Nach Drosseklappenreinigung Ruckeln noch da

VW Golf 4 (1J)

Hallo ,

ich weiß garnicht wo ich anfangen soll .
Ich weiß das es schon sehr viele beiträge dazu gibt
also bitte nicht sofort aufregen das ich einen neuen
eröffnet habe .

So zum thema

Auto 1,4l Bj.98 23000km (ja das is kein tippfehler :-) )

Bis jetzt hab ich immer super an der aral bei uns um die ecke
getankt das ging diesmal nicht also zu shell und halb voll getankt.
Es kann natürlich auch zufall sein aber danach merkte ich ein ruckeln beim beschleunigen wie son kleines leistungsloch.
Jetzt das merkwürdige es kann in allen drehzahlbereichen und in allen gängen vorkommen und ist sporadisch .Kann auch sein das eine autofahrt lang mal alles normal ist als ob nix währe.Die standgasdrehzahl ist normal und nur ganz selten gibt es einen kaum merkbaren ruck und die drehzahlnadel geht einen millimeter nach unten und ist sofort wieder normal.

Ich hab gehofft das es nur die drosselklappe ist und hab die heute mal gereinigt . Dabei is mir aufgefallen das im luftfilterkasten und außen an der drosselklappe auch öl war .
Jetzt natürlich nich viel aber es sah so aus als ob es die drosselklappe runtergelaufen währe.
also alles saubergemacht wieder eingebaut und leider festgestellt das es das auch nicht ist.

Was könnte das sein ??

21 Antworten

ich glaub er meint die steckverbindung richtung öleinfüllstutzen oder?

bei mir war auch alles ziemlich ölig und auch schmieriges Öl in der Drosselklappe.

Hast du denn die Batterie auch abgeklemmt, damit das Steuergerät sich neu anlernen konnte?

ja da ist meist öl drin... und das is normal =)

Zitat:

Hast du denn die Batterie auch abgeklemmt, damit das Steuergerät sich neu anlernen konnte?

Jo hab ich .

Zitat:

ich glaub er meint die steckverbindung richtung öleinfüllstutzen oder?

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht welche steck verbindung du meinst.

Aber bei mir war öl an der drosselklappe selber ich habe auch fotos gemacht ich schaue nachher mal nach wie ich die hochladen kann.

Werde mich jetzt erstmal um die Kerzen und die Zündkabel kümmern .

melde mich später nochmal

gruß
don

Ähnliche Themen

Hallo

so wie es aussieht lag es leider nicht a den
kerzen und zündkabeln.

Aber es ist auch nicht schlimmer geworden !!
Was ja auch schon mal positiv ist .
Werde mal den fehlerspeicher auslesen lassen.

so jetzt noch ein zwei fotos

Hier ist das foto wo ich meinte es sieht so aus wie an der seite runtergelaufen

Zitat:

Original geschrieben von blitziii


hm vielleicht sollten die Zündkabel mal getauscht werden. Eventuell sind die Kerzen auch langsam am Ende ...

bei mir lags an den Kerzen!

Longlifekerzen die nach 45tkm (statt 60tkm) im arsch waren

super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen