Nach 3c Wandlung, was jetzt bestellen ?
Ich stehe vor dem Problem, was ich als nächstes bestellen soll...
Der Passat bietet eigentlich mit Abstand, dass beste Preis- Leistungsverhältnis von allen. Allerdings denke ich, dass VW die Probleme mit der B-Säule nicht in den Griff bekommen wird.
Was habt Ihr denn nach der Wandlung gemacht ?
105 Antworten
Sollst du ja auch nicht... ich sagte ja schon... einige hiesige OEMs gehören eigentlich auch mal abgestraft... 😉
Aber wenn wir gerade mal über den großen Teich schauen. Wir hatten im Winter dort den neuen Chrysler 300 C 5,7 V8 Hemi.....was für ne Geile Kiste auch aus einem Schwäbischamerikanischen Unternehmen....hehe
Hab mir hier in Deutschland auch noch mal den 3,5 Liter V6 mit Allrad angeschaut. Preislich sehr interessant und optisch auch recht cool.
Aber am Händler ist es mal wieder gescheitert, der nächste Sitzt über 60 Km entfernt und die Inspektion würde nicht mal der MB Händler vor Ort machen....
Aber echt nettes Teil.
Gruß Schulle
das stimmt.der gefällt mir auch seeeehr gut.vor allem weils son riesen schiff ist...passt zu meinen 196 😉
aber wer seinen passat wandelt ist da wohl mehr als falsch!!
preislich sehr geil.muss man sagen.aber qualitativ kommt er beim besten willen nicht an den passat ran.die verarbeitung laut vielen test ist wohl nicht die beste.dazu die 2tonnen leergewicht...da kann man von dynamik und spritsparen nicht reden 😉
aber wer individualität mehr schätzt is da bestens aufgehoben.schickes teil
Wenn ich mit einem auto schlechte erfahrung gemacht hätte, würde ich nicht nochmal das gleiche auto kaufen, egal wie schön es ist...
Hol dir doch den a4, vielleicht ist er für den preis den du bezahlen kannst etwas magerer ausgestattet aber er ist besser als der passat.
Ähnliche Themen
Also tut mir leid aber ich habe gerade gesehen daß du ein limit als 52000 € geschrieben hast.
Warum denkst du nicht an einen a6?
2.7 TDI quattro tiptronic 42.590,00 €
Der macht noch mehr spaß als dein 125 KW DSG TDI und für 10000 € kannst du dir doch noch nette extras aussuchen, wobei der a6 in der basisaustattung schon recht gut ist..
Wenn ich 52000 € zur verfügung hätte, würde nicht 1 sekunde nachdenken und den a6 kaufen..
P.S. Wenn du dir ein a6 für 60000 € konfigurierst sind da min. 12% rabatt locker drin, daß macht dann 52800 €
Also ich würde zuschlagen 😛
Also der 300C basiert auf der alten E-Klasse W210. Ist praktisch ausgereift und sollte was diese Komponenten angeht haltbarkeitstechn., sprich qualitativ über dem Passat liegen! Auch andere unsichtbare Komponenten sind von MB. Von den V6-Benzinern ist aber grundsätzlich abzuraten, das sind alte Chryslermotoren, die zudem noch mit einer völlig veralteten, keinerlei Schaltkomfort bietenden 4-Gang-Automatik ausgerüstet sind.
Empfehlen kann man aber den Diesel, der sogar der aktuelle(!) MB V6-Diesel ist und mit der guten alten 5-Gang-Automatik kombiniert. Auch hier gilt: ausgereift und sehr haltbar (also für die Automatik).
Und was wollt ihr eigentlich immer Verarbeitung und Qualität? Also unter Qualität fallen sowieso ganz andere Sachen und sowas kann man bestimmt nicht am Innenraum ablesen. Und die Verarbeitung (sowieso nicht gerade eine Stärke des Passat)? Was kann ich mir dafür kaufen?... ähm... mmh... nix irgendwie, oder? Was hilft mir die z.Bsp. im A6, wenn die Optik im Innenraum nicht nach meinem Geschmack ist und fast nur Plastik verbaut wird?... und zwar egal wie gut, es ist und bleibt Plaste!
Man, Hauptsache es klappert nix! Was dir aber hier wir dort passieren kann! Emotionaler ist der 300C auf jeden Fall.
Meinem Vorredner muss ich noch Recht geben, was den A6 2.7TDI angeht: Einfach mal anschauen und bei über 52.000tEuro würde ich zumindest keinen Passat mehr fahren wollen =)
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Einfach mal anschauen und bei über 52.000tEuro würde ich zumindest keinen Passat mehr fahren wollen =)
Gruß.
Doch ich zum Beispiel, habe sogar über 53 TEuro Liste gehabt. Ganz einfach, bin kein Diesel Fan und warum soll ich nen lahmen A6 fahren wenn ich für das selbe Geld ein viel schnelleren Passat bekomme.
Gruß Schulle
Wenn ich über 50tsd Euro hätte würde ich mir auch den A6 2.7l tdi kaufen! Auf jeden Fall.... ist aber leider nicht so 😉
Zumindest beim Diesel! Beim Benziner... hm, eher BMW...
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Doch ich zum Beispiel, habe sogar über 53 TEuro Liste gehabt. Ganz einfach, bin kein Diesel Fan und warum soll ich nen lahmen A6 fahren wenn ich für das selbe Geld ein viel schnelleren Passat bekomme.
Gruß Schulle
Weil der A6 eine nobelkarosse ist.
Wer sich kein A6 leisten kann fährt wie ich ein Golf V oder wie du ein Passat 3C.
Und wo willst du bitteschön deine 250 PS ausfahren?
Du schaffst auf keiner AB mehr als 220-230 km/h wegen dem verkehr..
ich glaub nach leisten gehts da nicht unbedingt.aber ich seh nicht ein dass ich bei gleicher ausstattung und gleichem motor für 15cm mehr auto auch 15.000-20.000 euro mehr bezahle...nönönö 😉
ps...och doch das geht...nur ne frage wann man wo unterwegs ist 😉 es geht ja nicht nur um das ausfahren.viel mehr das dahingleiten und wenn man die power brauch ist sie auch da.die beschleunigung der sound...einfach nur geil...ein stück unnützes ding...aber halt luxus der manch einen glücklich macht 😉
@ aLpi82
Nööö, das find' ich Käse, denn wenn ich 250 PS will, dann will ich die (wenn man 's sich leisten kann). Ob ich die irgendwo ausfahren kann oder nicht.
Also wenn es mal 'nen stärkeren Diesel gäbe.... also im Passat...
Zusätzlich finde ich den Passat von Optik und Platzangebot absolut klasse.
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
ich glaub nach leisten gehts da nicht unbedingt.aber ich seh nicht ein dass ich bei gleicher ausstattung und gleichem motor für 15cm mehr auto auch 15.000-20.000 euro mehr bezahle...nönönö 😉
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Zusätzlich finde ich den Passat von Optik und Platzangebot absolut klasse.
Ich habe ja auch nicht behauptet das der Passat häßlich ist 🙂
Außerdem wenn man objektiv ist, kann man den Passat nicht mit einem A6 vergleichen.
Passat = A4
Wie gesagt wen das nötige kleingeld übrig wäre, würden mehr als 50% der Passat fahrer den A6 bevorzugen...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wie gesagt wen das nötige kleingeld übrig wäre, würden mehr als 50% der Passat fahrer den A6 bevorzugen...
Ok, dann will ich lieber zu den anderen 50% gehören. Ich finde mit 29 Jahren brauch ich noch keine Nobelkarosse das bringt nur ne Neiddiskussion mit sich.
Fahre lieber einen schnöden Passat der aussieht wie ein Vertreterwagen und ich muss mich nicht vor jedem Rechtfertigen.....
Ich kann aber nicht garantieren dass wenn ich mal älter werde mir auch nicht einen Nobleren Wagen zulegen sollte.
Gruß Schulle (Durst ist alles)
PS: Glaub mir das man die 250 PS tagtäglich ausfahren kann. Es gibt ja nicht nur den 6 Gang sonder zum überholen nimmt man einfach mal den 3 Gang und da gehen die 250 PS richtig gut...hehe)
Fahre lieber einen schnöden Passat der aussieht wie ein Vertreterwagen und ich muss mich nicht vor jedem Rechtfertigen.....
Ich kenne Vertreter die fahren Astra Caravan, Ford Fokus, o.ä.
... ach was wären die gerne schnöde! 😉
Gruß - Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
ich glaub nach leisten gehts da nicht unbedingt.aber ich seh nicht ein dass ich bei gleicher ausstattung und gleichem motor für 15cm mehr auto auch 15.000-20.000 euro mehr bezahle...nönönö 😉
[...]
Schon klar... nur das der Audi-Motor zu exakt 0% mit dem VW-Motor identisch ist, techn. aufwendiger und teurer ist (z.B. durch die Ausgleichswelle). Auch Multitronic und Automatik sind beide techn. aufwendiger und locker über 30% teurer als das DSG in der Produktion. Ganz zu schweigen vom permanten Allrad mit hochkomplexen Torsendifferential, wo der frontgetriebene Passat mit seiner Haldex-Kupplung mal eben nur elektronisch die Hinterräder dazunehmen kann, wenn es eng wird...
Mmmh, verbleiben noch die höherwertigen Einzelkomponenten des Audi, die bessere Verarbeitung und teurere Materialien. Weiterhin hat er bessere Detaillösungen, wie das MMI-Navi usw. zu bieten...
Ne, schon klar... der A6 ist keinen Cent wert, den er mehr als der Passat kostet... da würde ich natürlich auch Passat fahren 😉
Gruß.