N62 leidige Probleme
Hallo, es geht immernoch um ein 545i. 300.000 tkm
Meine größten Probleme sind kühlwasser und Öl Verlust. Zusätzlich funktioniert die Heizung nicht. Als erstes mal zum Öl Verlust. Das hat hat Öl über die vsd verbrannt, das wusste ich und habe es von einem hier bekannten Schrauber reparieren lassen. Ergebnis ist, das er nicht mehr blau raucht und deutlich weniger Öl verbraucht. Er sifft allerdings noch ohne Ende genau an der Stelle wo sich die ventildeckeldichtung und die Stirndeckeldichtung überschneiden. Das werde ich als nächstes reparieren. Hoffe das es klappen wird.
Nun zu meinen 2. Und größten Problem. Kühlwasserverlust ! Ich verbrauche so 1l auf 500 -1000 km
Als die vsd gemacht wurde habe ich ihn auch gleich abdrücken lassen dabei ist so ein Plastik Teil unter der absaugbrücke geplatzt und der Schrauber meinte das mein Wasser Problem gelöst ist. Daraufhin bin ich meine 600km nach Hause gefahren und siehe da, zuhause hat bereits eine erhebliche Menge Wasser gefehlt. ( das wasserrohr soll in Ordnung sein ) ich kann kein Wasser unterm Auto feststellen ( es ist aber auch alles Öl verschmiert ) kein Wasser im Öl soweit ich es behaupten kann und kein Öl im Wasser.
Gestern wollte ich einen co test machen lassen. Die Flüssigkeit hat sich nicht verfärbt und beim 100 Grad Wassertemperatur hat es dann aus dem ausgleichbehälter gesprudelt und die co testflüssigkeit mit kühlwasser gefüllt. Dann habe ich alle zündkerzen rausgedreht. Die sehen eigentlich auch soweit ok aus ausser offensichtliche Öl Verbrennung aber die Kerzen wurden nach dem Tausch der vsd noch nicht erneuert. Ausserdem funktioniert meine Heizung nicht mehr oder bzw sehr sporadisch was ich auf mein kühlsystem zurückführe weil ich gestern nach dem co test kühlflüssigkeit aufgefüllt habe und meine Heizung danach für eine Fahrt einiger funktioniert hat.
Hat vielleicht noch irgendjemand einen Tipp?
Kopfdichtung Tausch ist so verdammt teuer...
Beste Antwort im Thema
Das weiß ich! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man sehen kann, ob ein Kühlsystem entlüftet werden muss, indem man nach der Entlüfterschraube schaut. Der M52 TÜ befindet sich in meinem E39 und hat diese Entlüftungsschraube. Mein M30 im E9 hat auch eine Entlüfterschraube, der N62 im E63 (gleiche Basis wie der E60) hat keine Entlüfterschraube, denn er entlüftet sich selbst. Ich habe bei allen 3 genannten Motoren bereits Wasserpumpe/ Thermostat/ Kühlwasser zur Genüge gewechselt und bringe hier eigene Erfahrungen bzgl. Entlüften des Kühlsystems ein.
140 Antworten
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 20. Januar 2019 um 11:47:31 Uhr:
Fahr doch mal zu einem Spezialisten aus dem Forum hier (IZO), oder zum Wally aus dem 7er-Forum. Du ruinierst Dir sonst völlig die Nerven. Die Kisten sind einfach zu kompliziert zum "selberschrauben", wenn`s nicht gerade nur ein einfacher Fehler ist.
Das habe ich ja schon getan. Bin 500km gefahren und ein Wochenende da geblieben in Berlin. Raus kam dabei das ich ohne mein Auto zurück gefahren bin weil er nicht fertig geworden ist und ich ihn ein paar Tage später mitm Zug geholt habe. Nach den 500km Autobahn war der Wassertank wieder leer. Achja der Spezialist hatte bei unserem e90 n46 auch noch die schaftdichtung gemacht. Das ganze war im November. Man mag es kaum glauben aber bei dem n46 ist letzte Woche wohl eine schaftdichtung rausgeflogen. Der wird nächste Woche von einer Werkstatt komplett gemacht für 1200 Euro. ( Kopf runter Instandsetzung usw)
Deine ganze Geschichte erinnert mich in ähnlicher Form an meinen 550. Da hab ich zuletzt die Reißleine gezogen, " Wir kaufen dein auto.de" und weg damit.
Man soll es nicht berufen aber seit Mai 2017 fahre ich weitestgehend problemlos mit meinem aktuellen Auto. Der ist vermutlich nicht am Montag nach dem Oktoberfest gebaut worden
Was fährst du denn jetzt ? Also meine aller unterste Schmerzgrenze wären 10000 Euro und die bekomme ich niemals. Also muss er bleiben
M- Klasse V8 Diesel-Motor, möglicherweise nicht ganz zeitgerecht, bin aber sehr zufrieden.
Wenn Du €10.000 haben willst, musst du lange suchen. Mein 550Touring (2008, 145.000km, gute Ausstattung) hat bei wkda keine 12 gebracht. Trauringe Sache, aber der musste wirklich weg. Laaaaange Geschichte
Ähnliche Themen
Wenn der bei dir bleiben soll lass ihn gleich komplet überholen.lohnt sich bestimmt .. Bin auch gerade auf der suche nach guten motoreninstandsetzer und meiner hat gerade mal 225tsd🙂 solche Reparaturen gehen voll in die Tasche wenn man nicht Selbermachen kann