Nach Felgenwechsel 8P nicht mehr so tief wie vorher

Audi A3 8P

Hallo Freunde,

also ich hab die ganze Zeit die Suche bemüht aber leider finde ich keine Antwort auf meine Frage. Genau genommen weiß ich leider auch nicht genau wonach ich suchen soll.

Folgendes Problem:

Ich hatte letzten Sommer BBS VZ 033 (8*18 ET44///225/40er Reifen) Felgen drauf, danach Winterreifen (Stahl 16"😉. Bei den beiden Rädern war der Wagen schön tief(H&R Federn mit Ambition Fahrwerk), genauso wie ich es wollte.

Letzte Woche rüstete ich dann um auf meine neuen Felgen (Abt AR 8,5*18 ET 50///225/40er Reifen) und nun ist er nicht mehr so tief wie vorher. Ich kann mir das nicht erklären, auch mein Freundeskreis hatte keine Antwort parat🙁

Deshalb frage ich jetzt euch.

Ich hoffe das ist keine dumme Frage von mir😕...Aber leider kann ich mir das einfach nicht erklären...

Anbei 2 Fotos mit den Alus, sorry aber sind leider mit der Handycam...

24 Antworten

Wahrscheinlich ist das nur optische Täuschung.
Wenn die BBS eine andere ET hatten kam das Rad weiter raus somit wirkte der Wagen Tiefer. Die ABT haben glaube ich ne ET von 50 oder so ???
Waren beide 18 Zöller ?? also sprich BBS und ABT ??
Hatten die Reifen immer den gleichen Querschnitt ??

Also wenn sich so nichts verändert hat kann sich auch an der Fahrzeughöhe nichts verändert haben !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von MSV


@ smbh

Auf den BBS waren Michelin Pilot Sport drauf, aktuell Dunlop Sport MAXX auf den ABT AR...

Ich meine die Breite, Höhe usw. 225/40 R18?

Beide Felgen waren 18"....Die BBS 8*18 und ET 44, die Abt 8,5*18 ET 50...

sorry hab gedacht das hab ich in meinem ersten Post erwähnt gehabt...

Und welche Reifen auf beiden Felgen?

Ähnliche Themen

beide mit 225/40/18....

Vielleicht zieht sich der Reifen auf den 0,5 " breiteren Felgen mehr...

das glaube ich auch smhb...Weil von der ET ändert sich ja nichts, jedoch wirken die neuen Breiter und dadurch das Atuo höher wie magictrigger es sagte...

Danke euch auf jeden Fall sehr 🙂

Hab mir das jetzt mal 5Min durch den Kopf gehen lassen, es kann nur am Reifen liegen.

An den Federn bzw am Fahrwerk wurde baulich nichts geändert der Wagen kann nicht tiefer/höher sein, abgesehen vom Reifen welcher sich um 0,5 weiter zieht.

Das dürfte aber marginal klein sein, der Unterschied.

Marcus

Also klein ist der Unterscheid echt nicht...aber auch nicht riesig, jedoch mm bei ner tieferlegung ja ne halbe welt sein 🙂

Das mit dem Modifizieren ist immer so eine Sache, da gibts immer Toleranzbereiche, die merkwürdig zu sein scheinen. Wenn also ein renomierter Federnhersteller extra Federn für die Karosse auf den Markt bringt, die sogar eine ABE haben. Dann wird das schon ok sein. Auch wenn Du vermutlich nur das stetige absinken der Karosse feststellen wirst, weil Du den Wagen nicht nach Prüfschema belastest. Natürlich gibt es da dann Abweichungen. Aber auch beim Porsche, wo man immer mal nach dem Fahrwerk schauen kann, gibts keinen Reifenman, der das Fahrwerk auf den Reifen einjustiert. Sprich, obs passt, das muss man vorher wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen