nach 7 Jahren(145000km) wieder ohne Mängel durch den TÜV

Opel Vectra C

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

Beste Antwort im Thema

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

402 weitere Antworten
402 Antworten

ja war ich, freundlich , sachlich , direkt
Ansonsten hätte derv"Ältere" Beamte mir wohl nicht das Schlupfloch gelassen.
Das ändert aber nicht meien Meinung zu unseren fachlich und Mmenschlich einwandfreien Beamten.
Aber es ist so und darum habe auch nicht das zu akzeptieren, ...........................

Hans

PS ich weiß was du meinst,

Ein Stilllegung wegen falscher Felgen ist rechtlich nicht standhaft. Eine Gefahr darf nicht nur möglich, sondern muss unmittelbar wahrscheinlich sein.

Ascona133 hat aber recht. Es muss eine Einzelabnahme erfolgen wenn Fahrwerk und Felgen geändert sind. Sollte das nicht gegeben sein dürfen die Beamten bei einer Kontrolle das Fahrzeug sofort still legen. *Keine Betriebserlaubnis* Bei meinem Octavia I RS ist alles anders, anderer Frontgrill, extra Heckspoiler zum originalen, Lauter Auspuff, Tiefergelegt mit Gewinde Fahrwerk, andere Felgen mit Spurplatten, große Brembo Bremsanlage vorne und hinten, leichte Kotflügelverbreiterung, Getriebe verstärkt, Motor komplett geändert. Wenn ich mit dem fahre und ich sehe ein Beamten oder Polizeiwagen, kann ich mir zu 90% sicher sein das der mich Kontrolliert. Auf dauer nevt das wie sau, gefunden haben sie aber noch nichts, da alles eingetragen oder mit ABE.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 14. Mai 2017 um 16:48:40 Uhr:


Sollte das nicht gegeben sein dürfen die Beamten bei einer Kontrolle das Fahrzeug sofort still legen. *Keine Betriebserlaubnis*

Und eben das ist völliger Blödsinn. Eine falsche Rad/Reifen-Kombination ist ein Mangel, der mit einem Mängelschein beanstandet werden kann und dementsprechend behoben werden muss.

§ 19 StVO sagt:

(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die ...

- die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
- eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
- das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Wird die Fahrzeugart geändert? Nein!
Ist eine Gefährdung zu erwarten? Nein!
(die reine Möglichkeit reicht nicht aus, es muss akut wahrscheinlich sein!)
Wird das Abgasverhalten verschlechtert? Nein!

Die BE erlischt somit nicht.

Hier noch in Videoform: https://www.youtube.com/watch?v=KUEPwWuqvKA

Ähnliche Themen

Wie soll man das bei einer Kontrolle zweifelsfrei feststellen, dass niemand gefährdet werden kann?

Mit gesunden Menschverstand. Wenn der Wagen jetzt 30 mm tiefer ist, wird er sicherlich nicht sofort in der nächsten Kurve explodieren. Man sieht ja schließlich anhand der Reifen selbst, ob sie irgendwo gescheuert/geschliffen haben oder nicht. Meine Rechtsschutz freut sich jedenfalls wenn mir so einer deswegen den Wagen stilllegen will. Die Abschleppkosten darf die Polizei dann gerne selbst zahlen, zumal sie verpflichtet sind den Weg der geringsten Umstände zu gehen (sprich die Kosten niedrig zu halten, wenn es möglich ist).

Nach deiner Argumentation müsste der Wagen auch sofort stillgelegt und in die nächste Werkstatt geschleppt werden, wenn 1 Blinkerbirne kaputt ist. Schließlich könnte jemand so den Abbiegewunsch übersehen.

Mir ist das auch kack egal. Bei mir ist alles Legal eingetragen und muss mir kein Kopf machen wenn was passiert. Und ja ist ein Blinklicht kaputt und du biegst ab und einer fährt dir rein und sagt du hat nicht geblinkt und die prüfen das bekommst du 100% schuld. Auf RTL2 haben sie früher ja gut erklärt warum sie viele geänderte autos stilllegen. https://youtu.be/JZOsdlm0n4M?t=3m20s

Bei uns in D muss halt jede kack Schraube Papiere oder ne Eintragung haben. In der USA usw.. spielt das keine Rolle, da fahren sie sogar mit Neon oder LED Licht unterm Auto. 😁

Die Federn / Felgen wurden ja vom TüV geprüft und eingetragen. Daher kann ich den Aufriss auch nicht so ganz nachvollziehen.

Richtig, der TÜV Prüfer hat das "vergessen" hole ich heute nach. Kann mal passieren, dann aber von solchen Jungschissen als "Tuner" bezeichnet zu werden, egal ist durch............

Lasst uns das hier beenden hat mit TÜV nichts mehr zu tun.
Es gibt eben Menschen die nehmen alles hin, und die , die Fortschritt bringen.
In meinen Jungzeiten, bin 68ziger, war auch vieles verboten. heute profitieren alle von unseren Rüpeleien 😁
Ich denke auch in dem segment wird sich noch etwas ändern...................
Hans

Beim Gurtschloss hab ich auch keinerlei Einwände, wobei es noch funktioniert aber das Gehäuse fehlt.

Hier mal Bilder von der Heckschürze, deren Schaden als erheblicher Mangel eingetragen wurde.
Sieht sch...e aus aber da ist nichts locker oder ähnliches.

Foto-04-03-17-19-58-59
Foto-04-03-17-19-59-06

Na ja ich würde die Fetzen schon als scharfkantig einstufen.

War heute beim TÜV , der Prüfer hat sich das angeschaut und schlappgelacht. Es muste nichts eingetragen werden. Wortlaut Teilegutachten: ....felgen bei nicht serienmässigen Fahrwerk muss """gesondert"" betrachtet werden.
das reicht wenn er das betrachtet 😁
Nichts von §19.2 Einzelabnahme das muss da stehen, also der Ober B**e und seine Kälber hat sich einfach zu weit aus dem fenster gelehnt, lesen können allein reicht eben nicht !!
Werde morgen zu den Jungs fahren und das abklären....................Anzeige in jedem Fall widersprechen.
Nicht übersehen , einfach nicht nötig

Ich mag die Jungs einfach...............in ihre hübschen Uniformen.
Mal sehen wenn sie erste mal wieder um mein Bike rennen und verzweifelt etwas suchen. Dann kommt der obligatosche Spruch " wer hat denn das eingetragen"?? Die sind technisch fast alle einfach blöd, Ausnahmen gibt es immer

Hans

😁

In den 80zigern standen wir in Venlo an der Grenze, Einreise nach DE... 2 Zöllner rannten um mein Auto herum, der bis unters Dach mit Campingzeug (Zelt etc.) beladen war.
Dialog:
"Haben Sie was zu verzollen?"
"Nein."
"Hmmm, wo kommen Sie her?
"Aus Frankreich..."
Wie gesagt, Grenze Venlo in Richtung DE....
Dann kam die Frage.
"Sind Sie über Belgien gefahren?"
Ich wollte gerade antworten, "Nee, bin drüber geflogen..." habe aber vorher einen Knuff in die Seite bekommen, sonst hätten wir wohl auspacken dürfen. 😁
Ok, Geographie 6, setzen.....

Hat sich also nichts geändert... 😁

OT off.

Ganz normales Vorgehen der jungen Polizistenanwärter oder Frischlinge.
Egal in welchem Bereich kontrolliert wird , das geplante und zügige hochsteigen der Karriereleiter erfolgt nur durch nachgewiesene festgestellte Delikte .
Je mehr in einem bestimmten Zeitraum umso besser.
Einige sind da regelrecht besessen von und schlagen öfters über die Stränge.
Da werden Kontrollen durchgeführt mit einer Art und Weise die jegliche Rechte des "Beschuldigten" widersprechen .
Leider wissen die meisten nicht was rechtmäßig ist und was nicht.
Diese Lücke der Unwissenheit wird dann ausgenutzt .
Ich weiß wovon ich spreche , bin aber kein Beamter oder was auch immer.
----
Das Problem TÜV / Nebelscheinwerfer schmeckt mir ja.
Mein linker ist nämlich auch nicht korrekt sitzend.
Keine Ahnung ob er jetzt irgendwo hin schielt , jedenfalls ist er etwas nach innen gedrückt.
Sitzt also nicht bündig vorn .
Muss nächste Woche nämlich auch zum TÜV und war eigentlich guter Dinge.
Ein Vermerk das geringe Mängel vorhanden sind wäre ja noch ok ,aber deswegen ne Nachuntersuchung ?

Also ich hab seit Ewigkeiten keine Kontrolle mehr erlebt, wo sich jemand für die Eintragungen interessiert hat.

Wenn die Karre natürlich so ungepflegt und dreckig aussieht, wird natürlich auch gerne mal genauer hingeschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen