Fahrzuegpflegeforum einwenig Hilfe zum Thema "polieren" u.s.w. dort gibt es Leute die haben etwas mehr Ahnung...😉
www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
Ansonsten viel Glück...🙂
noch nicht direkt, der Wagen war gestern bei der DEKRA zum Gutachter, der Hand so halbwegs die Hände überm Kopf zusammen geschlagen, fast überall am Fahrzeug sieht der Lack jetzt sehr Matt aus, weiter liegt die Sache jetzt auch beim Anwalt und mal schauen wann der Schriftwechsel los geht......
Wie es scheint hat der Pfuscher viele Fehler gemacht, warten wir das mal ab.
@ Bär,
danke für Deine Infos, werde mich dort mal umschauen.
Weitere Infos werden folgen............
Drück dir die Daumen und dass es letztendlich auf eine Neulackierung auf Kosten dieses Pfuschers hinaus läuft.
nimm das geld ich kann dein auto in HH für 1000€ lackieren lassen super arbeit, dann kommst du noch mit gewinn raus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
nimm das geld ich kann dein auto in HH für 1000€ lackieren lassen super arbeit, dann kommst du noch mit gewinn raus!
Welches Geld? Hab ich da was übersehen?
Jetzt muss er erstmal mit seinem Anwalt die Sache durchfechten.
1000€ für ein ganzes Auto hört sich allerdings nicht schlecht an. 🙂
Hallo Leute,
kurzer Stand der Dinge ist das mein Anwalt den Pfuscher angeschrieben hat, wir fordern Schadenersatz bzw Reparatur der Schäden.
Gestern ist ein Schreiben vom Gegner-Anwalt gekommen mit der Bitte die von uns genannte Frist um ein paar Tage zu verlängern, erst dann möchte man sich dazu äußern.
Wie was????
Braucht der jetzt auch noch ein paar Tage mehr Zeit um sich ein paar schlupflöcher zu suchen?
Bin mal gespannt wie die Sache weitergehen wird.........
Gruß
Little-Big
Habt ihr denn eine angemessene Frist gesetzt, die i.O. ist?
Da gehe ich bei einem Anwalt mal von aus. Würde ich gar nicht verlängern dann.
Ganz einfach. Daumenschrauben...
hallo,
ich habe mir die story mal eben durchgelesen... wirklich der hammer. Was ich mich frage: wie kann eine solche fa. überhaupt über einen längeren zeitraum existieren?
da an dem auto 3x rumgepfuscht wurde, und es jedes mal schlimmer wurde, kann man ja unmöglich von einem versehen ausgehen. Da müssen doch viele autos, die vom hof fahren, wie die sau ausschauen. Gut möglich, dass es leidensgenossen gibt... die man vielleicht ausfindig machen könnte. Zusammen kämpft es sich besser.
Hallo Freunde,
damit Ihr nicht denkt das die Sache eingeschlafen ist hier eine kurze Meldung über den Stand der Dinge.
Mein Fahrzeug war beim Gutachter und es sind viele Fotos und Texte gefertigt worden über die Schäden, weiter wurde jetzt die Höhe des Schadens auf gute € 3200,- usw. errechnet.
Weiter laufen dann ja noch diverse Kosten zusamme für Gutachten, Kostenvoranschlag usw. denke da kommen dann auch nochmal so knapp € 550,- zusammen.
Tja und dann ja noch der Anwalt der auch gerne ein paar Euros verdienen möchte........
Es ist also bewegung in der Geschichte.
Der Pfuscher versucht natürlich über seinen Anwalt die Dinge anders zu erzählen, wäre ja auch ein Wunder wenn es anders gewesen wäre.
Nach meiner Einschätzung wird die Nummer vor dem Richter landen.
OK. dass soweit zur kurzen Info für Euch.
Gruß
Little
Schön, dass du uns auf dem laufenden hälst und
toitoitoi!
Drueck dir auch die Daumen. Ist aber schon ein stolzer Preis. Hoffe der Sack muss blechen.😉
drück Dir auch die Daumen, habe ein ähnliches Problem mit meinem Gasumbau.
6x nachbessern lassen, Gutachten, Anwalt, Gericht, Klageausweitung, Schriftverkehr füllt schon nen halben Ordner.
Gerichtstermin ist bei mir der 11.11. 🙂 (nein, nicht 11:11 Uhr 😉 )
Auch bei mir versuchts die Gegenseite mit Unwahrheiten etc.
Auch bei mir wars so ein Pfuscher.
Daraus lernt man, dass man sich seine Geschäftspartner in Zukunft sehr genau aussucht.
Bei mir wird nicht mehr der Preis entscheiden.
Toi Toi Toi für Deinen Rechtsstreit.
Ciao, Ralf
Morgen!
Also ich muß jetzt wirklich meine Entscheidung bezüglich der Gasanlage noch mal überdenken!Du bist jetzt mindestens der 10te mit diversen Problemen an der Gasanlage!Ich glaube um meine Nerven zu schonen werde ich weiterhin Superbenzin verheizen!
MFG Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Morgen!
Also ich muß jetzt wirklich meine Entscheidung bezüglich der Gasanlage noch mal überdenken!Du bist jetzt mindestens der 10te mit diversen Problemen an der Gasanlage!Ich glaube um meine Nerven zu schonen werde ich weiterhin Superbenzin verheizen!
MFG Christian
jein, ich bin seit der "Reparatur" der Anlage durch einen Profi sehr zufrieden mit der Umrüstung. Macht richtig Spass. Kein Unterschied zu Benzinbetrieb.
Du musst nur aufpassen bei wem Du es machen lässt. Tipp: achte drauf, dass der Betrieb in der Innung ist, dann hast im Streitfall immer bessere Karten, weil die Innung dann Schlichter spielt. --> mit nem Gutachten ist die Sache dann quasi schon für Dich erledigt.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
jein, ich bin seit der "Reparatur" der Anlage durch einen Profi sehr zufrieden mit der Umrüstung. Macht richtig Spass. Kein Unterschied zu Benzinbetrieb.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Morgen!
Also ich muß jetzt wirklich meine Entscheidung bezüglich der Gasanlage noch mal überdenken!Du bist jetzt mindestens der 10te mit diversen Problemen an der Gasanlage!Ich glaube um meine Nerven zu schonen werde ich weiterhin Superbenzin verheizen!
MFG ChristianDu musst nur aufpassen bei wem Du es machen lässt. Tipp: achte drauf, dass der Betrieb in der Innung ist, dann hast im Streitfall immer bessere Karten, weil die Innung dann Schlichter spielt. --> mit nem Gutachten ist die Sache dann quasi schon für Dich erledigt.
Ciao, Ralf
Na gut,dann weis ich da schon mal bescheid!Vielen Dank!Hast du einen Reserveradmuldentank?Wie viel paßt darein und wie weit komme ich damit bei normaler Fahrweise?Achso,ich habe eine Limo mit M43 318 Motor Rev.2