Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 21. April 2015 um 00:21:50 Uhr:
Abwarten, Odi. Die Runflats sind dir bereits ins Haus gekommen 🙂😁Zitat:
@odi222 schrieb am 20. April 2015 um 23:41:04 Uhr:
VW und Unimog kommen mir nicht ins Haus 😉😛Gruß
odi
fährt die Frau 😉😛
für Muttis Einkaufsfahrten tun die reichen 😛
ich fahre immer noch Sport Maxx 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. April 2015 um 23:04:14 Uhr:
Da hinten jemanden reinzusitzen macht die komplette Performance kaputt, außerdem stimmt dann das Leistungsgewicht nicht mehr, man, man, man, was für BMW-Fahrer.🙂Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. April 2015 um 10:14:35 Uhr:
da passt hinten niemand rein....
jetzt ohne Witz, das 4er GC hätte mir sehr gut gefallen. Beim probesitzen musste ich dann aber feststellen dass meine Kids die C-Säule am Schädel hatten. Sowohl beim GC als auch bei 3er Touring, und der 5er war hinten kein bischen geräumiger. Da war es mir dann zu dumm und ich habe eine C-Klasse bestellt (auch kein Raumwunder aber die Kids passen wenigstens rein).
Zitat:
@gogobln schrieb am 21. April 2015 um 09:48:49 Uhr:
nunja, die Flexibiltät im Geiste ist nicht jedem gegeben ;-)
da geht es eher um die der Halswirbelsäule und den Aspirinverbrauch.... (will auch gar nicht wissen was passiert wenn da einer in die Seite reinsemmelt und ein Kopf an der C-Säule schon anliegt...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. April 2015 um 10:24:17 Uhr:
da geht es eher um die der Halswirbelsäule und den Aspirinverbrauch.... (will auch gar nicht wissen was passiert wenn da einer in die Seite reinsemmelt und ein Kopf an der C-Säule schon anliegt...)Zitat:
@gogobln schrieb am 21. April 2015 um 09:48:49 Uhr:
nunja, die Flexibiltät im Geiste ist nicht jedem gegeben ;-)
sPeterle, mein Beitrag war auch nicht wertend auf deinen Beitrag bezogen, sondern eher auf die Markenblindheit einiger BMW-Fanboys.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du dir mit Blick auf die Sicherheit und Gesundheit deiner Kids auch Produkte anderer Hersteller angeschaut hast.
Aber warum denn bitte die C-Klasse?!?! Da wäre mir der Fiat Ducato lieber 😁
Nur ein kleiner Scherz. Finde die C-Klasse von außen durchaus gelungen. Mit dem Innendesign werde ich aber nicht warm. Ist halt alles Geschmackssache. Und im F3x kann man sich wenigstens das Rolls-Royce-Intro im Navi codieren lassen (hab ich jetzt auf youtube gesehen). Und das soll Mercedes erst mal nach machen 😁
Letztlich ist der 3er für mich ein mobiles Büro..🙂 Das Teil muss zuverlässig laufen, Navi und Automatik haben. Das können aktuell alle Mittelklassewagen bieten. Da gibt es ja keinen schlechten mehr.
Für mich wird das nächste Auto sicher eine Entscheidung die der Geldbeutel mit entscheidet. Die neue CarPolicy ist jetzt erstaunlich frei, jedoch mit happigen Zuzahlungen. Da stellt sich dann schnell die Frage ob mir der Unterschied zwischen Passat und 3er bzw/ C-Klasse 150€ netto im Monat wert sind.
Privat sähe das nicht so nüchtern aus..🙂
bei uns ist der Passat am teuersten, etwas günstiger der 3er und dann die C-Klasse... ich habe dann nach meinem persönlichen "Zuzahlungsbudget" konfiguriert und bin bei einer sehr ordentlichen C-Klasse gelandet. Bei einem entsprechenden 325D hätte es für kaum mehr als die Essentials gereicht.
Mein BMW-Händler wollte mir nach der F30-Pleite als nächstes was gutes tun und hat einen F10 530d mit Bruttolistenpreis 64,5 TEuro für 588 Euro Bruttorate im Full-Service-Leasing angeboten, bei 36 Monaten und 30 Tkm p.a. Hätte noch 1200 Euro Bruttolistenpreis zusätzlich reinpacken können, um die Grenze von 600 Euro zu erreichen.
Habe dankend abgelehnt.
Zur Zeit scheint BMW die F10/11 rauszukloppen...
Zitat:
@gogobln schrieb am 21. April 2015 um 11:02:56 Uhr:
sPeterle, mein Beitrag war auch nicht wertend auf deinen Beitrag bezogen, sondern eher auf die Markenblindheit einiger BMW-Fanboys.Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. April 2015 um 10:24:17 Uhr:
da geht es eher um die der Halswirbelsäule und den Aspirinverbrauch.... (will auch gar nicht wissen was passiert wenn da einer in die Seite reinsemmelt und ein Kopf an der C-Säule schon anliegt...)
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du dir mit Blick auf die Sicherheit und Gesundheit deiner Kids auch Produkte anderer Hersteller angeschaut hast.
Jungs, mir ist doch schei...egal, was ihr für Autos kauft, oder warum ihr keine kauft. Das muss doch jeder selber wissen. Und ja, ich bevorzuge BMW, welch Wunder bei aktuell einem 435xd GC, 535xd und 640xd und ab nächster Woche noch zusätzlichen 228i Cabrio, aber deswegen kann doch jeder tun, was er will.
Und das du nicht in der Lage bist, die Ironie zu erkennnen, liegt wohl auch etwas an der fehlenden
Vorstellungskraft.
Der neue Passat ist halt aktuell auch ein Kracher für Firmenwagen Fahrer. Der legt die Messlatte sehr hoch im Businessbereich. Auch wenn viele mit VW nichts anfangen können.
Ich finde den Passat auch interessanter als den 5er Touring. Der 5er ist glaube ich nochmal länger, scheint aber weniger Stauraum zu bieten. Da spricht dann doch vieles für den Passat, der ja auch im Innenraum ganz schön was her macht. Noch interessanter finde ich aber den Superb. Wenn der als Kombi auf den Markt kommt, wird er bestimmt einige Marktanteile gewinnen.
Schade ist nur, dass die 240PS-Dieselvariante mit Allrad wohl dem Passt vorbehalten bleibt. Aber mir is es ja eh wurscht 😛
Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 21. April 2015 um 16:18:15 Uhr:
Ich finde den Passat auch interessanter als den 5er Touring. Der 5er ist glaube ich nochmal länger, scheint aber weniger Stauraum zu bieten.
Ich finde eine Taucherbrille auch praktischer als eine Sonnenbrille, denn unter Wasser hält die Taucherbrille das Wasser von meinen Augen weg, während mit der Sonnenbrille unter Wasser alles total verschwommen aussieht.
zumal, wenn die Petition von Blow_by durchgeht, der Passat auch endlich als Oberklasse- Fahrzeug anerkannt wird.
spätestens dann läuft er doch außer Konkurrenz