Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Zitat:
@erdin88 schrieb am 24. Juni 2015 um 10:59:12 Uhr:
Und bitte bitte vergleicht nicht so ein tolles Auto mit einem Dacia🙂🙄
Dacia&Co werden nach 1000 Jahre den jetzigen Stand von BMW erreichen. Wer Dacia fahren will, soll er fahren. Ich habe es damals in der DDR abgelehnt, einen Trabant zu fahren. Trabant war für mich kein Auto.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 16:24:40 Uhr:
Dacia&Co werden nach 1000 Jahre den jetzigen Stand von BMW erreichen. Wer Dacia fahren will, soll er fahren. Ich habe es damals in der DDR abgelehnt, einen Trabant zu fahren. Trabant war für mich kein Auto.Zitat:
@erdin88 schrieb am 24. Juni 2015 um 10:59:12 Uhr:
Und bitte bitte vergleicht nicht so ein tolles Auto mit einem Dacia🙂🙄
Vielmehr als den Trabant und Wartburg gab es aber nicht...
Da viel die Entscheidung wohl nicht so schwer...
Und heute die Frage... Was fahre ich nach 3 Jahren BMW..
Früher wärst du froh gewesen wenn es einen Dacia bei euch gegeben hätte und Golf 2/3 war sicherlich ein Traumwagen..
Naja.. Lang lang ist es her..
Musste mal raus...🙂
Mein Opa hatte damals nur ein Plumsklo. Trotzdem würde ich heut kein blau oder braun gefließtes Bad nehmen, nur aus Dankbarkeit, dass es überhaupt ein Bad gibt.
Zitat:
@stellabella schrieb am 24. Juni 2015 um 21:46:32 Uhr:
Vielmehr als den Trabant und Wartburg gab es aber nicht...Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 16:24:40 Uhr:
Dacia&Co werden nach 1000 Jahre den jetzigen Stand von BMW erreichen. Wer Dacia fahren will, soll er fahren. Ich habe es damals in der DDR abgelehnt, einen Trabant zu fahren. Trabant war für mich kein Auto.
Da viel die Entscheidung wohl nicht so schwer...
Und heute die Frage... Was fahre ich nach 3 Jahren BMW..
Früher wärst du froh gewesen wenn es einen Dacia bei euch gegeben hätte und Golf 2/3 war sicherlich ein Traumwagen..
Naja.. Lang lang ist es her..
Musste mal raus...🙂
Es gab Dacia. Der Basierte auf den Renault 1300 und wurde in Lizenz in Rumänien gebaut. Leider wurde das Auto qualitativ immer schlechter und die Ersatzteilversorgung knapper. Ein wirklicher Traumwagen waren die Modelle von LADA (Lizenzbau des Fiat 124). Ein Golf 1 von 1978 erzielte Ende der 1980ziger Jahre noch 50.000 Ostmark obwohl der neu nur 30.000 Ostmark gekostet hatte. Sehr gefragt waren auch die Mazda 323. Leider gab es die nur als 3-Türer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 24. Juni 2015 um 21:59:03 Uhr:
Es gab Dacia. Der Basierte auf den Renault 1300 und wurde in Lizenz in Rumänien gebaut. Leider wurde das Auto qualitativ immer schlechter und die Ersatzteilversorgung knapper. Ein wirklicher Traumwagen waren die Modelle von LADA (Lizenzbau des Fiat 124). Ein Golf 1 von 1978 erzielte Ende der 1980ziger Jahre noch 50.000 Ostmark obwohl der neu nur 30.000 Ostmark gekostet hatte. Sehr gefragt waren auch die Mazda 323. Leider gab es die nur als 3-Türer.Zitat:
@stellabella schrieb am 24. Juni 2015 um 21:46:32 Uhr:
Vielmehr als den Trabant und Wartburg gab es aber nicht...
Da viel die Entscheidung wohl nicht so schwer...
Und heute die Frage... Was fahre ich nach 3 Jahren BMW..
Früher wärst du froh gewesen wenn es einen Dacia bei euch gegeben hätte und Golf 2/3 war sicherlich ein Traumwagen..
Naja.. Lang lang ist es her..
Musste mal raus...🙂
den Dacia hätte ich dem Trabbi aber damals schon vor gezogen 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
@stellabella schrieb am 24. Juni 2015 um 21:46:32 Uhr:
Naja.. Lang lang ist es her..Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 16:24:40 Uhr:
Dacia&Co werden nach 1000 Jahre den jetzigen Stand von BMW erreichen. Wer Dacia fahren will, soll er fahren. Ich habe es damals in der DDR abgelehnt, einen Trabant zu fahren. Trabant war für mich kein Auto.
Musste mal raus...🙂
Es gab damals mehr als Wartburg und Trabi, vermutlich hast du, wie das aussieht keine Ahnung.
Ich hoffe, du bist nun erleichtert nach deine Äußerung.
Zitat:
@odi222 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:01:56 Uhr:
den Dacia hätte ich dem Trabbi aber damals schon vor gezogen 😁😁Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 24. Juni 2015 um 21:59:03 Uhr:
Es gab Dacia. Der Basierte auf den Renault 1300 und wurde in Lizenz in Rumänien gebaut. Leider wurde das Auto qualitativ immer schlechter und die Ersatzteilversorgung knapper. Ein wirklicher Traumwagen waren die Modelle von LADA (Lizenzbau des Fiat 124). Ein Golf 1 von 1978 erzielte Ende der 1980ziger Jahre noch 50.000 Ostmark obwohl der neu nur 30.000 Ostmark gekostet hatte. Sehr gefragt waren auch die Mazda 323. Leider gab es die nur als 3-Türer.
Gruß
odi
Odi, das habe ich mir gedacht. Ich kenne dich zwar nicht. Aber so wie du Auto-begeistert bist, hättest du wahrscheinlich einen Lada 1600 oder 1500s gefahren. Die hatten um die 80 PS und liefen 160 km/h. War ne geile Zeit!
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 24. Juni 2015 um 22:10:25 Uhr:
Odi, das habe ich mir gedacht. Ich kenne dich zwar nicht. Aber so wie du Auto-begeistert bist, hättest du wahrscheinlich einen Lada 1600 oder 1500s gefahren. Die hatten um die 80 PS und liefen 160 km/h. War ne geile Zeit!Zitat:
@odi222 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:01:56 Uhr:
den Dacia hätte ich dem Trabbi aber damals schon vor gezogen 😁😁
Gruß
odi
Es gab auch Fiat Polski, Moskwetsch, Sporage, Yogo (aus Serbien), Mazda und Citrön aus dem Intershop und viel mehr.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 22:18:30 Uhr:
Es gab auch Fiat Polski, Moskwetsch, Sporage, Yogo (aus Serbien), Mazda und Citrön aus dem Intershop und viel mehr.Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 24. Juni 2015 um 22:10:25 Uhr:
Odi, das habe ich mir gedacht. Ich kenne dich zwar nicht. Aber so wie du Auto-begeistert bist, hättest du wahrscheinlich einen Lada 1600 oder 1500s gefahren. Die hatten um die 80 PS und liefen 160 km/h. War ne geile Zeit!
Moskwitsch!! Dazu Zastava, Saborosh, Wolga, Yugo, Schiguli usw 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:41:08 Uhr:
Moskwitsch!! Dazu Zastava, Saborosh, Wolga, Yugo, Schiguli usw 😉Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 22:18:30 Uhr:
Es gab auch Fiat Polski, Moskwetsch, Sporage, Yogo (aus Serbien), Mazda und Citrön aus dem Intershop und viel mehr.
Und die Staatslimousine Tatra
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 22:43:59 Uhr:
Und die Staatslimousine TatraZitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:41:08 Uhr:
Moskwitsch!! Dazu Zastava, Saborosh, Wolga, Yugo, Schiguli usw 😉
So schaut's aus. Nicht zu vergessen die guten alten skodas!!
Wollt ihr hier eigentlich gerade ein neues Forum gründen ???
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 22:51:59 Uhr:
Wollt ihr hier eigentlich gerade ein neues Forum gründen ???
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 22:51:59 Uhr:
Wollt ihr hier eigentlich gerade ein neues Forum gründen ???
die Sterne des Ostens ? 😰😰😰😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:39 Uhr:
die Sterne des Ostens ? 😰😰😰😁Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Juni 2015 um 22:51:59 Uhr:
Wollt ihr hier eigentlich gerade ein neues Forum gründen ???Gruß
odi
Da geht halt die Sonne auf und da beißt die Maus keinen Faden ab, gell?! 😛