Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Mercedes GLK X204

Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi,

habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!

Grüße aus Köln
Franz

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Es ist schon komisch mit diesen Verkaufzahlen. Ich komme aus den südlichen Bayern und da sieht man verhältnismäßig viele GLKs. Wo ist der Q5?In Österreich ist das Verhältnis noch schlimmer, da sehe ich nur GLKs. In der Schweiz ebenso und in Amerika sowieso.
Ja wo sind sie diese Kühe? Weiden die auf einer chinesischen Wiese? grins und ciao...

Sehe ich auch so ...

das GLK-Thema

http://www.motor-talk.de/forum/-wo-fahren-sie-denn-t2527702.html

könnte man für Tiguan und Q5 genauso stellen. Also ich sehe hier fast weniger Q's als GLK's, höchstens ein paar mehr Tiguans, aber auf keinen Fall im Verhältnis 1:2 oder gar 1:3.

Zum Thema Nachfrage:

Neu-Zulassungen 2009 gesamt in D:

- Audi Q5 = 22.716,

- MB GLK = 13.217.

Gruß - Dieter.

Um Gottes Willen - diese Threads wieder .... Ohhh nein 😉

Geht's jetzt wieder los, warum wieso ... Stress mit den Kollegen aus dem Q5'er Forum??? ... bitte nicht!

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Zum Thema Nachfrage:

Neu-Zulassungen 2009 gesamt in D:

- Audi Q5 = 22.716,

- MB GLK = 13.217.

Gruß - Dieter.

Gut so. Alle sollen sich einen Q5 kaufen.

Hätte gerne ein Unikat.

Ähnliche Themen

Mir ist das sowas von egal, wieviele Autos welcher Marke verkauft werden.
Ich habe das Auto gekauft, das mir am meisten zusagt.
Und wenn es nicht das meistverkaufte Auto ist - umso besser!

Ist doch bei ferrari auch so :-)))....Sorry,der Q5 ist einfach so hässlich und langweilig!!!!!

Habe mir den Q5 angeguckt. Weiß nicht die Proportion macht mich nicht richtig an. Ausserdem ist mir das Ding viel zu rund und langweilig.
Die Ausstattung und Innenraum-Verarbeitung ist dennoch bemerkenswert.
Aber beim Fahren trennt sich die Spreu vom Weizen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich als "alter" Daimler-Fahrer welcher vor etlichen Jahren die Marke mit dem Stern zu Zeiten des 123- und 124er genießen durfte nun endlich wieder ein Modell sehen darf, welches die Charakteristik dieser damaligen Fahrzeuge irgendwie wieder aufnimmt.
Klar ist der GLK keine Limousine, aber die Steile Frontscheibe und die etwas knöcherne, derbe Innenraumgestaltung in Verbindung mit dem geradlinigen, kantigen und gleichermaßen derben Äusseren erinnern mich als mittlerweile längst zum Allradler mutierten Autofahrer wohlig an diese vergangenen Tage.
Meine Ausflüge über Jeep, Range Rover und dergleichen gehören Dank grandioser politischer Regulierungen der Vergangenheit an.
Deshalb hatte ich mich vor eineinhalb Jahren für einen leichtfüssigen, wirtschaftlichen und zuverlässigen allradgetrieben Zeitgenossen entschieden. Lacht jetzt nicht: Subaru Forester.
Ohh, jetzt hab ich mich aber abgeschossen.
Ehrlich, billig, absolut zuverlässig und optisch durchaus passabel. Mehr gibt´s zu diesem Fahrzeug nicht zu sagen.
Eigentlich ein Volltreffer.
Nun ist es aber soweit. Aufgrund der im Vorherigen erwähnten Uralt-Leidenschaften und den persönlichen Erfahrungen bei einer Probefahrt habe ich mich hinreissen lassen und den GLK 220CDI 4Matic bestellt. Soll Apr. - Mai geliefert werden.
Ich kann nur innig hoffen, dass die Injektor- und etwaige Folgeproblematiken an mir vorüber ziehen und sich das Gefühl von einst wieder einstellt, einen Benz zu fahren welcher seinen Namen gerecht wird und fährt und fährt und fährt...

Zitat:

Original geschrieben von Lino100



Ist doch bei ferrari auch so :-)))....Sorry,der Q5 ist einfach so hässlich und langweilig!!!!!

Sorry,der

GLK

ist einfach so hässlich und langweilig!!!!! 😉 😛

Warum sind einige Audi-Fahrer so polemisch?
Damit qualifiziert sich jeder selbst (ab),
einfach nur peinlich.
Die vorherigen Ausführungen waren dagegen
sehr qualifiziert, ich bewundere aber den Mut,
jetzt einen 220 CDI-Motor zu bestellen, bevor
nicht das ganze Theater beendet wurde...

Zitat:

Original geschrieben von R-Bully


Sorry,der GLK ist einfach so hässlich und langweilig!!!!! 😉 😛

Ist natürlich absolut subjektive Ansicht.

Aber teilen wir einmal auf
hässlich: Muss jeder für sich selbst entscheiden
langweilig: Das Audi-Design zieht sich über gefühlte 50 Modellpaletten hinweg, ein Laie kann zwischen A4 und A5 und A6 und A8 auch nicht mehr unterscheiden. Die Differenz zwischen E Klasse und S Klasse ist beispielsweise beträchtlicher. So gesehen ist der GLK nicht "langweilig" designt, vielmehr der Q5.
Aber nur Ansichtssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Warum sind einige Audi-Fahrer so polemisch?
Damit qualifiziert sich jeder selbst (ab),
einfach nur peinlich.
Die vorherigen Ausführungen waren dagegen
sehr qualifiziert, ich bewundere aber den Mut,
jetzt einen 220 CDI-Motor zu bestellen, bevor
nicht das ganze Theater beendet wurde...

Das ganze Theater ist schon beendet, ende letzten Jahres kamen die neuen überarbeiteten Injektoren, und bis der neue Wagen kommt dauerts eh locker 3 Monate.

Wer glaubt, wird selig...
es wird sich zeigen, so oder so.

Ein Leasingkunde kann sicher ein
höheres Risko eingehen als ein
Kaufkunde - der Markt vergi(b)ßt
das nicht.

Was glaubst du den nicht?
Und von was für einem Risiko redest du?

Echt lustig der Thread, der Q5 kam fuer mich nie in Frage, hab noch nie den Wagen von innen aus gesehen!!
Das mag aber mehrere Faktoren haben warum. Als aller erstes ist mir die Werkstatt zu weit weg, und ich habe keine Lust immer mich mit 2 Werkstätten rumzuschlagen. Nr2. Ich mag die Motoren nicht, mir gefaellt der Hubraum. des GLK. Diese Faktoren kann der schoene Q5 Kofferaum nicht ausgleichen.

Ausserdem ist MB meines Erachtens nach DAS ORIGINAL (Da Autoerfinder), und alles andere nur Kopien...😁

Und die Schlangen in den Audiwerkstätten werden auch immer länger.

Ich persönlich finde, jeder "Proletarier" fährt mittlerweile Audi.
Das ist nicht schlimm und ist für Audi gut, aber wenn man
kein Allerweltsauto will....

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen