Nach Gas wegnehmen noch kurz Schub???
Hallo Ihr Spezialisten!
Ich habe bei mir folgendes Problem.
Wenn ich beschleunige, der LD aufgebaut ist und ich apprupt vom Gas gehe, gibts nochmal nen extra Schub nach vorne.
Woran könnte das eurer Meinung nach liegen?
N75, SUV, Drucksystem, LMM????
Bin etwas ratlos.
Danke für eure Hilfe.
Lg, Andi
35 Antworten
Ist da das SUV mit Index "N" drin?
Wenn ja, versuch mal das mit Index "P" am Ende.
Kann Dir aber nicht versprechen daß es dann weg ist! Aber besser wäre das Ventil sowieso.
Gruß,
Mike
naja, momentan ist das N drin, aber das P ist ja noch einen zacken härter getrimmt, verschlimmert doch also nur noch mein Problem... ausserdem hats vorher ja auch mit den N´s geklappt...
moin Cuiser. Seit ca. einer Woche habe ich das gleiche Gebahren. mal mehr, mal weniger. Ich merke das Nachschieben/Hochdrehen immer dann, wenn ich den Wagen mit viel Last hochbeschleunige und dann zum Schalten vom Gas gehe, oberhalb von 4.500 U/min. Ohne Kupplung treten tritt das nicht auf.
Ich werde das mal beobachten. Meine nämlich auch, dass der Wagen auch etwas anders beschleunigt als sonst. Kann aber auch Einbildung wegen des schwülen Wetters gewesen sein. Diese Woche habe ich den Wagen noch nicht bewegt. Morgen aber wieder😉
Kann sowas vielleicht auch am E-Gas liegen?
bzw. an dessen Programmierung.
Ähnliche Themen
Hey NOS!
Ja genauso isses bei mir auch, bei starker Beschleunigung!
Schau mal was es bei dir ist und ich werde die Lösung dir nachmachen ;-)
Hey Schmatzek1!
Daran hätte ich evtl. auch gedacht, aber wieso sollte es erst jetzt so sein und vorher war alles ok?
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Kann sowas vielleicht auch am E-Gas liegen?
bzw. an dessen Programmierung.
sicher, klar kann das, aber warum kommt das dann von heute auf morgen nach zwein Jahren mit der gleichen Software? Ich meine, DR hat mir nen aggressivere Gaspedalkennlinie aufgespielt, was damals einen BOSCH Meister fast zur Verzweiflung gebracht hätte "die Kennlinie ist nicht normal, das geht so nicht", aber warum erst jetzt solche Auffälligkeiten???
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Hey NOS!
Ja genauso isses bei mir auch, bei starker Beschleunigung!
Schau mal was es bei dir ist und ich werde die Lösung dir nachmachen ;-)
Och nö, wollte mich eigentlich auf Dich verlassen, weil ich hier gerade zwei zerlegte Vergaser auf dem Tisch liegen habe, die leider beide Kaputt sind und noch einen AUDI 90, dem der Kofferraum mit Wasser vollläuft (Rückleuchte undicht). Die Vergaser kommen aus unserem Golf 2. Als Ersatzauto fährt meine Freundin im Moment den AUDI 90. Macht sich aber nicht so gut bei dem Wetter, wenn er undicht ist😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Och nö, wollte mich eigentlich auf Dich verlassen, weil ich hier gerade zwei zerlegte Vergaser auf dem Tisch liegen habe, die leider beide Kaputt sind und noch einen AUDI 90, dem der Kofferraum mit Wasser vollläuft (Rückleuchte undicht). Die Vergaser kommen aus unserem Golf 2. Als Ersatzauto fährt meine Freundin im Moment den AUDI 90. Macht sich aber nicht so gut bei dem Wetter, wenn er undicht ist😉
Hey Nos, bei dir sieht's aus, wie beim Häuptling unterm Bett 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Och nö, wollte mich eigentlich auf Dich verlassen, weil ich hier gerade zwei zerlegte Vergaser auf dem Tisch liegen habe, die leider beide Kaputt sind und noch einen AUDI 90, dem der Kofferraum mit Wasser vollläuft (Rückleuchte undicht). Die Vergaser kommen aus unserem Golf 2. Als Ersatzauto fährt meine Freundin im Moment den AUDI 90. Macht sich aber nicht so gut bei dem Wetter, wenn er undicht ist😉
und brav den laptop auf MT gerichtet 😉
greetz JC
Könnte es auch eine Undichtigkeit im Drucksystem oder das Wastegate sein?
Leider ist im Fehlerspeicher kein Fehler diesbezüglich hinterlegt... was tun?
könnte. Als bei meinem mal die Schelle am LLK Eingang abgerutscht war, hat er auch derbe nachgeschoben und natürlich parallel dazu gepfiffen wie ne Teekanne😁 Ob das jetzt vielleicht eine kleine Undichtigkeit ist, die langsam größer wird, kann ich so nicht ermitteln. Ein Geräusch höre ich so nicht, weil es, wenn vorhanden, im allgemeinen Getöse untergeht...
Mal gucken. Ich werde vorraussichtlich übernächstes Wochenende wieder bei meinen Eltern auf der Grube schrauben. Könnte dabei ja auch mal das Ladeluftsystem abdrücken. Habe die Vorrichtung noch nie ausprobiert, weil ich bei mir keinen Kompressor habe. In der Garage mit der Grube ist aber einer😉
Wenn da aber ein deutliches Loch drin sein sollte, dann müsste auch was im Fehlerspeicher stehen.
weil ich es grad lese ......
ich glaub ich hab das gleiche "problem" ?!?
Heute auf der Bahn bis 220 bescheunigt ,bis ca 6000 gedreht ,und nach jedem kuppeln ,hat er noch höher gedreht!
Dachte schon ,ich bin zu dooof zum Schalten ,naja werde es die Tage nochmal testen
nen kumpel meinte dass es eine verdrecke Drosselklappe sein könnte und es so bei den 1.8 Liter Motoren bei den Golfs oft der Fall war...
Also, Drosselklappe isses definitiv nicht, war kaum verschmutzt.
Allerdings hab ich mir den Kupplungsschalter nochmal angeschaut.
Wenn ich die Kupplung ganz durchdrücke, schaltet dieser ab einem Kupplungsweg von ca. 75%.
Kann es daran liegen dass der Schalter evtl. falsch eingestellt ist und erst so spät schaltet?
Wie ist es denn bei euch? Könnte es bitte jemand mal per VAG Com prüfen (Motorsteuergerät, Messblock 066).
Danke! Ihr würdet mir sehr weiterhelfen die Fehlerquelle zu lokalisieren.
Gruß, Andi
ich hab gestern mal ein logfile geschossen und auch den Kupplungsschalter per OBD getestet. Wenn ich mich recht entsinne, dann kam auch erst bei ca. 75 % Pedalweg ein Signal. Muss nochmal den Laptop dran hängen. Laut Logfile scheint aber sonst alle i.O. zu sein. Im Fehlerspeicher war auch nix Auffälliges drin.
Hast Du schonmal einen STG-Reset gemacht? Ich hatte schonmal früher kurz das Problem mit dem "Nachdrehen". Nach dem Batterie abklemmen war´s weg.