N62 leidige Probleme

BMW 5er E60

Hallo, es geht immernoch um ein 545i. 300.000 tkm
Meine größten Probleme sind kühlwasser und Öl Verlust. Zusätzlich funktioniert die Heizung nicht. Als erstes mal zum Öl Verlust. Das hat hat Öl über die vsd verbrannt, das wusste ich und habe es von einem hier bekannten Schrauber reparieren lassen. Ergebnis ist, das er nicht mehr blau raucht und deutlich weniger Öl verbraucht. Er sifft allerdings noch ohne Ende genau an der Stelle wo sich die ventildeckeldichtung und die Stirndeckeldichtung überschneiden. Das werde ich als nächstes reparieren. Hoffe das es klappen wird.
Nun zu meinen 2. Und größten Problem. Kühlwasserverlust ! Ich verbrauche so 1l auf 500 -1000 km
Als die vsd gemacht wurde habe ich ihn auch gleich abdrücken lassen dabei ist so ein Plastik Teil unter der absaugbrücke geplatzt und der Schrauber meinte das mein Wasser Problem gelöst ist. Daraufhin bin ich meine 600km nach Hause gefahren und siehe da, zuhause hat bereits eine erhebliche Menge Wasser gefehlt. ( das wasserrohr soll in Ordnung sein ) ich kann kein Wasser unterm Auto feststellen ( es ist aber auch alles Öl verschmiert ) kein Wasser im Öl soweit ich es behaupten kann und kein Öl im Wasser.
Gestern wollte ich einen co test machen lassen. Die Flüssigkeit hat sich nicht verfärbt und beim 100 Grad Wassertemperatur hat es dann aus dem ausgleichbehälter gesprudelt und die co testflüssigkeit mit kühlwasser gefüllt. Dann habe ich alle zündkerzen rausgedreht. Die sehen eigentlich auch soweit ok aus ausser offensichtliche Öl Verbrennung aber die Kerzen wurden nach dem Tausch der vsd noch nicht erneuert. Ausserdem funktioniert meine Heizung nicht mehr oder bzw sehr sporadisch was ich auf mein kühlsystem zurückführe weil ich gestern nach dem co test kühlflüssigkeit aufgefüllt habe und meine Heizung danach für eine Fahrt einiger funktioniert hat.
Hat vielleicht noch irgendjemand einen Tipp?
Kopfdichtung Tausch ist so verdammt teuer...

Beste Antwort im Thema

Das weiß ich! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man sehen kann, ob ein Kühlsystem entlüftet werden muss, indem man nach der Entlüfterschraube schaut. Der M52 TÜ befindet sich in meinem E39 und hat diese Entlüftungsschraube. Mein M30 im E9 hat auch eine Entlüfterschraube, der N62 im E63 (gleiche Basis wie der E60) hat keine Entlüfterschraube, denn er entlüftet sich selbst. Ich habe bei allen 3 genannten Motoren bereits Wasserpumpe/ Thermostat/ Kühlwasser zur Genüge gewechselt und bringe hier eigene Erfahrungen bzgl. Entlüften des Kühlsystems ein.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Immoment fahre ich wahrscheinlich mit zu wenig Fortschritt

Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:24:34 Uhr:


Immoment fahre ich wahrscheinlich mit zu wenig Fortschritt

Wieso macht man so etwas? Ist noch nicht genug kaputt? Die Feuchtigkeit ist Motoröl, Servoöl, falscher Frostschutz oder Rostwasser.

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:27:16 Uhr:



Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:24:34 Uhr:


Immoment fahre ich wahrscheinlich mit zu wenig Fortschritt

Wieso macht man so etwas? Ist noch nicht genug kaputt? Die Feuchtigkeit ist Motoröl, Servoöl, falscher Frostschutz oder Rostwasser.

Werde den Schlauch bestellen. Das Wasser dann komplett ablassen über die ablassschraube am Kühler und dann den Schlauch ersetzen das Heizventil einbauen und mit g48 auffüllen. Es wird doch 50/50 abgefüllt mit normalen Leitungswasser?

Genau so. Ich würde aber an deiner Stelle einfach saubermachen und erst das tatsächliche Leck der eher "roten, öligen" Flüssigkeit suchen. Wasserrückstände sehen anders aus.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen welches Teil es ist bei Leebmann? Ich suche den Schlauch der unten aus dem Ausgleichbehälter kommt und unter dem thermostat in den Motor geht. BMW möchte 65 Euro für diesen Schlauch und ich glaube das geht günstiger.

Hast du versucht, ihn zu finden?

https://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:22:19 Uhr:


Hast du versucht, ihn zu finden?

https://www.leebmann24.de/.../?...

Habe ich. Dein Link war besser. Hab ihn 🙂 Habe grade ein neues Heizventil eingebaut. Sie geht immer noch nicht -.-

Obwohl es weiterhin das Klügste wäre den N62 zu verkaufen und einen M54 oder N52 zu kaufen; was sagt denn der Fehlerspeicher? Immer noch Zusatzwasserpumpe? Du sagst zwar sie läuft, aber wenn sie weiterhin im FS steht, dann stimmt da doch was generell nicht, z.B. stoppt sie evtl. nach kurzer Laufzeit ... . Speziell IHKA auslesen/Klappen ansteuern. Ist dein Innenraum Temperatursensor (Gitter im Klimabedienteil) sauber? Hier regelmäßig nen Staubsauger dranhalten.

Wird denn der Motor an sich richtig warm? Als bei mir die ZWP defekt war, ging die Heizung zwar noch einigermaßen, aber musste etwa 4deg hochdrehen, damit einigermaßen warm.

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:13:42 Uhr:


Obwohl es weiterhin das Klügste wäre den N62 zu verkaufen und einen M54 oder N52 zu kaufen; was sagt denn der Fehlerspeicher? Immer noch Zusatzwasserpumpe? Du sagst zwar sie läuft, aber wenn sie weiterhin im FS steht, dann stimmt da doch was generell nicht, z.B. stoppt sie evtl. nach kurzer Laufzeit ... . Speziell IHKA auslesen/Klappen ansteuern. Ist dein Innenraum Temperatursensor (Gitter im Klimabedienteil) sauber? Hier regelmäßig nen Staubsauger dranhalten.

Wird denn der Motor an sich richtig warm?

Wahrscheinlich hast du recht hab auch langsam kein Bock mehr.. Ja er hat 102-105 Grad

Noch nie Sauber gemacht. Die Schläuche sind immernoch kalt die am Heizventil sind

Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:16:58 Uhr:



Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:13:42 Uhr:


Obwohl es weiterhin das Klügste wäre den N62 zu verkaufen und einen M54 oder N52 zu kaufen; was sagt denn der Fehlerspeicher? Immer noch Zusatzwasserpumpe? Du sagst zwar sie läuft, aber wenn sie weiterhin im FS steht, dann stimmt da doch was generell nicht, z.B. stoppt sie evtl. nach kurzer Laufzeit ... . Speziell IHKA auslesen/Klappen ansteuern. Ist dein Innenraum Temperatursensor (Gitter im Klimabedienteil) sauber? Hier regelmäßig nen Staubsauger dranhalten.

Wird denn der Motor an sich richtig warm?

Wahrscheinlich hast du recht hab auch langsam kein Bock mehr.. Ja er hat 102-105 Grad

Dann ZWP auch tauschen. Oder zuerst im Stand checken (Diagnose), ob sie tatsächlich immer mitläuft. Dann sollte es ja warm werden. Hast du mal Kühlerdichtmittel reingeschüttet? Sonst musst mal den Wärmetauscher durchspülen/auf Durchlauf prüfen. Vielleicht ist ein Lappen vergessen worden, oder eine Maus reingekrochen.

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:20:27 Uhr:



Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:16:58 Uhr:


Wahrscheinlich hast du recht hab auch langsam kein Bock mehr.. Ja er hat 102-105 Grad

Dann ZWP auch tauschen. Oder zuerst im Stand checken (Diagnose), ob sie tatsächlich immer mitläuft. Dann sollte es ja warm werden. Hast du mal Kühlerdichtmittel reingeschüttet? Sonst musst mal den Wärmetauscher durchspülen/auf Durchlauf prüfen.

Habe niemals etwas reingekippt. Über welche Schläuche mache ich das mit dem wärmetauscher ? Zwp werde ich nun als nächstes überprüfen.

Weiß ich nicht, musst dir im Teilekatalog, oder am Fahrzeug anschauen wo Du die beiden Anschlüsse abnimmst. Dann kannst ja im Stand Wasser durchlaufen lassen, o.ä. Vielleicht läuft ja auch der Motor der ZWP, aber das Flügelrad ist ab ... oder fest. Ich glaube meine wurde nur magnetisch angetrieben (M54).

https://rover.ebay.com/.../0?...
Passt die Pumpe? Dann baue ich doch lieber sowas ein bis ich dann mal irgendwann überhaupt weiß was Da los ist .. die schei.. versaut mir echt bald jeden Tag..

Sieht richtig aus, aber da du doch gesagt hast, dass der Motor der ZWP bei Betätigen der Restwärmetaste läuft - erstmal ausbauen und das Pumpenrad anschauen, ob es sich mitdreht oder etwas verstopft ist. Mit 12V im ausgebauten Zustand testbar. Und wenn, dann eine NEUE Pierburg für 90€ kaufen und kein altes Gebrauchtteil. Dann kannst dort versuchen Richtung Wärmetauscher durchzuspülen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen