Nach Auswechseln der Bremsbeläge, Bremsen funktionieren nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

Beim Auswechseln der hinteren Bremsen haben wir zudem auch das Ventil für die Bremsflüssigkeit geöffnet, nun scheint es dass eventuell Luft in das Bremssystem gekommen ist ?

Wenn ich Bremse läuft die Bremse leer durch und ich kann nicht bremsen erst beim zweiten Versuch klappt es so langsam.
Wenn ich wieder Gas gebe oder eine Zeit lang nicht Bremse dann läuft die Bremse wieder leer.

Was können wir tun ?

Beste Antwort im Thema

Hier sollte man eigentlich keine Tipps mehr geben und an eine fähige Werkstatt verweisen.

Das hier reine Unfähigkeit zu Werke war, ist ja eindeutig erwiesen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

der Kolben sitzt auf einer Spindel, auf der er rein- oder rausgedreht werden muss. gerade rein --> kaputt
wenn man zweimal drauftreten muss, kommt der Kolben mitsamt Belägen zu spät an die Scheibe - Abstand zu groß

Handbremse hält ja, wir haben eben auch den Kabel für die Bremsflüssigkeit gelöst wie es bei einem Montagevideo der Fall war (Nur weil wir aber damit hofften den Kolben leichter zurückzubekommen). Dieser hing dann ganz schön ne weile in der luft und tropfte den Boden voll. Bremsflüssigkeit ist aber noch genug vorhanden.
.

Die Sättel hinten zu entlüften is bissl umständlich und geht am besten mit ausgebauten (vom Sattelträger gelösten) Sätteln - mit dem Entlüfternippel als höchsten Punkt.

Wenn das nichts hilft, werden die Sättel wohl hinüber sein.

Hier sollte man eigentlich keine Tipps mehr geben und an eine fähige Werkstatt verweisen.

Das hier reine Unfähigkeit zu Werke war, ist ja eindeutig erwiesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 24. November 2019 um 09:34:05 Uhr:



Das hier reine Unfähigkeit zu Werke war, ist ja eindeutig erwiesen.

Jupp.
Viel Schlimmer eigentlich - > > er hats noch immer nicht Kapiert obwohl wir ihm das jetzt geführlt 50x gesagt haben.

Zitat:

@Danny9124 schrieb am 23. November 2019 um 23:30:56 Uhr:


Handbremse hält ja, wir haben eben auch den Kabel für die Bremsflüssigkeit gelöst wie es bei einem Montagevideo der Fall war (Nur weil wir aber damit hofften den Kolben leichter zurückzubekommen). Dieser hing dann ganz schön ne weile in der luft und tropfte den Boden voll. Bremsflüssigkeit ist aber noch genug vorhanden.
.

Dazu fällt mir nur ein "Schuster bleib bei deinen Leisten"

Befolge den Rat vom Golfschlosser oder hol dir einen dazu der so etwas schon einmal gemacht hat.

Nicht umsonst müssen Kfz-Mechatroniker 3,5 Jahre in die Lehre.

Der TE kann ja bei mir an der Werkstatt vorbeikommen. (wenns nicht zu weit weg ist)

Ich würde dann erstmal kostenlos entlüften und schauen ob die Bremse dann
wieder funzt.
Sollten neue Sättel fällig sein,wäre das dann natürlich zu bezahlen.

Ganz ehrlich, nach der Tortur für die Sättel hinten hätte ich kein Vertrauen mehr in die ... die würde ich so oder so gleich wechseln.

Zitat:

@Danny9124 schrieb am 23. November 2019 um 23:30:56 Uhr:


Handbremse hält ja, wir haben eben auch den Kabel für die Bremsflüssigkeit gelöst wie es bei einem Montagevideo der Fall war..

1. ist das ein Schlauch und kein Kabel

2. sagte ich, dass man sich bei Youtube die "Fachkenntnisse" erlangt hat

Ich frage mich welches Video das war, indem der Bremsschlauch gelöst wurde.

Wozu einen Elektriker, Maurer, Dachdecker, Fliesenleger etc holen, wenn es youtube gibt? 😁 😁

Sorry, ich habe kein Mitleid

Ich frage mich, wieso man nicht aufgehört hat, wenn sich die Platte verbogen hat, statt einen Hammer zu nehmen und mit roher Gewalt die Sattel zerstört hat

Der arme Themenstarter. Ist er doch evtl. gestraft genug weil die Bremssattel nun vielleicht defekt sind.

Ich hoffe er hat verstanden dass die hinteren Bremskolben "zurück-gedreh-drückt" (im Uhrzeigersinn) werden müssen, mittels des Rückstellwerkzeuges und der Druckplatte mit den 2 Nippeln, welche in die Aussparungen des Kolbens passen müssen.

Ich würde jetzt erstmal beide Bremskreisläufe von einer Werkstatt entflüten lassen, dann sieht man weiter.

Dazu muß ja erst eimal mit seiner defekten Bremse in die Werkstatt kommen. Also entweder Transportanhänger mieten und dann damit transportieren oder mit einer Abschleppstange dort hin schleppen.

Mit dem Werkzeug kann man auch nur drücken, wenn man den falschen Adapter benutzt. So wird es passiert sein. Aber er beantwortet ja solche Fragen nicht. Dann kann man auch nicht helfen bzw. möchte man nicht helfen.

Das wird wohl sein Rücksteller gewesen sein.

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_17?...

Möglich! Müsste der TE mal klären.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 24. November 2019 um 15:08:51 Uhr:


Möglich! Müsste der TE mal klären.

Jepp denk ich auch...

aber er hätte diesen hier benötigt-

Rücksteller
Deine Antwort
Ähnliche Themen