Nach dem Service A Kühlerschlauch abgeruscht

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,

ich hatte am 18.10.2021 den Service A und AU bei 31.999 Km. Am 29.10 bei gerade mal 32.207 km ist der Kühlerschlauch abgeruscht also ab in die MB Niederlassung mit dem ADAC. Schlauch wurde dran gemacht und Frost/Kühlmittel erneuert 194 € gezahlt.

Jetzt zur meiner Frage , wird im Service A nicht auch solche Schläuche geprüft und kann ich hierzu die MB Werkstatt nicht in rergress nehmen?

Wie kann bei einer Laufleistung von 33tsd ein Schlauch abgerutschen ?

Danke im Voraus

4 Antworten

Ich glaube, dass du keine Chance hast auf Regress. Alles andere würde mich stark wundern. Es liegen auch mehrere Tage zwischen Service und das abrutschen des Schlauches. Kann passieren.

@BerryWhite

Zitat:

ich hatte am 18.10.2021 den Service A und AU bei 31.999 Km. Am 29.10 bei gerade mal 32.207 km ist der Kühlerschlauch abgeruscht

Wann wurde der Wagen erstmalig zugelassen?

Wenn nach dem 28.10.2019, hast du noch Herstellergarantie. Wenn du den Wagen als s. g. "Jungen Stern" erworben hast, gilt noch die MB 100 Garantie.

Zitat:

Jetzt zur meiner Frage , wird im Service A nicht auch solche Schläuche geprüft

Geprüft wird nur visuell, auf mögliche Spuren von austretenden Flüssigkeiten.

Zitat:

und kann ich hierzu die MB Werkstatt nicht in rergress nehmen?

Nein, denn die hat beim Service erstmal alles richtig gemacht. Was mich nur wundert ist, dass man dir bei diesem äußerst ungewöhnlichem Schadensbild nicht entgegengekommen (Z.B. Garantie/Kulanz) ist.

Zitat:

Wie kann bei einer Laufleistung von 33tsd ein Schlauch abgerutschen ?

Genau das wäre die Frage

- Hast du den Wagen als Neu-/ oder ggf. als "Junge Sterne" erworben.

- Welcher Kühlwasserschlauch ist abgerutscht? Bitte Bild posten

- Wurden zuvor ggf. im Frontbereich Umbauten/Reparaturen durchgeführt?

Gruß
wer_pa

Selbverständlich habe ich keine Garatie mehr. Auto wurde als Jungen Stern bezogen am 11.10.2019 Erstzulassung 1.10.2018.
Außer der Service A/B wurde am Auto keine Umbauten vorgenommen.

4746abd1-8fa4-4104-b618-2fe936545366
663dc4b7-ac9e-4974-b283-e305307b9f72

Hast du mal den Serviceberater gefragt, warum kein Kulanzantrag gestellt wurde? Wurden denn zuvor alle Services bei MB durchgeführt?

Du hättest noch die Möglichkeit, deinen Fall dem CAC zu melden, im eine Prüfung der Kostenübernahme auszulösen

https://www.kundenservice.de/company/mercedes-kundenservice/
cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen