nach ausfahren der VMAX kommt weißer Rauch und Motor stinkt ?!
Hallo,
bin letztens auf der Autobahn meinen Golf V GT TSI mit 170 PS (gesteigert auf ca 210 PS) mit ca 240 Sachen gefahren.
Als ich von der Autobahnausfahr rausfuhr, stellte ich eine Panne von einem anderen Fest. Ich blieb dort stehen und stellte den Motor sofort ab. Nachdem ich geholfen hatte, startete ich den Motor und schaute in den Rückspiegel und alles war voller Rauch. Ich stieg aus und schaute den Rauch mir genauer an. Es war so ein weißer eher stinkender(erstickender vlt) Rauch.
Ich fuhr noch langsam damit heim (ca 3 km) und als ich Zuhause den Motor bisschen laufen lies und Gas gegeben hatte, bildete sich wieder eine Rauchwolke hinter dem Auto. Außerdem stank der Motorraum so komisch.
BITTE kann mir jemand weiterhelfen?!
Danke im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Dir ist bewußt das nach Volllastfahrten den Motor abzustellen ohne abkühlphase tödlich ist? Der Turbo muss nach so einer Volllast erstmal wieder abkühlen.
42 Antworten
Dir ist bewußt das nach Volllastfahrten den Motor abzustellen ohne abkühlphase tödlich ist? Der Turbo muss nach so einer Volllast erstmal wieder abkühlen.
Da kann man nur sagen: Selber Schuld. Wer mit 240 über die Bahn knallt und dann direkt drn Motor abstellt sollte sich nicht wundern wenn dann etwas kaputt geht, gerade wenn der Wagen eh gechipped ist. Naja, so hast zusätzlich wenigstens noch jegliche Chance auf Kulanz von Vw verspielt.
Wüdde mal gucken ob noch Õl drin ist.
weisser rauch lässt evtl auf eine verbrannte kopfdichtung schliessen.
heist also das wasser verbrannt wird..
könnte gut sein, wenn man den total heissgefahrenen motor sofort abstellt.
Ich schließe mich meinem Vorredner an, weißer Rauch deutet auf wasser im Brennraum hin. Zudem stinkt es auch, wenn das Kühlwasser mitverbrannt wird.
Und wie auch schon geschrieben, macht man einen Wagen mit Turbo nicht nach Vollastfahrt gleich aus, sondern lässt ihn wenigstens noch einige minuten nachlaufen, wenn man ihn schon nicht kalt fährt...
Ich will garnicht daran denken, wie der Turbo im 6-stelligen bereich dreht und dann gleich die Schmierung (Öl) abgestellt wird... Das tut schon im Gedanken weh...😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DNZ_92
Hallo,bin letztens auf der Autobahn meinen Golf V GT TSI mit 170 PS (gesteigert auf ca 210 PS) mit ca 240 Sachen gefahren.
Als ich von der Autobahnausfahr rausfuhr, stellte ich eine Panne von einem anderen Fest. Ich blieb dort stehen und stellte den Motor sofort ab. Nachdem ich geholfen hatte, startete ich den Motor und schaute in den Rückspiegel und alles war voller Rauch. Ich stieg aus und schaute den Rauch mir genauer an. Es war so ein weißer eher stinkender(erstickender vlt) Rauch.
Ich fuhr noch langsam damit heim (ca 3 km) und als ich Zuhause den Motor bisschen laufen lies und Gas gegeben hatte, bildete sich wieder eine Rauchwolke hinter dem Auto. Außerdem stank der Motorraum so komisch.
BITTE kann mir jemand weiterhelfen?!
Danke im Voraus!!!
Naja , es ist ja nett daß er angehalten hat und jemanden geholfen hat. Daumen hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
man kann anhalten und motor laufen lassen.
Hätte der TE geahnt, dass sich hierdurch Hitzenester rascher abbauen können, wäre er wohl auch so verfahren.
Hatte der Motor bei der Rückfahrt noch volle Leistung oder ist er im Notlaufprogramm gelaufen?
Als bei meinem 1,4 TSI weißer Rauch aus dem Auspuff kam, war der Turbolader hin und der Motor hatte Motoröl verbrannt.
Wenn du damit zu lange fährst, dann kann es sein, dass durch Folgeschäden der Kat auch neu muß...
Moin,
tja würde ich auch sagen Arschkarte gezogen DAS WIRD TEUER. Kopfdichtung zerblasen bzw. dem Turbolader das Genick abgedreht...
Tja wer einen glühend heissen Turbo Motor einfach so abstellt darf sich über einen Schaden nicht wundern... und dann auch noch Gechipt...
Jungs das ist kein 90 PS 2.0 den man nach ner Vollgasfahrt einfach so abstellt. Da hilft nur noch ab zu VW in die Werkstatt und die Rechung wird dann sicher so zwischen 1500 und 2000 Euro laufen...
Man(n) sollte schon wissen wie man Turbomotoren behandelt. Da gelten immer noch die Grundsätze aus den 80ern Vernüftig warm und Kaltfahren sind beim Turbo pflicht... auch wenn es heute nachlaufende Wasserpumpen etc gibt.
Bei der derzeitigen Verbreitung von Turbomotoren dank Downsize Wahn werden zukünftig sicher noch mehr normale Autobesitzer
mal vor diesem Problem stehen da sie über den Umgang mit Turbomotoren nix wissen.
Nein ich hatte noch volle Leistung bei der Rückfahrt.
Mir kam vor, als ich gefahren bin ist kein Rauch gekommen, nur als ich es laufen lies um zu Parken, kam wieder so eine Rauchwolke...?
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Hatte der Motor bei der Rückfahrt noch volle Leistung oder ist er im Notlaufprogramm gelaufen?
Als bei meinem 1,4 TSI weißer Rauch aus dem Auspuff kam, war der Turbolader hin und der Motor hatte Motoröl verbrannt.
Wenn du damit zu lange fährst, dann kann es sein, dass durch Folgeschäden der Kat auch neu muß...
Tja, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass es zumindest die Zylinderkopfdichtung zerrissen hat, wenn nicht auch den Turbo. Wieviel Öl ist den noch im Motor? Hast mal geguckt?
Zitat:
Original geschrieben von DNZ_92
Nein ich hatte noch volle Leistung bei der Rückfahrt.
Mir kam vor, als ich gefahren bin ist kein Rauch gekommen, nur als ich es laufen lies um zu Parken, kam wieder so eine Rauchwolke...?
das lässt auf eine defekte kopfdichtung schliessen.
wasser sammelt sich in der regel erst vermehrt an, wenn der motor ruhig und mit wenig drehzahl läuft.
gibst du dann gas, wird eine größere menge wasser verbrannt, was sich dann in rauchbildung äussert.
Ich hab vor ein paar Tagen kompletten Ölwechsel (Ol+Ölfilter) wechseln lassen.
Öl ist noch komplett voll. Heute hab ich das Auto kurz gestartet, am Anfang ist bisschen Rauch rausgekommen, doch danach nicht mehr.
Auch der Gestank war weg... ??
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Tja, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass es zumindest die Zylinderkopfdichtung zerrissen hat, wenn nicht auch den Turbo. Wieviel Öl ist den noch im Motor? Hast mal geguckt?
Sachen im Motorraum die da nicht hingehören..(alter Lappen von Werkstatt)....oder Motorraum frisch gereinigt und konserviert? 😉