Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!
Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.
Eure Eindrücke?
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!
Grüße aus Köln
Franz
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
... Ein Blick ins große Kuhforum genügt - und du findest Threads in denen Reihenweise die Motoren bei Laufleistungem um 20.000 km (!!) Hopps gehen. Die Audifahrer nehmen's sehr erfreut auf, der Wert des Autos steigt somit ja. Nun gut, so kann man das natürlich auch sehen. Ich sehe das vom Aspekt der Langlebigkeit. Und der Aspekt ist nicht unbedingt ein Trumpf, wenn mehrere Motoren bei höchst geringen Laufleistungen den Geist aufgeben. Gegensätzlich dazu findet man kaum Threads über kaputte Mercedesmotoren, insbesondere der 320 CDI (bzw. das 3.0Liter Dieseltriebwerk) scheint sehr langlebig zu sein.
Mit "Reihenweise" meinst Du genau 3 Motoren aus dem von Dir zitierten Thread? - Und diese Schäden sind aus einem Zeitraum von über zwei Jahren. ...das ist natürlich sehr repräsentativ.
Schau Dir mal solche Threads an : M112 240 / 280 ---> Gefahr Motorschaden !!!
Da kannst Du nachlesen, wie bei Mercedes serienmäßig qualitativ schlechte Bauteile verbaut hat, die teilweise Motorschäden zur Folge hatten... und das sogar Modellübergreifend.
...und wenn ich rostende B-Klassen sehe, die gerade mal 3 Jahre alt sind: Rost an den dauerelastischen Sicken ...kann man wohl kaum noch von kleinen Rostbläschen sprechen: !!! --- ROST --- !!!
Und lies Dir mal dazu einige Komentare durch, da freuen sich einige auch darüber, weil sie 4 neue Türen und eine Heckklappe neu bekommen haben... Da nennt man das auch "Schwabengold" und nicht Rost.
Soviel zu deinem Aspekt der Langlebigkeit bei Mercedes. - Falls der Motor Durchgehalten hat, ist evtl. die Karosse unterm Arsch weggefault.
Selbst wenn bei Audi mal ein Motor flöten geht, passiert auch bei Mercedes.... Aber zumindest wegen der Durchrostungsgarantie wird sich wohl kaum keiner bei Audi streiten müssen.
unglaublich, lese den thread nur mal so zum spaß und das ist es wieder: das permanente audifahrerrumgeheule..... langsam ein classic auf dieser site lol
Zitat:
Original geschrieben von louis411
unglaublich, lese den thread nur mal so zum spaß und das ist es wieder: das permanente audifahrerrumgeheule..... langsam ein classic auf dieser site lol
ich weiß ja auch nicht warum hier so geheult wird und ständig versucht wird andere Fahrzeuge schlecht zu machen... aber nun gut.
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Nu' mal Tacheles : Diese ständigen Grabenkriege und das andauernde "in-die-Seite"-Fahren, die ewigen Duelle Q5 vs GLK sind einfach nervend. Von welcher Seite die Provokationen ausgehen, sei offen, beide Seiten sind sicherlich zu ihrem Teil Schuld. Mir ist es im Übrigen egal, welches Auto nun besser ist oder nicht, ich fahre weder Merc noch Audi. Allerdings gehen mir diese "meiner ist größer und ich kann länger"-Rivalitäten auf die Nerven - und bei manchen Usern überlegt man sich, wie diese sich in aller Welt ein Auto für 40-60 k € leisten können.Edit -
gerade im 204er Forum gewesen und den Thread entdeckt. (handelt von Problemen am W204). Und ich sage nochmals - nobody ist perfect. Allerdings sind die Fehler und die Unzufriedenheit in jenem Thread geringer als im obigen Audithread. Das ist der Punkt, R-Bully. Und das hat nichts mit Markenbashing oder sonstigem zu tun. Oder siehst du das etwa anders😉
--------------------------------------------------------------------------------------
Liest du eingentlich auch dein Thema, die dir ein Themenstarter vorgibt, bevor du mit deinen Kommentaren loslegst?
Es geht doch um die Nachfrage
GLK im Vergleich zu Q5oder brauch ich doch noch eine bessere (GLK)-Brille ?
Wenn ein Aussenstehender ("Neuling"😉 hier deine Stellungnahme liest, dass "ein Blick ins große Kuhforum genügt - und du findest Threads in denen Reihenweise die Motoren bei Laufleistungem um 20.000 km (!!) Hopps gehen" suggerierst du doch unterschwellig, dass es sich dabei, um den Q5 handelt. Da dieser sich im ersten Moment nichts unter dem
gr. Kuhforumvorstellen kann und du eigentlich über Q7 - Probleme (incl. A4) berichtest.
Der Nichtsahnende versteht nur das
reihenweise(sehr übertrieben bei drei Q7 über mehr als 2 Jahren) Motoren Hopps gehen und diese Darstellung finde ich nun mal bedenklich, wenn man jetzt schon versteckte Vergleiche und Vermutungen zum Q5 bringt die noch gar nicht Fakt sind. Da sollten wir doch beim Thema bleiben.
Desweiteren änderst du mein Statement einfach mal so schnell von GLK in C-Modelle ab:
"Zitat:
Warum erscheinen z. B. im GLKForum im C Klasse Bereich keine gravierenden Probleme, zwecks Mangel an Beteiligung !!"
Fakt ist nun mal, dass im Q5-Forum 15.000 User ihre Meinungen und Probleme schildern und das GLK-Forum mit ca. 3.000 "einschläft". Wobei wir nun wieder am Anfang von diesem Thread stehen, wieso, weshalb, warum?
Meine Meinung dazu ist die gleiche wie von Kropfjodler (Seite 1) "Es ist statistisch erwiesen, dass Daimler die ältesten Kunden hat, warum auch immer. Genauso ist es belegt, dass ältere Mitbürger im Schnitt wesentlich weniger das Internet nutzen als jüngere."
Demzufolge auch weniger Probleme auf den Tisch kommen!!
Zum Thema Seitenhiebe, bitte ich dich dann mal im Q5-Forum umzuschauen, dann weisst du von wem ständig irgendwelche Seitenhiebe kommen, die den Q5 schon jetzt schlecht reden, obwohl er noch gar nicht richtig auf dem Markt ist. Wenn mich nicht alles täuscht, glaube ich sogar auch von Dir schon einige gelesen zu haben.
Über den "Müll" möchte ich dann nur noch auch die sinnigen Beiträge von faumax hinweisen, den ich ja im gleichen Zusammenhang erwähnte.
Abschließend sei noch gesagt welche User sich welches Auto und um welchen Preis sich anschaffen ist mir eigentlich egal. Mein Motto: "den Neid anderer, muss man sich auch erst erarbeiten".
Mfg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Nu' mal Tacheles : Diese ständigen Grabenkriege und das andauernde "in-die-Seite"-Fahren, die ewigen Duelle Q5 vs GLK sind einfach nervend. Von welcher Seite die Provokationen ausgehen, sei offen, beide Seiten sind sicherlich zu ihrem Teil Schuld. Mir ist es im Übrigen egal, welches Auto nun besser ist oder nicht, ich fahre weder Merc noch Audi. Allerdings gehen mir diese "meiner ist größer und ich kann länger"-Rivalitäten auf die Nerven - und bei manchen Usern überlegt man sich, wie diese sich in aller Welt ein Auto für 40-60 k € leisten können.Edit -
gerade im 204er Forum gewesen und den Thread entdeckt. (handelt von Problemen am W204). Und ich sage nochmals - nobody ist perfect. Allerdings sind die Fehler und die Unzufriedenheit in jenem Thread geringer als im obigen Audithread. Das ist der Punkt, R-Bully. Und das hat nichts mit Markenbashing oder sonstigem zu tun. Oder siehst du das etwa anders😉
[/quote
--------------------------------------------------------------------------------------
Liest du eingentlich auch dein Thema, die dir ein Themenstarter vorgibt, bevor du mit deinen Kommentaren loslegst?
Es geht doch um die Nachfrage GLK im Vergleich zu Q5 oder brauch ich doch noch eine bessere (GLK)-Brille ?
Wenn ein Aussenstehender ("Neuling"😉 hier deine Stellungnahme liest, dass "ein Blick ins große Kuhforum genügt - und du findest Threads in denen Reihenweise die Motoren bei Laufleistungem um 20.000 km (!!) Hopps gehen" suggerierst du doch unterschwellig, dass es sich dabei, um den Q5 handelt. Da dieser sich im ersten Moment nichts unter dem gr. Kuhforum vorstellen kann und du eigentlich über Q7 - Probleme (incl. A4) berichtest.
Der Nichtsahnende versteht nur das reihenweise (sehr übertrieben bei drei Q7 über mehr als 2 Jahren) Motoren Hopps gehen und diese Darstellung finde ich nun mal bedenklich, wenn man jetzt schon versteckte Vergleiche und Vermutungen zum Q5 bringt die noch gar nicht Fakt sind. Da sollten wir doch beim Thema bleiben.Desweiteren änderst du mein Statement einfach mal so schnell von GLK in C-Modelle ab:
"Zitat:
Warum erscheinen z. B. imGLKForumim C Klasse Bereich keine gravierenden Probleme, zwecks Mangel an Beteiligung !!"Fakt ist nun mal, dass im Q5-Forum 15.000 User ihre Meinungen und Probleme schildern und das GLK-Forum mit ca. 3.000 "einschläft". Wobei wir nun wieder am Anfang von diesem Thread stehen, wieso, weshalb, warum?
Meine Meinung dazu ist die gleiche wie von Kropfjodler (Seite 1) "Es ist statistisch erwiesen, dass Daimler die ältesten Kunden hat, warum auch immer. Genauso ist es belegt, dass ältere Mitbürger im Schnitt wesentlich weniger das Internet nutzen als jüngere."
Demzufolge auch weniger Probleme auf den Tisch kommen!!Zum Thema Seitenhiebe, bitte ich dich dann mal im Q5-Forum umzuschauen, dann weisst du von wem ständig irgendwelche Seitenhiebe kommen, die den Q5 schon jetzt schlecht reden, obwohl er noch gar nicht richtig auf dem Markt ist. Wenn mich nicht alles täuscht, glaube ich sogar auch von Dir schon einige gelesen zu haben.
Über den "Müll" möchte ich dann nur noch auch die sinnigen Beiträge von faumax hinweisen, den ich ja im gleichen Zusammenhang erwähnte.
Abschließend sei noch gesagt welche User sich welches Auto und um welchen Preis sich anschaffen ist mir eigentlich egal. Mein Motto: "den Neid anderer, muss man sich auch erst erarbeiten".
Mfg.
Hallo R-Bully,
Mich wundert es dass du vor lauter Müll was du produzierst noch an deinem Computer kommst. Grins.
Wenn du die Wahrheiten nicht verträgst,dann heul dich bei deiner Mutti aus und lasse uns in Ruhe!
Ich hoffe du kannst lesen!!! Geh in deinen Forum und weide mit den Kühen auf der Wiese, sonst frisst dich der Grizzly auf. Im Wald hast du eben nichts zu suchen. Muuh,Grins und ciao...
@faumax
...du bestätigst dich immer wieder selbst in deinen sinnfreien und lächerlichen Äußerungen !!
Irgendwie solltest du dir mal Gedanken (falls noch vorhanden) machen, wenn dies Dir schon sehr viele User vorwerfen, aber ich glaube, dies ist bei allen weiteren Kommentaren von dir, leider sehr hoffnungslos.
Husch, Husch, wieder so eine Bullyfliege gegen meine Scheibe gedonnert. Macht viel Dreck und wundert sich das es auf der Welt ist.Der Sinn des Lebends?? Auch die Vögel brauchen was zu Fressen. Megagrins und tschüss....
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Husch, Husch, wieder so eine Bullyfliege gegen meine Scheibe gedonnert. Macht viel Dreck und wundert sich das es auf der Welt ist.Der Sinn des Lebends?? Auch die Vögel brauchen was zu Fressen. Megagrins und tschüss....
@Mod - bitte schließen - danke!
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Liest du eingentlich auch dein Thema, die dir ein Themenstarter vorgibt, bevor du mit deinen Kommentaren loslegst?
Ich lese nicht nur den Titel, sondern schaue mir auch die Beiträge an, daher habe ich schon in diesem Thread meine Meinung kundgetan (Kurzform für dich: Auch wenn im Q5 Forum 10x mehr Beiträge sind, bdt. das nicht, dass der Q5 10x so oft verkauft wird)
Zitat:
Wenn ein Aussenstehender ("Neuling"😉 hier deine Stellungnahme liest, dass "ein Blick ins große Kuhforum genügt - und du findest Threads in denen Reihenweise die Motoren bei Laufleistungem um 20.000 km (!!) Hopps gehen" suggerierst du doch unterschwellig, dass es sich dabei, um den Q5 handelt. Da dieser sich im ersten Moment nichts unter dem gr. Kuhforum vorstellen kann und du eigentlich über Q7 - Probleme (incl. A4) berichtest.
.."reihenweise"..
Du klammerst dich an den Begriff "reihenweise", der von mir im Nachhinein sicherlich schlecht gewählt war, aber mein Statement dazu war, dass es nicht für Audi spricht, wenn neue Motoren bei 12' km Hopps gehen.+
Und die Verlinkung auf die Rost-Probleme bei Mercedes sind indes auch etwas falsch. Merc hatte Rostprobleme, das bestreitet keiner, aber die Betonung liegt auf 'hatte'. Die neuen Modelle haben diese - aller Voraussicht nach, was das Feedback hier angeht - so gut wie nicht, bzw. nicht in der Problematik wie in den Jahren um 03.
ABER, dass wir uns nicht in Kleinkriege verlaufen: Rostprobleme gibt es bei Audi sowie bei MB, BMW, Opel, VW... Motorenprobleme genauso. Das bestreitet auch überhaupt keiner!
Mir geht es vielmehr um die Zufriedenheit mit dem Auto. Und das etwas objektiv betrachtet, möglichst ohne eine Brille. (Über Design kann man nicht reden, man kann sich eigentlich nur streiten. Allgemeine Probleme kann man allerdings sachlich angehen)
Und ein Thread wie der verlinkte zum A4 sprechen einfach eine entgegengesetzte Sprache. Viele Besitzer sind von ihrem Auto enttäuscht, und es sind viele die im entsprechenden Thread ihre Meinung kundtun.
Und bitte - Kommentare wie "Ja aber der Benz meines Nachbarn Gatten dessen Sohn's Bruder..." sind sinnlos. Nehmen wir lieber etwas greifbares. Threads wie der im A4 Bereich. Im vergleichbaren C Forum finden sich solche eben nicht. Und ich denke auch kaum, dass es eventuell daran liegen mag, dass nur Rentner die C Klasse fahren. Einerseits ist dies beim neuen Modell nicht mehr so, andererseits gibt es auch Fahrer die an der C Klasse etwas zu bemängeln haben.
Wenn du mir einen Thread im C Klasse Forum zeigst, in dem auf die besagte Fragestellung sehr viele User diese bestätigen (sprich: nicht wirklich zufrieden mit dem Auto sind), lhätten wir das Thema passé.
Zitat:
Desweiteren änderst du mein Statement einfach mal so schnell von GLK in C-Modelle ab:
Du hattest dich beschwert, dass hier nichts los sei. Sicherlich hast du Recht. Also nehme ich eben den Vergleich des C mit dem A4 her. GLK und Q5 basieren zu großen Teilen auf den Modellen. Und da das C Forum doch aktiv ist, erschien mir der Vergleich absolut zutreffend?
Zitat:
Fakt ist nun mal, dass im Q5-Forum 15.000 User ihre Meinungen und Probleme schildern und das GLK-Forum mit ca. 3.000 "einschläft". Wobei wir nun wieder am Anfang von diesem Thread stehen, wieso, weshalb, warum?
Meine Meinung dazu ist die gleiche wie von Kropfjodler (Seite 1) "Es ist statistisch erwiesen, dass Daimler die ältesten Kunden hat, warum auch immer. Genauso ist es belegt, dass ältere Mitbürger im Schnitt wesentlich weniger das Internet nutzen als jüngere."Demzufolge auch weniger Probleme auf den Tisch kommen!!
Auch wenn Ältere nicht so schreibaktiv sind wie jüngere Menschen, aber wieder - das C Forum kann man als Vergleich herziehen! Es ist eben eine Tendenz erkennbar - darauf will ich hinaus.
Und da das GLK Forum eben schwach besucht ist, möchte ich eben ein vergleichbares (ein aktives) Forum heranziehen.
Zitat:
Über den "Müll" möchte ich dann nur noch auch die sinnigen Beiträge von faumax hinweisen, den ich ja im gleichen Zusammenhang erwähnte.
Wir sollten es lassen, über gewisse User zu reden, denn ich könnte dir genau so eine Handvoll Audi-Besitzer aufzählen, die mit mehr oder weniger sinnlosen Beiträgen in den Mercedesforen unterwegs sind 😉
Ebenso umgekehrt, aber das Beispiel hast du eben gebracht!
Zitat:
angeldust_4711
@Mod - bitte schließen - danke!
Sollte es sachlich weitergehen, sehe ich keinen Anlass dazu.
Artet es allerdings in Beschimpfungen aus -was ich nicht hoffe - schließe ich mich dem an.
Aber eine gute Diskussion hat noch keinem geschadet.
Guten Tag,
ich würde dieses Thema nur sehr ungern schliessen, also seid so nett und kehrt wieder zu sachlichen Beiträgen zurück, danke.
Provokationen und persönliche Attacken sehen wir nicht gerne!
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
...Und die Verlinkung auf die Rost-Probleme bei Mercedes sind indes auch etwas falsch. Merc hatte Rostprobleme, das bestreitet keiner, aber die Betonung liegt auf 'hatte'. Die neuen Modelle haben diese - aller Voraussicht nach, was das Feedback hier angeht - so gut wie nicht, bzw. nicht in der Problematik wie in den Jahren um 03.
Falsch.
Wenn Du den Thread mal angesehen hättest, wäre Dir Aufgefallen, dass es hier um die B-Klasse geht. die gibt es seit 2005.
Die Rostprobleme haben auch viele der 2005er B-Klassen... unter anderem auch ich, wir haben nämlich auch so ein Auto als Firmenwagen.
Es gezht doch hier um den Vergleich NACHFRAGE GLK und Q5,
also in 2008 wurden ca. 3.800 GLK zugelassen und ca. 2.800 Q5,
im Januar 2009 wurden 1.130 GLK zugelassen und 1.030 Q5 - daraus ist zu schließen, dass der GLK ein bisserl mehr nachgefagt wurde als der Q5, was sich natürlich noch ändern kann.
Die Zulassungszahlen habe ich in einer Statistik des KBA gelesen.
ringino
Zulassungen für die ersten 3 Quartale 2009:
VW Tiguan 36066
Audi Q 5 16573
GLK 9987
wobei ich sagen muss der GLK ist ein prima SUV. Habe mich aber aus den genannten Gründen halt anders entschieden !🙂
freitag
In Deutschland weiß man aber nie, ob solche Verkaufszahlen auch durch eine hohe interne Subvention im Firmenangehörigengeschäft oder günstige Leasingraten entstehen...
Gerade bei Q5 vs. GLK würden mich mal die weltweiten Verkaufszahlen interessieren! Ich meine, anfangs gab's den GLK noch nicht einmal mit Vierzylindermotoren und ein kleiner Benziner fehlt bis heute...
Gruß, TheStig.
Es ist schon komisch mit diesen Verkaufzahlen. Ich komme aus den südlichen Bayern und da sieht man verhältnismäßig viele GLKs. Wo ist der Q5?In Österreich ist das Verhältnis noch schlimmer, da sehe ich nur GLKs. In der Schweiz ebenso und in Amerika sowieso.
Ja wo sind sie diese Kühe? Weiden die auf einer chinesischen Wiese? grins und ciao...