Nach 5 Monaten trenn ich mich von meinem E63S Wandlung
Grüße euch zusammen, wie es schon oben steht kam nach 10 Tagen heute die Bestätigung zur Rückwandelung meines E63S. Nach 3 Reperatur versuchen. Muss jetzt warten bis die bestellfreigabe
Für den AMG GT 4 türer da ist.
Beste Antwort im Thema
....Glückwünsche, Mitleidsbekundungen, Nachfragen was denn kaputt war..... Was hättest Du denn gerne hier in diesem Thread?
VG,
boettgeri
164 Antworten
Zitat:
@Ex-Diesel schrieb am 2. Juli 2018 um 11:06:37 Uhr:
Im Comfort Modus hätte ich mir gewünscht, dass im 2.Gang angefahren wird wie beim W211, ab und zu schaltet vom ersten in den zweiten Gang nicht immer Ruckelfrei, habt Ihr gleiche Erfahrungen gemacht?
Aber sonst schalten die Gänge wirklich butterweich.
Wenn ich im Comfort Modus manchmal zu viel Gas gebe, dann wird der Gang viel zu lange gehalten. Selbst im Sport+ Modus (fahre ca. 95% der Zeit in diesem Modus) passiert das nicht, es sei denn, ich komme über einen bestimmte höhere Drehzahl.
Ich fand es auch sehr interessant, dass zum Beispiel bei einem C63 S AMG Cabriolet Vorführer der Sportauspuff im Comfort Modus bei langsamer Fahrt richtig schön V8-mäßig brabbelte, beim E63S ist das leider nicht der Fall, der klingt bei langsamer Fahrt im Sport+ Modus besser, weil die Drehzahl leicht erhöht wird.
Zitat:
@Ex-Diesel schrieb am 2. Juli 2018 um 11:06:37 Uhr:
Im Comfort Modus hätte ich mir gewünscht, dass im 2.Gang angefahren wird wie beim W211, ab und zu schaltet vom ersten in den zweiten Gang nicht immer Ruckelfrei, habt Ihr gleiche Erfahrungen gemacht?
Aber sonst schalten die Gänge wirklich butterweich.
....denke das liegt an der Bauart des neuen Getriebes (sep. nasse Anfahrkupplung)
Fehlzündungen in drei Zylindern...jedenfalls war das als Fehler abgespeichert.
Werkstatt vermutet Software Fehler, scheint bekannt zu sein aber die haben vorsichtshalber das Werk kontaktiert und warten auf eine Rückmeldung.
Das Fahrzeug fährt wieder wie zuvor, keine Probleme (lt. Werkstattmeister).
Habe es allerdings noch nicht zurück erhalten, da "Freigabe" vom Werk erfolgen muss.
Das Problem sind defekte zündspulen. Hatte ich auch. Nach auswechlung hatte ich nie mehr Probleme
Ähnliche Themen
@Rennteam
Hatte auch Fehlzündungen, es wurde die Zündspule getauscht wie Marc es erläutert. Danach hatte ich keine Zündaussetzer mehr aber leichte Drehzahlschwankungen (beim Gasstoss und ruhiger Fahrweise)
Meister meinte im August soll eine neue Motorsoftware kommen. Mit dieser werde ich es ausprobieren
Mein Schmuckstück ist Anfang März geliefert, bin mir nicht sicher ob das Problem mit den Zündspulen mich auch betrifft.
Mein E63S wurde Mitte Mai ausgeliefert (Ende April gebaut, habe das Fahrzeug selbst im Werk abgeholt).
Momentan sieht die Sache so aus: Fehlerspeicher zeigt Fehlzündungen in drei Zylindern an.
Die Werkstatt konnte die Ursache nicht finden, so dass Mercedes direkt kontaktiert wurde. Angeblich ist das Problem bekannt, ein Software Update soll Abhilfe bringen, dieses ist allerdings offenbar noch nicht fertig, mein Fahrzeug hat bereits die aktuellste Software.
Nun berät man mit Mercedes ob man mir das Fahrzeug so wie es ist (Fehler wurde gelöscht, Fahrzeug läuft einwandfrei) zurück gibt oder dann doch noch irgendwelche Maßnahmen durchführt.
Von Zündspulen war nicht die Rede, allerdings war das der Stand gestern.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 3. Juli 2018 um 12:38:34 Uhr:
Von Zündspulen war nicht die Rede, allerdings war das der Stand gestern.
Das würde ich dem "Meister" an deiner Stelle aber mal stecken... sonst fährst du kurzer Zeit später wieder hin! Meine Erfahrung ist, in 90% der Fälle sind solche spezifischen Lösungsvorschläge hier im Forum goldrichtig!
Zitat:
@tigu schrieb am 3. Juli 2018 um 14:00:13 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 3. Juli 2018 um 12:38:34 Uhr:
Von Zündspulen war nicht die Rede, allerdings war das der Stand gestern.Das würde ich dem "Meister" an deiner Stelle aber mal stecken... sonst fährst du kurzer Zeit später wieder hin! Meine Erfahrung ist, in 90% der Fälle sind solche spezifischen Lösungsvorschläge hier im Forum goldrichtig!
So, die "finale" Diagnose steht fest, inklusive Involvieren des Werks:
1. Das Problem ist bei Mercedes bereits seit Längerem bekannt und hat nichts mit den Zündspulen zu tun. Es wurden zu diesem Zwecke verschiedene Diagnosedaten ausgewertet.
2. Eine Problemlösung ist bereits in Arbeit, nämlich eine neue Software. Leider ist diese noch nicht von Mercedes für mein Fahrzeug (und offenbar auch andere betroffene Fahrzeuge) freigegeben worden, die Freigabe steht für Mitte August an.
3. Der Fehler wurde gelöscht und ich darf wieder fahren. Sollte der Fehler wieder auftreten, so soll ich einfach den Motor mehrmals ein- und ausschalten und die Sache wäre erledigt, nur die gelbe OBD Leuchte bleibt an.
4. Sobald die neue Software erhältlich ist, bekomme ich diese.
5. Der Fehler tritt extrem selten auf, vor allem wenn verschiedene Parameter zusammenkommen, meistens beim Kaltstart.
Habe das mit den Zündspulen angemerkt und sowohl die Werkstatt aber auch das Werk (auf meine Bitte hin) haben das verneint. Bei meinem Fahrzeug würde die Ursache woanders liegen, das Problem ist, wie schon erwähnt, bereits bei Mercedes bekannt und die Abhilfe kommt mit einem Software Update.
Kann nur hoffen, dass das so stimmt. 😉
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:00:35 Uhr:
Das Problem sind defekte zündspulen. Hatte ich auch. Nach auswechlung hatte ich nie mehr Probleme
Schön wäre es gewesen !
Bei meinem wurden zuerst die zündspulen gewechselt, ca 1000 KM später wieder Notprogramm, dann die Zündkerzen, hat ca. 2000 Km funktioniert.
Als drittes dann die Injektoren...
Das hat dann auch ca 2500 Km funktioniert...
Ich glaube, das die Motorsteuerungssoftware buggy ist... peinlich nur, das Mercedes den Fehler hier wohl auch nicht findet...
Nun ja, der neue ( heißt bei mir nur noch MK.2 ) läuft bisher ( ca. 2500 KM) und die große Burmester die jetzt drin ist ist auch irre gut...
Ich bin im Moment wieder mit Mercedes versöhnt.
Vermute langsam, dass dieses ganze Zündspulen und Injektoren Erneuern wohl umsonst war und in Wirklichkeit die Software buggy war.
Nochmals: Mercedes sagt, dass anhand der Diagnosedaten meines Fahrzeugs die Software das Problem darstellt und das Problem sei seit Längerem bekannt, das notwendige Software Update sei auch bald (Mitte August) fertig.
Es kann schon sein, dass anfangs bei diesen auftretenden Problemen Zündspulen und Injektoren gewechselt wurden, bis man geschnallt hat, dass die Software schuld ist.
ODER: Man hat eine Methode gefunden, sich das Tauschen der Zündspulen bzw. Injektoren zu "sparen", indem man die Software verändert hat. Keine Ahnung was nun Sache ist aber Hauptsache das Problem tritt nicht mehr auf.
Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass mir jedes (Motor)Software Update Sorgen bereitet: Was ist, wenn irgendwo Zündung, Ladedruck, etc. zurückgenommen wurden?!
Vor ca.3 Wochen ist folgendes passiert:
Das Auto auf eine Rasenfläche geparkt, nach ca. 1h wollte ich wieder starten, im Display erschienen mehrere Meldungen wie, ABS / ESP / etc. deaktiviert und ließ sich nicht mehr starten. Zündung Aus wieder Eingeschaltet alle Fehler waren weg und konnte wieder starten, mal sehen ob bei der nächsten Inspektion im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Bez. Zündspulen Problem und SW Update hat meine MB-Werkstatt überprüft, angeblich ist von SW Updates nichts bekannt genauso Zündspulenproblem.
Zitat:
@Ex-Diesel schrieb am 4. Juli 2018 um 14:48:45 Uhr:
angeblich ist von SW Updates nichts bekannt genauso Zündspulenproblem.
Na klar... denen ist nie irgendwas bekannt... haben sie noch nieeeeee gehört... Herr Ex-Diesel, Sie sind der erste Kunde mit dieser Reklamation... typische Teiletauscher...🙄
Die Herrschaften könnten sich zumindest mal ernsthaft in den Foren über Störungen und Behebungen interessieren und informieren. Zählt für mein Verständnis als Schulung. Weiss gar nicht wie oft ich meine ehemalige Teiletauscher MB Werkstatt in der CH mit der richtigen Lösung zum Problem konfrontiert habe... die haben nur noch gestaunt, wie der Kunde sowas wissen kann! Seit dem war ich als kompetenter Kunde respektiert 😁
Als erstes meinten sie, was hier geschrieben wird ist alles Scheißhausparolen, dann meinte ich, dass von der Konkurrenz bestimmt nicht so viele Spitzel hier unterwegs sein können, habe Ihm den Link mitgeteilt, vielleicht wird er sich demnächst hier anmelden. 😁
Zitat:
@Ex-Diesel schrieb am 4. Juli 2018 um 15:41:13 Uhr:
Als erstes meinten sie, was hier geschrieben wird ist alles Scheißhausparolen
Über solche Arroganz kann ich nur meinen Kopf schütteln... einige Leute die hier schreiben haben mehr Ahnung als die meisten "MB Scheisshaus" Teiletauscher/Abzockbuden da draussen... klar gibts auch Ausnahmen mit Kompetenz, aber die muss man mit Lupe auf der Landkarte suchen und erstmal finden!!! 😠🙄