Nach aufsetzen leichter Ölverlust
Mal wieder Hallo
am We sind wie Baden gefahren und kurz vorm Ziel war eine bodenwelle aber nicht quer sondern längs der Fahrbahn ich bin dort zwar langsam drüber aber habe dennoch ganz schön am boden gekratzt.
Einmal heftig mit der Halterung wo die beiden Kat´s zusammengeschraubt werden wo nun auch das Öl leicht heruntertropft es ist nicht viel was kommt meist nach dem Fahren kurz nach dem abstellen 3-4 tropfen.
Über Nacht tropft nichts mehr nach.
Da ich keine bühne habe konnte ich n icht genau nachsehen woher das Öl kommt. Meine vermutung ist von der Dichtung der Kardanwelle da die Kathalterung genau darunter liegt.
Nun meine frage das ist dort ist das dann aus dem AT Schaltgetriebe oder ist das schon vom hinteren das öl??
Ich habe nähmlich keine Lust mir das AT getriebe kaputt zu fahren wegen ölmangel.
18 Antworten
Hallo
also es war nicht die dichtung direkt und ich habe auch nicht mit den Kats aufgesetzt wie ich erst dachte frische kartzspuren sind nur an den schrauben der VA und an der haltewrung vom querlenker unten fahrerseite.
Der Grund warum es tropfte war das einfach zuviel Öl drin war.
Wir haben die seitliche schraube aufgemacht und uns kam etwa 0,5l evtl. auch etwas mehr getriebeöl entgegen was ja so nicht normal ist. Eigentlich sollte da ja nur ein ganz klein wenig kommen.
Auch das propfen ist nun weck aber das werde ich erst 100% sehen wenn ich mal etwas länger gefahren bin da wir die stelle gereinigt haben das es nicht unweigerlich heißen muss das es nicht mehr troft
Positiver nebenefekt seitdem das mehröl raus ist ruckt es beim rückwärtsgang einlegen nicht mehr und auch das durchschalten finde ich geht jetzt nochmal etwas unruckeliger von statten.
Hallo,
vielleicht hast Du Glück und das Öl ging nur zum Überlauf raus. Zuviel Öl kann aber auch Dichtungen beschädigen....
Gruß,
hotel-lima
@BetaTester
Ok 150.000 hast recht...
Meiner hatte aber gerade mal knapp 50.000 runter!
Na egal... das man den Auspuff auch abbauen muß...... hätte jetzt nicht gedacht das der auch angerührt werden muß! Aber dann ist's natürlich etwas mehr...
Danke für die Aufklärung und schönen Gruß
Mecki
Ok bei mir war es aber nicht nur 35° warm schon etwas mehr aber die ausdehnung des Öl´s ist nicht so groß das es diese menge ausmachen würde.
Ich hoffe ja das es nur an dem überdruck lag das es da rausgedrückt hat den es sucht sich ja die schwächste stelle dazu und das ist halt dort am simmerring oder ganz vorne.
Bei mir kann man die Getriebeölwanne auch mit eingebauter auspuffanlage ausbauen da sie genau vor den Kat´s liegt nur bei der einen schraube müsste man einen winkelaufsatz nehmen aber sonst no problem. Naja es gibt da halt viele Versionen.