Nach Gewindefahrwerks Einbau ,fahren Lebensgefährlich!!!!

VW Golf 2 (19E)

Also mein Problem ist folgendes
habe mir ein TA Techniks Gewindefahrwerk für mein Jetta TD gekauft und gestern eingebaut,
also schön alles fertig,dann ne runde gefahren ich dachte was ist das denn, das Auto schwimmt über die Straße....schneller als 40 ging absolut nicht.

Ich weiss nicht wie ichs genau erklären soll,man kann praktisch beim fahren ne Achtel umdrehung mit dem Lenkrad nach Links u. rechts machen ohne das irgendwas passiert und auf einmal zieht er in die Richtung.

Es ist also absolut nicht fahrbar,beim Einbau wurden eigentlich keine Fehler gemacht und das Fahrwerk ist zwar nicht das beste von der Marke aber auch nicht so brachial schlecht und neu war es auch.
Ich weiss nicht was ich machen soll,hab dafür keine Erklärung, Kumpel meinte der Sturz sei das Problem aber so drastisch kann der sich doch nich auswirken oder???

Hat einer ne Idee oder schonmal das gleiche Problem gehabt,wäre um Lösungen sehr dankbar.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von franksgolf88


ABER IM GEGEN SATZ ZU MANCH EINEM ANDEREN HIER BIN ICH FIT IM SCHRAUBEN UND MUß NICHT NACH LAPALIEN FRAGEN WIE: SCHRAUBE AM BREMSSATTEL ABGERISSEN WAS SOLL ICH JETZT MACHEN ODER WIE ÖL LAMPE LÄUCHTET UND SUMMER MACHT THEATER:

ok schrauber-gott, dann mach mal zahnriemen an meinem V6 30V 😉 oder bau mir mal ne bremsanlage fürn 2er die ausreichend für nen vr6 bi-turbo mit ca. 600ps ist 😉

lol 😁 horst-kevin 😁

jeder hat mal klein angefangen und dumme fragen gestellt - auch DU. keiner fällt vom himmel und kann alle autos reparieren. also hilf den leuten lieber anstatt hier so dumme sprüche los zu lassen.

Motor-Talk ist ein Forum in dem man nach Hilfe suchen kann wenn man mal nicht weiter weiß und nicht nach großkotzigen möchtegernschraubern.

Zitat:

Original geschrieben von franksgolf88


IHR SEID DOCH ALLE NEIDICH WEIL IHR EUCH SOWAS NICHT LEISTEN KÖNNT 😁😁😁

ich verwette meinen arsch drauf das ich mehr verdiene (und auch bekomme 😉) als du. um mir nen kw vari2 zu kaufen müsste ich keine 3 monate sparen^^ aber wozu soll ich mir so nen teuren rennsport kram in mein alltagsauto einbauen wenn ich überwiegend in der stadt unterwegs bin? da reicht nen ta-technix (oder supersport oder was es nich alles gibt) völlig aus. wenn das "sondermüll" wäre, hätte es wohlkaum ne strassenzulassung. gerade in deutschland wird alles, was für den strassenverkehr freigegeben wird, aufs feinste geprüft...

komm mal runter von deinem hohen ross und back kleinere brötchen, so machst du dir hier keine freunde.

EDIT: wenn du nix produktives zu einem beitrag hinzufügen kannst dann schreib am besten gar nix...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Mein ta gibt's nicht mehr der Golf ist leider am Schrott gelandet.
Fahrwerk von ta war bis zum Schluss völlig in Ordnung,
Nur nach 1,5-2 Jahren ist es leider ziemlich rostig geworden, beeinträchtigt das verstellen leider sehr.
Habe es auch ehrlich gesagt nicht gewartet.

Im jetzigen Golf hatte ich ein ap 40/30 sportfahrwerk fuhr sich Super!
Jedoch wollte ich jetzt mehr Komfort und hab's nach 1 Jahr wieder raus.

Habe jetzt bilstein b4 mit den 40/30 federn von ap und muss sagen:
Ein Traum!
Obwohl die eibach federn wohl besser zu den b4 taugen würden!

Das ap Gewinde soll sehr gut sein.

Worin unterscheidet sich ein gutes von einem schlechten und ein teures von einem billigen Fahrwerk? Da würden mich mal eure Ansichten interessieren…

Wie schon viele von euch richtig erkannt haben, handelt es sich bei einem Fahrwerk nicht nur um ein Accessoire, sondern um ein sicherheitsrelevantes Bauteil (Baugruppe). Jeder der meint, damit nur die Optik seines Autos cooler zu machen, sollte lieber die Finger davon lassen. Ebenso empfehle ich den Herren, die jetzt zum ersten Mal etwas von Lenktrapez, Spurdifferenzwinkel, etc. hören, die Finger von einem Selbsteinbau zu lassen. Eine (extreme) Tieferlegung ist ein gravierender Eingriff in die Lenkgeometrie, die I M M E R zu Veränderungen des Fahrverhaltens führt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen