Nach Batteriewechsel Elektronik Tot

Jaguar XF 1 (X250)

Moin. Ich hab bei meinem Jaguar XF 3014 die Batterie getauscht, danach ist der Jaguar tot gewesen, keine Reaktion keine garnichts. Hat jemand ein Rat für mich?

49 Antworten

Ok Danke dir
Gruß Halil

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 8. Juli 2023 um 08:01:57 Uhr:


Das klingt ja übel, da will man gar kein neues Auto mehr.... 😰

Naja neu... der X250 wird seit 8 Jahren nicht mehr gebaut. Ab dem X260 war das Thema Geschichte.

Korrekt. Ich hoffe dennoch, dass mein 2013er noch eine Weile läuft :-) .

Zitat:

@sPeterle schrieb am 8. Juli 2023 um 10:46:48 Uhr:



Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 8. Juli 2023 um 08:01:57 Uhr:


Das klingt ja übel, da will man gar kein neues Auto mehr.... 😰

Naja neu... der X250 wird seit 8 Jahren nicht mehr gebaut. Ab dem X260 war das Thema Geschichte.

Für mich ist das neu. 😁

Ähnliche Themen

Kann ich nachvollziehen :-)

Gruß
Dirk

Da wäre mir der preisliche Abstand zu einem jungen gebrauchten zu klein. Für 10 jährige werden immer noch zwischen 17 und 20k aufgerufen.

Für meinen Jahreswagen habe ich 30 bezahlt (zugegeben vor dem Lieferchaos)

Hallo @Halil20 ,
leider immer noch keine Reaktion aus dem anderen Forum :-(
Alternativ kannst du dein Glück auch mal im deutschen Jaguar Forum (jaguar-forum.de) oder der Facebook Gruppe probieren.

Eventuell meldet sich der Kollege ja noch.

Wenn Jaguar in München sagt, dass sich das nicht lohnt, wie viele Kilometer hat denn die Katze auf dem Tacho?

Gruß
Dirk

Hallo, der hat 192000 km drauf, vor kurzem Zahnriemenwechsel durchgeführt läuft ohne Probleme, mir kommt es vor denen nicht interessiert die wollen einfach nicht Reparieren der meister sagt selber das er kein Jaguar kennt der 300000 km geschafft hat lächerlich, mir hat einer aus Attendorn angeschrieben das er machen könnte mal schauen morgen Rufe ich ihn mal an.
Gruß Halil

Das wäre echt super! Ich habe heute Rückmeldung bekommen. Leider hat der Kollege keine Ahnung von Programmierung&Co. Schade.

Falls du Infos bezüglich der notwendigen Aktionen und unnötigen Aktionen brauchst, melde dich. Dann kann ich dir ein paar Punkte hier im Thread mitteilen. Es ist echt kein Hexenwerk, wenn alle Steuergeräte noch die VIN ohne Sonderzeichen anzeigen. Sollte das vordere Steuergerät (FSJB, BCM, CJB ist alles das gleiche Gerät) Sonderzeichen in der VIN haben, muss man tatsächlich ausbauen und sich mit speziellen Equipment (XProgram) auf den Controller löten. Da bin ich dann auch raus. Dafür gibt es aber Leute und Firmen in England.
Ich habe auch einen Kontakt nach England dafür. Der gute Mann nimmt allerdings 400 Pfund dafür.

Gruß
Dirk

Und Halil20, wie ist der Status? Startet deine Katze wieder?

Gruß
Dirk

Hallo, wir sind jetzt auf dem weg dorthin kann ich erst am Freitag sagen, ich hoffe er kann es hinkriegen, schreib ich dann hier rein. Gruß Halil.

Ich drücke dir die Daumen!
Prüft zuerst die VIN in BCM (vorders Steuergerät) und BCMB (hinteres Steuergerät). Sind die ohne Sonderzeichen in lesbar, dann verscucht das, was bei mir geholfen hat. Es sollte dafür kein Programmiercode (Seed Code) erforderlich sein.
1) KVM neu programmieren (configure as existing module)
Danach könnte es sein, dass die deine beiden Schlüssel neu anlernen musst. Geht auch über SDD Funktionen und du kannst nach dem Start der Funktionen den Bildschirmaufforderungen folgen. Immer nur einen Schlüssel im Auto haben und den zweiten 10m weg vom Auto.
2) BCM neu programmieren (configure as existing module)
3) Update BCMB (gleichen Softwarestand wie BCM)
4) Immobilisation ausführen
5) Starten

Das ganze hat bei mir ca 1h gedauert. Ausgeführt hat es ein Programmierer aus England über das Internet über meinen Laptop. Er wußte sehr genau, was tat und es lief flüssig durch. Nur das Schlüssel neu anlernen mussten wir zweimal durchführen, weil die Schlüssel so zickig waren und den geforderten Tastendruck nicht richtig erkannt haben.
Spannungsversorgung größer 13V brauchst du dafür. Ich hatte damals noch keines und habe 1h lang den Corsa meiner Tochter über Starterkabel bei laufendem Motor mit meiner Katze verbunden.
Und bei Schritt 2 und 3 hupt das Auto einmal kurz, die Innenbeleuchtung geht an und die Fenster fahren runter und hoch.

Gruß
Dirk

Gruß
Dirk

?ch danke dir, werde ich den weiter geben an den der es macht, vielleicht macht er das gleiche oder es wird ihn hilfe sein, ich schreibe es auf jeden fall, wünsche dabei gute Nacht.

So jetzt bin ich zu Hause angekommen, Auto läuft, das unwiessenheit hat mir insgesamt ca 2600 Euro gekostet, der von Attendorn hat 1500 Euro gekostet war auch nicht billig hat ca. 5-6 Std gedauert dann noch abschleppen 400 und 610 Euro Jaguar Händler.
Gruß Halil

Danke für die Rückmeldung! Musstet ihr ein Steuergerät ausbauen und darauf Löten?

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen