Nach Facelift, Besser oder nicht?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,
bin grad auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei bin ich auch auf den Civic (1.8 / 140 PS) gestoßen, der mir wegen des Designs (kein so Einheitsbreifahrzeug) aufgefallen ist.
Nach einiger Suche hier und bei Tante Google habe ich aber ein paar Fragen zu diesem Fahrezeug.
1. Das Vorfaceliftmodell hat ja so seine Macken gehabt (Stoßdämpfer, Geräusche aus dem Amaturenbrett, Windgeräusche, Wassereintritt Heckklappe, Tankdeckel, ...).
Hat sich da was beim Faceliftmodell getan? Oder sind es nur optische Retuschen, bzw. zusätzliche Features (PDC usw.) gewesen.
Wann wechselt bei Honda das Modelljahr? Mitte des Jahres, wie bei anderen (Deutschen Herstellern) auch?

2. Wie sieht es eigentlich mit der Karosserie aus?
Ist die Teil- bzw. Vollverzinkt?
Gibt es beim Civic in Bezug auf Rost irgendwelche Erfahrungen bzw. Schwachstellen?
Habe gerade einen Japaner (Suzuki Swift) der fällt nach ca 12 Jahren bald auseinander so viel Rost ist da dran!

Hmmmm, wenn ich das jetzt abschicke fallen mir sicherlich noch ein paar Fragen ein.
Aber was solls, kann ich ja dann immer noch nachschieben 😉.

Jetzt aber erst mal Danke für die, sicherlich, zahlreichen Antworten .

Gruss
Hautu

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, dann tretet man die Dieselkiste halt auch mal und bläst sie frei, was ist schon dabei?! 🙄
Muss sowieso mal gemacht werden, damit der Motor später nicht als "Jungfrau" stirbt! 😁 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das Tankdeckelproblem betraf meines Wissens nach nur Baujahr 2006... 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Das Tankdeckelproblem betraf meines Wissens nach nur Baujahr 2006... 

Gibst du gerade zu, dass eine Kinderkrankheit behoben wurde? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Das Tankdeckelproblem betraf meines Wissens nach nur Baujahr 2006... 

Falsch, Madmax hat bspw. einen 2007er TypeR und er hatte das Problem auch, wie mir bekannt ist! 😉

Bei mit friert nur jedes Jahr regelmässig die Deckelentriegelung ein! 😉

Kann aber sein, dass da trotzdem beim Service damals was mit gemacht wurde, wie auch Schwungscheibentausch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Das Tankdeckelproblem betraf meines Wissens nach nur Baujahr 2006... 

So ist es, auch mein 06er FK2 hatte damals dieses Problem.

Honda hatte aber relativ rasch eine Lösung parat.

Generell muss man ganz klar zu einem Facelift Kauf raten.

welche Extrarunden? Im Normalfall, also wenn man den wagen so nutzt das der Filter verbrennt ohne die Lampe angehen zu lassen, merkst du die Reinigung nicht mal so direkt, ausser das der Verbrauch kurzzeitig ansteigt.

Brennt die Lampe denn doch mal, dann fährt man einfach gesittet weiter, so wie es in der Anleitung steht, bis man am Ziel ist.

Mein Gott, dann tretet man die Dieselkiste halt auch mal und bläst sie frei, was ist schon dabei?! 🙄
Muss sowieso mal gemacht werden, damit der Motor später nicht als "Jungfrau" stirbt! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Mein Gott, dann tretet man die Dieselkiste halt auch mal und bläst sie frei, was ist schon dabei?! 🙄
Muss sowieso mal gemacht werden, damit der Motor später nicht als "Jungfrau" stirbt! 😁 😉

word

Fragt mal nach bei User V70_D5 😉

Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Zahlreichen Antworten!
So wie ich die Antworten deute macht man mit einem Faceliftmodell jedenfalls nicht verkehrt.

Ich hoffe ich hab mit meiner Frage keinen Glaubenskrieg ausgelöst!!!

Ein Frage hätte ich aber noch. Wer kauft sich einen Diesel und hat dann Probleme mit dem DPF?
Wenn ich mir einen Diesel kaufe, dann fahre ich auch die entsprechenden Kilometer und nicht nur in der Stadt mal zum Bäcker oder Briefkasten.
Dafür brauche "ich" sicherlich keinen Diesel.
Wenn Diesel dann viele Kilometer / Jahr und die schafft man halt nicht mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 Km/h.

Nochmal Danke für die vielen Antworten
Hautu

Ich finde persönlich,dass man immer und überall sowie bei jedem Modell/jeder Marke mit dem FL besser dran ist.

Nicht nur, dass optisch einiges aufgepeppt wurde - nein, auch technisch werden sie hier und da auf die Höhe der Zeit gebracht (Bsp. USB-Schnittstellen) und Mängel und Problemchen aus der ersten Serie sind bekannt und größtenteils im Griff. Es bestehen Erfahrungswerte mit diesem Modell und meist werden sie ja dann auch in Form von Sondermodellen mit Rabatt auf den Markt gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Ich finde persönlich,dass man immer und überall sowie bei jedem Modell/jeder Marke mit dem FL besser dran ist.

Nicht nur, dass optisch einiges aufgepeppt wurde - nein, auch technisch werden sie hier und da auf die Höhe der Zeit gebracht (Bsp. USB-Schnittstellen) und Mängel und Problemchen aus der ersten Serie sind bekannt und größtenteils im Griff. Es bestehen Erfahrungswerte mit diesem Modell und meist werden sie ja dann auch in Form von Sondermodellen mit Rabatt auf den Markt gebracht.

Nur weil du eins davon hast!? 😛 😉

Aber im Grunde genommen hast du recht, man sollte nicht eines der ersten Modelle kaufen, sondern sollte einige Zeit abwarten und dann kaufen, evtl. auch ein Facelift, muss aber nicht sein. Kommt eben drauf an!

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Ich finde persönlich,dass man immer und überall sowie bei jedem Modell/jeder Marke mit dem FL besser dran ist.

Nicht nur, dass optisch einiges aufgepeppt wurde - nein, auch technisch werden sie hier und da auf die Höhe der Zeit gebracht (Bsp. USB-Schnittstellen) und Mängel und Problemchen aus der ersten Serie sind bekannt und größtenteils im Griff. Es bestehen Erfahrungswerte mit diesem Modell und meist werden sie ja dann auch in Form von Sondermodellen mit Rabatt auf den Markt gebracht.

im Grunde gebe ich dir recht. Habe hinten aber auch schon neue Bremsen, Kupplungszylinder und die Stoßdämpfer vorne und die Kunststoffscheibe habe ich gerade beim Freundlichen bemängelt / 2Jahresinspektion.

Gewisse Dinge hat Honda einfach nicht abgestellt, genauso wie diverse Knackgeräusche.

Schade wie ich finde

Hallo zusammen,
erst mal Danke für die vielen Antworten, wenn sie teilweise auch ins Philosophische gingen🙂😰
Ich hab mich gestern für einen Accord Bj2006 (Facelift!!!) 2.2 Diesel mit 75000 Km entschieden.

Scheint mir nach durchsicht von diversen Foren das zuverlässigere und Kinderkrankheitsfreiere Auto zu sein.
Was sich hoffentlich in der Praxis bewarheitet!

Hautu

Zitat:

Original geschrieben von hautu


Hallo zusammen,
erst mal Danke für die vielen Antworten, wenn sie teilweise auch ins Philosophische gingen🙂😰
Ich hab mich gestern für einen Accord Bj2006 (Facelift!!!) 2.2 Diesel mit 75000 Km entschieden.

Scheint mir nach durchsicht von diversen Foren das zuverlässigere und Kinderkrankheitsfreiere Auto zu sein.
Was sich hoffentlich in der Praxis bewarheitet!

Hautu

Auch sehr gute Wahl!

Mit einem Acci kannst eigentlich nix verkehrt machen.

Viel Spaß damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen