Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:15 Uhr:
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 22:51:59 Uhr:
Wollt ihr hier eigentlich gerade ein neues Forum gründen ???
O.k., Skoda Modeljahr 2016 geht, aber MJ 1985 - not so much 🙂
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 22:57:48 Uhr:
O.k., Skoda Modeljahr 2016 geht, aber MJ 1985 - not so much 🙂Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:15 Uhr:
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁
Der hätte n H-Kennzeichen und steigt im Wert im Gegensatz zum 2016er 😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:15 Uhr:
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 22:51:59 Uhr:
Wollt ihr hier eigentlich gerade ein neues Forum gründen ???
Es geht eigentlich um die Sitzposition. 50+ zwingt zum anderen Sitzposition. Es geht nicht unbedingt um die Marke BMW. Kompakt und viel Platz Innen. Aber wenn ich sehe, was SUVs verbrauchen, dann bin ich von den Rückenschmerzen beim F30 geheilt.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:04:34 Uhr:
Es geht eigentlich um die Sitzposition. 50+ zwingt zum anderen Sitzposition. Es geht nicht unbedingt um die Marke BMW. Kompakt und viel Platz Innen. Aber wenn ich sehe, was SUVs verbrauchen, dann bin ich von den Rückenschmerzen beim F30 geheilt.Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:15 Uhr:
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁
deswegen F30 mit Lordosenstütze 😉
und M-Fahrwerk 😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Also meine Antwort darauf lautet: F34 320dA, gerade im Juni bestellt.
Und auch mit Lordosenstütze...
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 23:09:38 Uhr:
Also meine Antwort darauf lautet: F34 320dA, gerade im Juni bestellt.
Und auch mit Lordosenstütze...
Kann der 4 nichts abgewinnen, aber ansonsten klingts gut!
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 23:09:38 Uhr:
Also meine Antwort darauf lautet: F34 320dA, gerade im Juni bestellt.
Und auch mit Lordosenstütze...
F34, das ist der 3er GT, oder? Der gefällt mir sehr, aber der Unterschied zu Limo. Ist nicht so radikal.
Zitat:
@odi222 schrieb am 24. Juni 2015 um 23:07:50 Uhr:
deswegen F30 mit Lordosenstütze 😉Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:04:34 Uhr:
Es geht eigentlich um die Sitzposition. 50+ zwingt zum anderen Sitzposition. Es geht nicht unbedingt um die Marke BMW. Kompakt und viel Platz Innen. Aber wenn ich sehe, was SUVs verbrauchen, dann bin ich von den Rückenschmerzen beim F30 geheilt.
und M-Fahrwerk 😁Gruß
odi
Mein F30 hat die Lordosenstütze auch. Ich habe diese immer wieder bestellt.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:18:52 Uhr:
Mein F30 hat die Lordosenstütze auch. Ich habe diese immer wieder bestellt.Zitat:
@odi222 schrieb am 24. Juni 2015 um 23:07:50 Uhr:
deswegen F30 mit Lordosenstütze 😉
und M-Fahrwerk 😁Gruß
odi
M-Fahrwerk auch ? - ist sehr Rückenschonend 😉
Gruß
odi
Ja, beim Sportline ist M-Fahrwerk auch dabei.Muss leider sagen, die Rückenschmerzen habe ich mit dem F30 bekommen.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:15:46 Uhr:
F34, das ist der 3er GT, oder? Der gefällt mir sehr, aber der Unterschied zu Limo. Ist nicht so radikal.Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 23:09:38 Uhr:
Also meine Antwort darauf lautet: F34 320dA, gerade im Juni bestellt.
Und auch mit Lordosenstütze...
Hallo Samoudi,
ja der F34 ist der GT und ich habe ein Jahr gebraucht, um zu dieser Entscheidung zu kommen. 🙂
Wenn ich mir die letzten Einträge so durchsehe, kann wäre meine Rat: Mach so viele Probefahrten mit den üblichen Verdächtigen von Audi, BMW, MB und vielleicht Jaguar, Mazda, Skoda, Volvo oder VW wie möglich. Und ansonsten geht für dich das Rennen in 3 Jahren ja eh wieder von vorne los 😉
Ich wünsche dir eine gute und richtige Entscheidung!
VG
Fox
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:04:34 Uhr:
Es geht eigentlich um die Sitzposition. 50+ zwingt zum anderen Sitzposition. Es geht nicht unbedingt um die Marke BMW. Kompakt und viel Platz Innen. Aber wenn ich sehe, was SUVs verbrauchen, dann bin ich von den Rückenschmerzen beim F30 geheilt.Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:15 Uhr:
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁
Es geht dir doch um die Gesamtkosten? Wenn der Wertverlust gering ist kann der Spritverbrauch ja auch höher sein.
Nimmst dann halt den neuen X1. Der hat schön Platz drin und eher Opas Sitzposition.
Oder ein billigen SUVs, damit dir den Sprit leisten kannst.
Gretz
Es geht nicht um billig und teuer, es geht um gefallen und nicht gefallen. Die Frage ist nicht nur für mich, ich fahre seit 11 Jahre BMW, die Frage ist an Alle und Insbesondere an die F3X Besitzer, da nun 3 Jahre vergangen sind, nach der Einführung.
Ich brauche auch keine Räder zu verkaufen um den Neuen bezahlen oder unterhalten zu können 😛.
Ein schöner Vergleich:
2015 BMW 335i M Sport vs. 2016 Jaguar XE S! - Head 2 Head Ep. 67
https://www.youtube.com/watch?v=-3YFTFLmcfk&list=TLvd-h9V9gL2s
ich hab mir den Jaguar XE gerade mal konfiguriert, gibts das dass der mit 245 PS auf 179g CO2/km kommt?
Mein 330i kommt mit 252 PS gerade mal auf 129g!
Kann das wirklich sein?