Nach Auswechseln der Bremsbeläge, Bremsen funktionieren nicht mehr
Beim Auswechseln der hinteren Bremsen haben wir zudem auch das Ventil für die Bremsflüssigkeit geöffnet, nun scheint es dass eventuell Luft in das Bremssystem gekommen ist ?
Wenn ich Bremse läuft die Bremse leer durch und ich kann nicht bremsen erst beim zweiten Versuch klappt es so langsam.
Wenn ich wieder Gas gebe oder eine Zeit lang nicht Bremse dann läuft die Bremse wieder leer.
Was können wir tun ?
Beste Antwort im Thema
Hier sollte man eigentlich keine Tipps mehr geben und an eine fähige Werkstatt verweisen.
Das hier reine Unfähigkeit zu Werke war, ist ja eindeutig erwiesen.
53 Antworten
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 24. November 2019 um 13:38:58 Uhr:
Das wird wohl sein Rücksteller gewesen sein.https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_17?...
Ja einen so ähnlichen hatten wir. Dann werden wir die Sattel wohl austauschen müssen.
Würden die Mechaniker vor Ort nicht solche unsummen verlangen hätten wir uns die Arbeit auch gleich gespart und das machen lassen, aber mit meinem Gehalt 400€ 2 Bremsbacken austauschen ist ne Schweinerei.
Wenn ich nur mehr arbeiten gehe um Arbeiten zu können kann ich mir das ganze auch gleich sparen und zu Hause bleiben.
Beim anderen Auto haben wir alle 4 für 40€ ausgetauscht und das Auto läut perfekt.
Mit 80€ beide Sattel bin ich auch noch weit unter den Kosten beim Mechaniker.
Zitat:
@Danny9124 schrieb am 24. November 2019 um 17:02:39 Uhr:
Beim anderen Auto haben wir alle 4 für 40€ ausgetauscht und das Auto läut perfekt.
Mit 80€ beide Sattel bin ich auch noch weit unter den Kosten beim Mechaniker.
Ich erwähne nochmal... wer billig kauft kauft und baut 2x .
Bremsbacken wird es wohl am Golf 4 nicht geben.
Wenn ich das alles so lese rate ich dringend von einem weiteren Selbstversuch ab.
Wir haben gerade die hinteren Bremsen entlüftet, nun funktioniert wieder alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
Handbremse hält auch? Normalerweise braucht man auch bei richtiger Anwendung des Rückstellwerkzeugs nicht's entlüften.
Er hat doch geschrieben, dass er das Entlüftungsventil aufgedreht hat...….
wenn ich mir so vorstelle, was mir als Motorradfahrer so alles in einer Kurve entgegenkommen kann...
Zitat:
@Cinnamonjork schrieb am 26. November 2019 um 08:05:34 Uhr:
Zitat:
Handbremse hält auch? Normalerweise braucht man auch bei richtiger Anwendung des Rückstellwerkzeugs nicht's entlüften.
Er hat doch geschrieben, dass er das Entlüftungsventil aufgedreht hat...….
Bitte mal erläutern was du meinst.
Also ich habe bei meinem hinten Scheiben und Beläge neu gemacht , kosten für Scheiben und Beläge waren grade mal 60€ . Und wenn meine Beläge runter sind kommen immer gleich neue Scheiben mit drauf . Hoffe ihr habt auch neue Schrauben benutzt und nicht die alten wieder genommen.
Und so wie ihr die Kolben zurück gedrückt (mitm Hammer ) habt würde ich sie tauschen!!!!
Das sind Sicherheits relevante Teile am Fahrzeug da hängt dein Leben dran und das Leben andere Verkehrsteilnehmer.
Wenn man keine Ahnung hat davon und kein Geld für eine Reparatur hat sollte man kein Auto haben.
@Olli2017 Ich stimme dir voll und ganz zu, auch wenn man Bremsscheiben durchaus öfters nutzen kann und sollte. Aber eine Frage habe ich: Von was für Schrauben sprichst du?
Kann ja nur von den M6 er Schräubchen zur Befestigung der Bremsscheiben an der Radnabe die Rede sein. Vielleicht auch neue Radschrauben? 🙄 🙄
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 27. November 2019 um 15:54:41 Uhr:
Kann ja nur von den M6 er Schräubchen zur Befestigung der Bremsscheiben an der Radnabe die Rede sein. Vielleicht auch neue Radschrauben? 🙄 🙄
Oder die 6Kant M8er vom Sattel.