Nach GetriebeölWechsel bei ZF: Magnetventil Nr 4 (Shiftlock)
Hallo zusammen,
Ich hätte ein Problem 😉
Nach einem Getriebe-Ölwechsel (im Dezember 2014) bei ZF tauchte auf dem Heimweg von ZF die Fehlermeldung "Gang ohne Bremse einlegbar". Den Wechsel habe ich nur aus, "Vorsorge " gemacht, da ich viel Autobahn fahre, Auto lief vorher wirklich bestens.
Festzustellen ist: Fehlermeldung taucht – jeden Morgen – erst wenn der Motor warm ist (am Drehzahlmesser 2-3 Striche sichtbar - bei ca 6500 Upm) und verschwindet wenn der Motor abgestellt wird. nach ca 10 Min taucht es manchmal wieder auf, oder auch nicht.
Fehlerspeicher BMW: Magnetventil Nr 4. (Shiftlock)
Was eigentlich auszuschließen wäre, sind Kabelbrüche oder ähnliches, da der Fehler ja nur bei warmen Motor angezeigt wird, nie bei kaltem Zustand oder sporadisch "einfach so".
Der Wagen fährt mit Fehlermeldung ganz normal! Alle Gänge werden durchgeschaltet, kein Rucken.
Diagnose ZF: "Wahlhebel" defekt oder Kabelbruch, wenn nicht Mechatronik neu. "Fehlermeldung hätte mit Ölwechsel nichts zu tun". Diagnose BMW: Wahlhebel, Tempomat, Bremlichtschalter können es eigentlich nicht sein. Wissen im Moment aber auch nicht weiter …
So, jetzt stehe ich da und weiß nicht weiter. ZF lässt mich sozusagen hängen. Bevor ich zum Anwalt renne, hat jemand vielleicht einen Tip …
Vielen Dank!
BMW 525i, BJ 2004, 170TKM, Automatik/Steptronic.
kleiner Nachtrag:
Laut ZF dürfte ich mit der Fehlermeldung weiterfahren ...
Trotz Fehlermeldung lässt sich der Hebel nicht ohne Bremse betätigen – weder beim Fahren, noch im Stand.
@admins: sollte es Ärger geben wegen Doppelposts (http://www.motor-talk.de/.../oelverlust-t1750491.html?...) so entschuldige ich mich. Meinen alten Beitrag kann ich nicht löschen (?). Es schien mir sinnvoller das ganze unter neuem Titel zu posten, da über SUFU nichts zu finden ist. Danke
Beste Antwort im Thema
Druckregler 1 Gelb
Druckregler 2 Blau
Druckregler 3 Gelb
Druckregler 4 Blau
Druckregler 5 blau
Druckregler 6 Schwarz
Druckregler 7 Gelb
75 Antworten
Die Adaption wie du es schilderst klappt bei Mercedes , Vw Konzern und Volvo und das ist nicht Adaption sondern Grundeinstellung
Bei Zf wird anhand mit Testman Diagnose die Adaption durchgeführt klappt aber auch mit Bosch , Gutmann oder Inpa auch
Hallo,
in der Sache kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber bei welcher ZF-Niederlassung warst du denn?
Ich habe im August 2012 bei ZF in Berlin den Service an meinem 2004er 530d durchführen lassen und kann seitdem in DS nur noch manuell herunterschalten, wenn das Auto warm ist.
Ich hoffe, dass im seit Mai 2013 laufenden Rechtsstreit das Amtsgericht nun im zweiten Quartal diesen Jahres zu einem Urteil kommen wird...
Gruß, Rüdiger
Zitat:
@HugoBa schrieb am 14. Januar 2015 um 18:20:06 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich hätte ein Problem 😉
Nach einem Getriebe-Ölwechsel (im Dezember 2014) bei ZF tauchte auf dem Heimweg von ZF die Fehlermeldung "Gang ohne Bremse einlegbar". Den Wechsel habe ich nur aus, "Vorsorge " gemacht, da ich viel Autobahn fahre, Auto lief vorher wirklich bestens.
Hi Rüdiger ich kenne den Fehler :-)
undzwar hat Zf Berlin die Adaption von Getriebe über OBD gemacht dadurch wird das Steuergerät zurückgesetzt und nicht die Adaption hättest du schaltwippen am Lenkrad hätten die auch nicht funktioniert du musst zum bmw und die müssen dort die software von Getriebe nochmal aufspielen kostet 80 plus Steuer :-)
hmmm ..... kann man ja prüfen .... bzw mal machen
aber wo hätte der zf man denn sonst test man pro koppeln sollen wenn nicht am obd 😕
Ähnliche Themen
Direkt am Getriebe stecker :-) machen wir es in Köln
na also ich hab auch SAT , der ZF Mann hat auch nur an der OBD resettet ... keine Probleme gehabt .
Ja du hast ja geschrieben 2012 erst Mitte 2013 kam bei Testman der update und seitdem her tretten die Probleme nicht mehr auf ich persönlich aber traue dem Zeug nicht mehr und gehe direkt and die Hülse am Getriebe :-)
Glaubt dem Farsako der weiss wovon er spricht !!!! ;-)
Zitat:
@joop11 schrieb am 16. Januar 2015 um 13:28:40 Uhr:
Glaubt dem Farsako der weiss wovon er spricht !!!! ;-)
ja er vielleicht aber du doch nicht 🙄
Zitat:
@farsako schrieb am 16. Januar 2015 um 12:33:46 Uhr:
Ja du hast ja geschrieben 2012 erst Mitte 2013 kam bei Testman der update und seitdem her tretten die Probleme nicht mehr auf ich persönlich aber traue dem Zeug nicht mehr und gehe direkt and die Hülse am Getriebe :-)
nicht ich sondern der kollege .... naja aber dann versteh ich nicht warum man da so n popanz anzettelt ... mit gericht usw wenn der zf service das eigendlich wissen müsste so wie du ...
Das wird ja immer dämlicher was du von dir gibst ... du raffst auf jeden Fall am aller wenigsten das ist sicher !
Die Lehrgänge sind teuer und das Update kostet auch einiges obwohl wir das alles haben mache ich die Adaption trotzdem direkt am Getriebe ist sicherer und gleiche Zeit Aufwand ich bin einmal damit auf die schnauz gefallen nie mehr wieder :-)
Hm,
du kennst EXAKT dieses Fehlerbild?
Das u.g. kommt mir nämlich bekannt vor. Ich meine, das mit ZF und BMW nämlich schon durch (war im Oktober 2012 oder so) zu haben. ZF hat mit meiner BMW-Filiale Verbindung aufgenommen und denen gesagt, was sie machen sollen, Auto hin - keine Änderung. Wenn der Rechtsstreit beendet ist, kann ich gerne die Entscheidung des Gerichts kund tun und die Historie detailliert beschreiben.
Gruß, Rüdiger
Zitat:
@farsako schrieb am 15. Januar 2015 um 23:32:32 Uhr:
Hi Rüdiger ich kenne den Fehler :-)
undzwar hat Zf Berlin die Adaption von Getriebe über OBD gemacht dadurch wird das Steuergerät zurückgesetzt und nicht die Adaption hättest du schaltwippen am Lenkrad hätten die auch nicht funktioniert du musst zum bmw und die müssen dort die software von Getriebe nochmal aufspielen kostet 80 plus Steuer :-)
Na da überlegt man sich den Ölwechsel wirklich nochmal, wenn ich das hier mitbekomme. Wollte eigentlich im Februar auch vorsorglich einen Getriebeölwechsel mit Spülen bei ZF in München machen lassen. Mein Wagen hat jetzt 108 tkm runter, ist auch ein 525i aus 2004. Bis jetzt keine Probleme, aber rein zur Vorsorge wollte ich es machen lassen. Gibts noch weitere hier, die nach dem Ölwechsel Probleme hatten? Wenn ich das hier lese mit Gerichtsstreit usw., na dann Prost Mahlzeit. Ich hoffe für euch, das sich das Problem klären lässt. Ich bleibe interessiert am Thema drann...
Viele Grüße
Nico
Zf München ist sehr gute Service stelle nach Köln :-) und bei 108 tkm ist es nicht zu spät hier haben die Leute Probleme die ab 200 tkm ökwechsel durchführen lassen keine Sorge in München und Köln ist dein Fahrzeug in guten Händen :-)