Nach Batteriewechsel Elektronik Tot
Moin. Ich hab bei meinem Jaguar XF 3014 die Batterie getauscht, danach ist der Jaguar tot gewesen, keine Reaktion keine garnichts. Hat jemand ein Rat für mich?
49 Antworten
Und wie du damit Recht hast!! ?? Ich hatte bisher kein zickigeres Gefährt, als diese 3 Liter Diesel Katze ??. V6 hin oder her. Allerdings habe ich gelesen, dass BMW im 3er von 2014 auch zickige Steuergeräte hat.
Deine 2 Autos aus der Signatur sind ebenfalls schön. Die würde ich schon auf Grund der nicht vorhandenen inflationären Steuergeräte hegen und pflegen ??. Und denen tut man wirklich etwas Gutes, wenn man die Batterie nach 5 Jahren tauscht. Das ist bei den heutigen Jaguars manchmal echt ein Schuss in den Ofen.
Gruß
Dirk
Zitat:
@sandmaennle schrieb am 27. August 2022 um 10:37:23 Uhr:
Bitte. Gerne.
Ich hatte damals beim Batterietausch Glück. Bei mir ging nur Zentralverriegelung nicht mehr und die Fenster.
Dafür hatte ich den Totalausfall dann beim Generatortausch. Und da habe ich die Batterie nach bestem Vorgehen abgehängt. Habe sogar den Ruhestrom gemessen. Und Anhängen der Batterie in einem Rutsch. Hat nicht geholfen.
Es gibt viele Reparaturen im Handbuch, bei denen das Abhängen der Batterie gefordert ist. Leider wollte mir meine
Jaguar-Werkstatt nicht sagen, wie sie das machen. :-)
Ich bin dazu übergegangen, die Batterie nicht mehr abzuhängen. Bei der zweiten Generatorreparatur habe ich nur die Leitung von Generator zu Batterie abgehängt. Damit war ich gegen Kurschlüsse vorne am Generator abgesichert. Und das Trennen der Verbindung in der Megafuse Box im Heck, kann sicher durchgeführt werden.Ich habe das Gefühl noch gut präsent, als meine Katze nach der Reparatur gar nichts mehr gemacht hat. Das ist echt besch.... und Jaguar ist dabei dann echt keine Hilfe. Da wird nicht mal probiert zu reprogrammieren. Es werden gleich die 2 teuersten Steuergeräte getauscht :-(.
Gruß
Dirk
Hey Dirk, ich habe bei meiner Mutter am Wochenende den Zahnriemen gewechselt. Musste somit den Starter ausbauen und die Batterie abklemmen. Habe alle Systeme heruntergefahren (20-30min) und danach die Batterie getrennt. Leider funktioniert jetzt nur die Zentralverriegelung nicht mehr. Muss ich sie neu anlernen oder hast du einen anderen Rat für mich? Die Sicherungen sind alle in Ordnung und der Kofferraum lässt sich auch von innen öffnen! Danke!
Zitat:
@UserOfPhaeton schrieb am 25. August 2022 um 19:16:46 Uhr:
Moin. Ich hab bei meinem Jaguar XF 3014 die Batterie getauscht, danach ist der Jaguar tot gewesen, keine Reaktion keine garnichts. Hat jemand ein Rat für mich?
Ist beim X250 ein bekanntes Thema. Wenn der komplett ohne Strom ist schmeissen die ganzen Steuergeräte ihre Konfig weg.
Da hilft nur Neuprogrammierung über Diagnose.
Zitat:
Hey Dirk, ich habe bei meiner Mutter am Wochenende den Zahnriemen gewechselt. Musste somit den Starter ausbauen und die Batterie abklemmen. Habe alle Systeme heruntergefahren (20-30min) und danach die Batterie getrennt. Leider funktioniert jetzt nur die Zentralverriegelung nicht mehr. Muss ich sie neu anlernen oder hast du einen anderen Rat für mich? Die Sicherungen sind alle in Ordnung und der Kofferraum lässt sich auch von innen öffnen! Danke!
Sieht mir nach "Problem Light" aus :-). Das ist der angenehmste Fehlerfall beim Batterie abklemmen. Du hast schon sehr viel wesentlich besser gemacht als ich. Das herunterfahren lassen mit 30 min hat dich vor meinem Totalausfall bewahrt. Dein Problem ist vermutlich mit einer simplen Aktion "Immobilization" (Dt: Sicherheit - Wegfahrsperre"😉 behoben.
Nachteil dabei: du brauchst die Jaguar Software SDD und einen PC und einen OBD Adapter. Oder du kennst jemand mit einem besseren AUTEL System. Es gibt von AUTEL Geräte, die diese Funktion beherrschen.
Dabei werden die bekannten Funkschlüssel einfach nochmal an verschiedene Steuergeräte geschickt.
Kein Hacken, Kein CCF editieren, Kein Löten :-)
Leider bietet Jaguar diesen Minimalservice nicht mal gegen Bezahlung an. Schade. Jaguar verkauft dir stattdessen neue Steuergeräte für 1800 bis 2500 EUR. Inklusive Programmierung.
Oder du kommst aus der Nähe von FR, dann komme ich vorbei oder wir treffen uns.
LG
Dirk
Ähnliche Themen
Hallo, was hast du dann mit deinem Auto gemacht hast du machen lassen oder?
Halil20, Meinst du Kevin_96?
Ich habe leider seither nichts mehr von ihm gehört.
Gruß
Dirk
?ch bin neue hier und habe das gleiche Problem auch und heute sagte mir der Jaguar Händler das es sehr teuer sein würde das es nicht lohnen würde, deshalb wollte ich wissen ob das Auto was hier geschrieben wurde wieder läuft, ob eine von euch nähe von München kommt und mein Auto auch zum Laufen bringen könnte, Gruß Halil
Hallo Halil, das ist nicht schön zu hören. Leider ist München knappe 500kn von mir weg. Geht bei dir ebenfalls nur die Zentralverriegelung nicht mehr?
Gruß
Dirk
?ch hab vor zwei Wochen Zahnriemen gewechselt und denn Batterie abgeklemmt weil ich denn Anlasser weg gemacht habe, am nächsten Tag habe ich gemerkt das Zentralverriegelung nicht geht, habe mir gedacht das evtl. Steuergerät hängen geblieben ist hab dann nochmal denn Batterie abgeklemmt und dann hat denn Schlüssel nicht mehr erkannt, laut Werkstatt ist es nicht programmierbar braucht neuen Steuergerät
Das hört sich nicht so gut an. Bei mir hat Jaguar allerdings auch gesagt, dass nichts mehr geht. Dem war nachher nicht so. Wenn bei dir jetzt die Schlüssel nicht mehr erkannt werden, kannst du den Jaguar vermutlich auch nicht mehr starten. Korrekt?
Gruß
Dirk
Leider ja
OK. Dann hast du tatsächlich ein etwas größeres Problem. Hierbei kennt Jaguar tatsächlich nur den Weg Steuergeräte zu tauschen. Laut Arbeitsanweisung sollen sie das vordere und das hintere Steuergerät tauschen und eventuell noch das Keyless-Steuergerät. Das sind dann ca 5000 EUR für Steuergeräte. Da kommt dann noch die Programmierung dazu.
Somit ca 6000 EUR.
Das geht natürlich auch etwas günstiger. Im schlimmsten Fall musst du dein vorderes Steuergerät an jemanden schicken, der es reprogrammieren kann (ca 700 EUR) und ein neues KVM (300 EUR). Dann brauchst du noch jemanden, der dir beides wieder im Auto in Betrieb nimmt.
Dein Fehler ist nicht schwierig zu beheben und in den meisten Fällen brauchst du kein neues KVM. Was du allerdings brauchst, ist ein Laptop, Jaguar SDD Software, Netzteil für das Auto und Internetverbindung am Auto. Und dann entweder selbst das Können es zu tun, oder jemanden, der das machen kann.
Ich würde keine 6000 EUR bei Jaguar hinlegen. Ich kenne leider auch niemanden in München, der dir weiterhelfen kann.
Gruß
Dirk
Danke für die Antwort, ich bin leider nicht fit beim Autoelektrik, ich schau mal was ich machen kann, gute Nacht dir.
Das klingt ja übel, da will man gar kein neues Auto mehr.... 😰
Ja die XF X250 Facelift sind grauenhaft zickig mit den Steuergeräten.
Halil20, ich schreibe in einem englischen JagForum 2 Mitglieder aus Bayern an. Mal sehen, ob sie weiterhelfen können.
Gruß
Dirk