Nach 3 Jahren BMW, was nun ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:


Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.

jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche

618 weitere Antworten
618 Antworten

Zitat:

@F30328i schrieb am 27. Mai 2015 um 17:14:35 Uhr:


"Nächster Audi A4 nicht gut genug für Angriff auf BMW 3er Reihe", steht hier.

Dennoch wissen wir noch nicht wie gut der A4 werden wird.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 27. Mai 2015 um 21:25:16 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 27. Mai 2015 um 17:14:35 Uhr:


"Nächster Audi A4 nicht gut genug für Angriff auf BMW 3er Reihe", steht hier.
Dennoch wissen wir noch nicht wie gut der A4 werden wird.

Es werden in den Artikel keine Gründe genannt, weshalb der neue A4 schlichter laufen soll. Aber das sind Vermutungen über die eventuellen Verkaufszahlen. Mich interessiert ob es genug Platz für Fundpassagiere gibt. Bis jetzt ist der F30 in dieser Sache am besten.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Mai 2015 um 20:14:16 Uhr:


Man kann also kaufen, was man lieber fährt, es nimmt sich fast nix.

Die Meinung bin ich auch.

Das (Diesel od. Benziner) ist für mich aber nur ein Faktor von Mehreren. Für Viele ist auch der Platz für die Fundpassagiere sehr entscheidend. Weiterhin sind Ausstattungen wie VSLenkung und Komfortzugang für Viele ein Muss 😁 .

Zitat:

@Samoudi schrieb am 28. Mai 2015 um 12:40:05 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Mai 2015 um 20:14:16 Uhr:


Man kann also kaufen, was man lieber fährt, es nimmt sich fast nix.
Die Meinung bin ich auch.
Das (Diesel od. Benziner) ist für mich aber nur ein Faktor von Mehreren. Für Viele ist auch der Platz für die Fundpassagiere sehr entscheidend. Weiterhin sind Ausstattungen wie VSLenkung und Komfortzugang für Viele ein Muss 😁 .

FUNDpassagiere dagegen nicht 😛

Die würde ich im Fundbüro abgeben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11
Komfortzugang
FUNDpassagiere

am besten finde ich den Komfortzugang für besagte Paxe im 3er. 🙁

Gruß Micha

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 28. Mai 2015 um 12:52:01 Uhr:



Zitat:

@Berba11
Komfortzugang
FUNDpassagiere

am besten finde ich den Komfortzugang für besagte Paxe im 3er. 🙁

Gruß Micha

Nach dem Motto: immer hereinspaziert! 😰 der offene 3er - die andere Art des Cabriofahrens 😁

Zitat:

@Samoudi schrieb am 28. Mai 2015 um 12:40:05 Uhr:



Die Meinung bin ich auch.
Das (Diesel od. Benziner) ist für mich aber nur ein Faktor von Mehreren. Für Viele ist auch der Platz für die Fundpassagiere sehr entscheidend. Weiterhin sind Ausstattungen wie VSLenkung und Komfortzugang für Viele ein Muss 😁 .

Audi hat doch die PSS-Lenkung, oder? Rein technisch ist das die VSL in aufwändig.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Mai 2015 um 14:22:36 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 28. Mai 2015 um 12:40:05 Uhr:



Die Meinung bin ich auch.
Das (Diesel od. Benziner) ist für mich aber nur ein Faktor von Mehreren. Für Viele ist auch der Platz für die Fundpassagiere sehr entscheidend. Weiterhin sind Ausstattungen wie VSLenkung und Komfortzugang für Viele ein Muss 😁 .
Audi hat doch die PSS-Lenkung, oder? Rein technisch ist das die VSL in aufwändig.

ich weiß nicht, was Audi für ein Lenkungssystem hat aber die VSL beim 3er BMW finde ich super.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Mai 2015 um 14:22:36 Uhr:



Audi hat doch die PSS-Lenkung, oder? Rein technisch ist das die VSL in aufwändig.

Alles was Audi hat ist toll und aufwändig...auf dem Papier.

Wenn man es fährt ist es stets eine einzige Enttäuschung, egal was.

Also: Selber fahren und dann beurteilen, nicht den Hochglanzbroschüren glauben. Die sind nämlich tatsächlich gut.

Kommt der neue 3er jetzt wirklich schon 2017, wie in den Autozeitschriften verkündet wird? Der Zyklus war doch bisher immer 7 Jahre. Jetzt nur mehr 5 Jahre, so wie bei manchen 0815 Asiaten und dem Golf.

Der E90 wurde im März 2005 vorgestellt, der F30 im Oktober 2011. Macht 6 Jahre 7 Monate. Wenn der G20 im Herbst 2017 vorgestellt wird, wären es genau 6 Jahre. So ein Riesen Unterschied ist es ja auch nicht. Und vielleicht kommt der G20 auch erst im Frühjahr 2018, könnte durchaus sein.

Und was den F30 LCI betrifft, warum nicht. Ich bin gerade daran einen zu ordern. Klar kommt in 2-3 Jahren ein neues Modell, aber ich brauch halt jetzt einen. Und bei den ersten Baujahren des F30 gab es schon auch ein paar ärgerliche Patzer, vor allem die Lenkung sollte inzwischen behoben sein.

Ich habe/hatte ja selber einen F30 EZ 2012 der die nächsten Tage zum Händler zurückgeht (Leasing). War ein gutes Auto. Mit der Lenkung (Servotronic) hatte ich keine Probleme. Lediglich Klappergeräusche vom Fahrwerk bei kalten Temperaturen waren lästig. Ansonsten ein top Auto das viel Fahrspaß vermittelte.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 28. Mai 2015 um 20:04:20 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Mai 2015 um 14:22:36 Uhr:



Audi hat doch die PSS-Lenkung, oder? Rein technisch ist das die VSL in aufwändig.
Alles was Audi hat ist toll und aufwändig...auf dem Papier.

Wenn man es fährt ist es stets eine einzige Enttäuschung, egal was.

Also: Selber fahren und dann beurteilen, nicht den Hochglanzbroschüren glauben. Die sind nämlich tatsächlich gut.

Ich bin überhaupt niemand, der Audi nur positiv sieht und bin mir dessen bewusst, dass die enorme Probleme mit ihrer "Rasterlenkung" hatten. Aber rein technisch betrachtet adressiert die PSS-Lenkung einige Nachteile der VSL - vor allem die Tatsache, dass sich mit der unterschiedlichen Übersetzung auch die Lenkkraft ändert, wessen man mit der Software entgegenwirken muss:

http://www.pss-steering.com/en/technic.html

Am besten wäre sicherlich die Aktivlenkung, aber die gibt es wohl aus Kostengründen im 3er nicht.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Mai 2015 um 22:52:14 Uhr:


Am besten wäre sicherlich die Aktivlenkung, aber die gibt es wohl aus Kostengründen im 3er nicht.

Wie geschrieben, soll sie im Nachfolger des F3x dann kommen, auch mit mitlenkenden Hinterrädern. Mal sehen, sind ja noch ein paar Jahre hin.

Zitat:

@Sencer schrieb am 28. Mai 2015 um 23:41:57 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Mai 2015 um 22:52:14 Uhr:


Am besten wäre sicherlich die Aktivlenkung, aber die gibt es wohl aus Kostengründen im 3er nicht.
Wie geschrieben, soll sie im Nachfolger des F3x dann kommen, auch mit mitlenkenden Hinterrädern. Mal sehen, sind ja noch ein paar Jahre hin.

Das ist auf jeden fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen