Nach Gewindefahrwerks Einbau ,fahren Lebensgefährlich!!!!

VW Golf 2 (19E)

Also mein Problem ist folgendes
habe mir ein TA Techniks Gewindefahrwerk für mein Jetta TD gekauft und gestern eingebaut,
also schön alles fertig,dann ne runde gefahren ich dachte was ist das denn, das Auto schwimmt über die Straße....schneller als 40 ging absolut nicht.

Ich weiss nicht wie ichs genau erklären soll,man kann praktisch beim fahren ne Achtel umdrehung mit dem Lenkrad nach Links u. rechts machen ohne das irgendwas passiert und auf einmal zieht er in die Richtung.

Es ist also absolut nicht fahrbar,beim Einbau wurden eigentlich keine Fehler gemacht und das Fahrwerk ist zwar nicht das beste von der Marke aber auch nicht so brachial schlecht und neu war es auch.
Ich weiss nicht was ich machen soll,hab dafür keine Erklärung, Kumpel meinte der Sturz sei das Problem aber so drastisch kann der sich doch nich auswirken oder???

Hat einer ne Idee oder schonmal das gleiche Problem gehabt,wäre um Lösungen sehr dankbar.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von franksgolf88


ABER IM GEGEN SATZ ZU MANCH EINEM ANDEREN HIER BIN ICH FIT IM SCHRAUBEN UND MUß NICHT NACH LAPALIEN FRAGEN WIE: SCHRAUBE AM BREMSSATTEL ABGERISSEN WAS SOLL ICH JETZT MACHEN ODER WIE ÖL LAMPE LÄUCHTET UND SUMMER MACHT THEATER:

ok schrauber-gott, dann mach mal zahnriemen an meinem V6 30V 😉 oder bau mir mal ne bremsanlage fürn 2er die ausreichend für nen vr6 bi-turbo mit ca. 600ps ist 😉

lol 😁 horst-kevin 😁

jeder hat mal klein angefangen und dumme fragen gestellt - auch DU. keiner fällt vom himmel und kann alle autos reparieren. also hilf den leuten lieber anstatt hier so dumme sprüche los zu lassen.

Motor-Talk ist ein Forum in dem man nach Hilfe suchen kann wenn man mal nicht weiter weiß und nicht nach großkotzigen möchtegernschraubern.

Zitat:

Original geschrieben von franksgolf88


IHR SEID DOCH ALLE NEIDICH WEIL IHR EUCH SOWAS NICHT LEISTEN KÖNNT 😁😁😁

ich verwette meinen arsch drauf das ich mehr verdiene (und auch bekomme 😉) als du. um mir nen kw vari2 zu kaufen müsste ich keine 3 monate sparen^^ aber wozu soll ich mir so nen teuren rennsport kram in mein alltagsauto einbauen wenn ich überwiegend in der stadt unterwegs bin? da reicht nen ta-technix (oder supersport oder was es nich alles gibt) völlig aus. wenn das "sondermüll" wäre, hätte es wohlkaum ne strassenzulassung. gerade in deutschland wird alles, was für den strassenverkehr freigegeben wird, aufs feinste geprüft...

komm mal runter von deinem hohen ross und back kleinere brötchen, so machst du dir hier keine freunde.

EDIT: wenn du nix produktives zu einem beitrag hinzufügen kannst dann schreib am besten gar nix...

76 weitere Antworten
76 Antworten

wollte dazu noch sagen das es sehr schnellen lenkbewegungen waren die ich gemacht habe wenn ich normal lenke läuft alles top....

Zitat:

Original geschrieben von daMux


TA-Techiks ist der letzte Scheiß, wer so billig Produziert, der kann einfach keine gute Qualität herstellen.

da kann ich dir nicht zustimmen. ich hab in meinem a6 auch nen TA-Technix gewinde - und bin damit total zufrieden.

schön tief, nicht zu hart, aber trotzdem schön straff.

davor in meinem passat hatte ich ein 60/40 ta-technix fahrwerk und das war genauso gut.

würd ich mir jederzeit wieder kaufen und einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von AudiundVW



Das TA Techniks nich wirklich Quali is weiss ich selber,da es aber eh nur mein Winter Auto ist,reicht es aus...

Die Aussage finde ich gewagt...

Ansonsten würde ich auch stark auf komplett verstellen Sturz bzw. Spur tippen. Vor allem wenn er plötzlich so stark einlenkt.

Meine Güte!

Wenn das Fahrwerk eine ABE oder ein Gutachten hat, wurde es doch irgendwann mal von einem TÜV geprüft und für den deutschen Markt freigegeben!

Wenn der TE die Kohle hätte, wäre jetzt vermutlich ein KW Version 2 drin, wobei auch das kein Wunderwerk ist! Immerhin handelt es sich bei dem Fahrwerk um eine Rennversion, die für den Straßenverkehr freigegeben ist. 90% aller User bauen diese FW ein, verstellen die Höhe nie wieder und reizen das FW höchstens zu 50% aus. Aber es hört sich halt gut an: Ich fahre ein KW Variante 2! Da reden wir von einem Preisunterschied von gut 800€. Ok, wenn jemand einen Golf 2 sucht, kann man künftig auch sagen: Kauf dir nen Golf 2 Limited, der ist garantiert besser als der CL... 😁

Ich vermute beim Problem des TE, dass entweder die Schrauben an den Domlagern nicht fest sind oder irgend woanders wurde eine Schraube vergessen anzuziehen. Alles, aber auch wirklich jedes kleine Detail abchecken, Spur vermessen lassen. Ist dann immer noch nicht besser, FW umtauschen.

Ähnliche Themen

geht spur & sturz einstellen lassen, alle beide

vorher seid ihr doch nur ne gefährdung des straßenverkehrs 😠😠😠

Ja, mit verstellter Spur und Sturz ist das beste Fahrwerk lebensgefährlich, das müßte doch eigentlich jeder wissen. 🙄 Deswegen wird eine Einstellung im Gutachten auch ausdrücklich verlangt ( versierte Schrauber bekommen das einigermaßen ohne Vermessung hin, aber auch nur damit die Fahrt zur Vermessung kein völliger Eiertanz wird ).

@ Teukle: Check mal deine Servo durch , ggf. auch Ölwechsel + Filter ( Servo !) , irgendwas stimmt da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Timaephie


alle beide

der TE und wer?!

und ich.. 😁 hab mir ja auch gedacht das es mehr mit der servo zu tun hat als mit einstellung

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Ja, mit verstellter Spur und Sturz ist das beste Fahrwerk lebensgefährlich, das müßte doch eigentlich jeder wissen. 🙄

Scheinbar wohl nicht. Ich meine, da baut jemand selber ein neues FW ein und fährt einfach drauf los und hat von Spur sowie Sturz zum 1ten mal hier im Forum gelesen, weis aber w'lich nicht was das ist.

Daher kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen: Fahrt sofort zur Werkstatt und lasst das machen. Denn offenbar stehen eure Reifen so schief, daß die nur über einen fingerbreiten Teil der Lauffläche abrollen (Lenken nicht ab 30 km/h, kann den Lenkeinschlag im Stand ohne Kraftaufwand verändern als ob ich Servo hätte usw.)
Ein Bobycar hat da mehr Traktion als Eure Kisten jetzt 😉

Hallo ,

ich denke , das an Bauteilen verstellt worden ist so das jetzt deine Lenkgeometrie nicht mehr stimmt .

wie die kollegen schon bereits geschrieben haben : unbedingt eine
Achsvermessung machen lassen .

Ich muss früher dran denken wo ich mal an der spur mal was verändert hatte und der wagen lies sich total blöd lenken , ja so schwankungen wie du sagst.
Total bescheuertes Gefühlt .

Mach die Vermessung dann siehst du ja was los ist .

gruß
meisterpaul

Aber bitte berichten, ob das Problem durch die Achsvermessung und Einstellung behoben werden konnte!

hm dann sollte ich bald mal zum einstellen fahren-
ich will jetz nich vom thema abscheifen aber kann es denn überhaupt mit der servo zu tun haben?ich beschreibs mal so :wenn ich schnell lenke schaffts die servo es vielleicht nicht den jeweiligen kolbenraum schnell genug zu befüllen und ich habe somit diese "nichtlenken" immerhin wenn ich das lenkrad den bruchteil einer sek auf der position lassen lenkt er normal... kann das sein?

mfg danke schonmal für eure jetzigen antworten-wusste nicht das dass mit den spur&sturz einstellungen so gefährlich werden kann...

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


hm dann sollte ich bald mal zum einstellen fahren-
ich will jetz nich vom thema abscheifen aber kann es denn überhaupt mit der servo zu tun haben?ich beschreibs mal so :wenn ich schnell lenke schaffts die servo es vielleicht nicht den jeweiligen kolbenraum schnell genug zu befüllen und ich habe somit diese "nichtlenken" immerhin wenn ich das lenkrad den bruchteil einer sek auf der position lassen lenkt er normal... kann das sein?

mfg danke schonmal für eure jetzigen antworten-wusste nicht das dass mit den spur&sturz einstellungen so gefährlich werden kann...

...gefährlich wirds immer dann, wenn das Auto fährt wie ein Gummiball. 😁 Einfach mal inne Werkstatt und nachsehen lassen, was da los ist. Bei solchen Sachen einfach wild drauflos probieren, ich weis nicht. 😕

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Teukle



wenn ich schnell lenke schaffts die servo es vielleicht nicht den jeweiligen kolbenraum schnell genug zu befüllen und ich habe somit diese "nichtlenken" immerhin wenn ich das lenkrad den bruchteil einer sek auf der position lassen lenkt er normal... kann das sein?

Himmel hilf!

Du hast doch die Servotechnik zum FW-Umbau nicht angerührt, oder? Also wenn die vorher funzte, warum jetzt nicht mehr? Wenn allerdings der Keilriemen der Servopumpe rutscht, könnte da eine evtl. Ursache liegen. Aber das hat keinen Zusammenhang mit dem FW-Umbau!

Statt hier lange zu vermuten und rumzulamentieren solltest du schleunigst in eine Werkstatt fahren. Oder wie lange willst du damit warten? Vorher geht beim TÜV eh nix mit Eintragen...

Also weiß wohl das Sturz und Spur einstellen Plicht is aber habe halt damals an mein Audi das Fahrwerk gewechselt ohne Probleme danach, ja ich weiss das das komplett andere Aufhängung is aber hätte halt nich gedachte das der Unterschied so krass is...

Auto wurde eh nicht gefahren bis zur Achsvermessung außer Testfahrt,ok Achsvermessung gemacht fährt sich TOP^^
Problem gelöst trotzdem danke an alle!!!!!!!!!!!!!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen