N54 335i Einlasskanäle mit Walnussschalengranulat gereinigt
auch in diesem Forum für alle Freunde gepflegter N54-Motoren:
ich hab mir das heute angetan. Übel, was da bei rd. 140.000 km dranklebte, vor Allem bei Zylinder 1-3. Am Fahrverhalten hab ich keine Veränderung wahrgenommen. Der lief vorher sauber und auch jetzt danach. Das was da wegging, kann man sicher mit einer kleinen Kopfbearbeitung vergleichen.
Die KGE-Bohrungen hab ich mit kegelförmigen Verschlusskappen von Sekundenklebern vorher zugemacht. Dies wird gerne vergessen oder nach der von BMW vorgegebenen aufwändigen Art samt Ventildeckel-Demontage durchgeführt. Braucht man aber 6 Stück, da die teilweise mit "weggestrahlt" werden. Kegelförmig deshalb, damit die Dinger mit den 8 bar Gefäßdruck nicht in den Kopf reingedrückt werden können 😰
Die anderen Kanäle hab ich immer abgeklebt. Da sieht man durch die Bewegung vom Klebeband sofort, ob die kleinen KGE-Bohrungen schön frei sind, wenn man in einen offenen Kanal Luftdruck draufgibt.
War für mich als Gelegenheitsschrauber schon ein kleiner Akt...immer diese Direkteinspritzer😠
Beste Antwort im Thema
auch in diesem Forum für alle Freunde gepflegter N54-Motoren:
ich hab mir das heute angetan. Übel, was da bei rd. 140.000 km dranklebte, vor Allem bei Zylinder 1-3. Am Fahrverhalten hab ich keine Veränderung wahrgenommen. Der lief vorher sauber und auch jetzt danach. Das was da wegging, kann man sicher mit einer kleinen Kopfbearbeitung vergleichen.
Die KGE-Bohrungen hab ich mit kegelförmigen Verschlusskappen von Sekundenklebern vorher zugemacht. Dies wird gerne vergessen oder nach der von BMW vorgegebenen aufwändigen Art samt Ventildeckel-Demontage durchgeführt. Braucht man aber 6 Stück, da die teilweise mit "weggestrahlt" werden. Kegelförmig deshalb, damit die Dinger mit den 8 bar Gefäßdruck nicht in den Kopf reingedrückt werden können 😰
Die anderen Kanäle hab ich immer abgeklebt. Da sieht man durch die Bewegung vom Klebeband sofort, ob die kleinen KGE-Bohrungen schön frei sind, wenn man in einen offenen Kanal Luftdruck draufgibt.
War für mich als Gelegenheitsschrauber schon ein kleiner Akt...immer diese Direkteinspritzer😠
20 Antworten
Das glaub ich dir.
Die ASB hab ich mit Naoh gemacht, ergebnis für 2h spülen sehr gut.
Ich hatte die Drallklappen mit den Finger fast nicht mehr Drehen können 🙂
Jetzt fehlen halt noch die Einlassventile.
Mit der Hand will ich das auf keinen Fall machen, brauche meine Auto jeden Tag.
Das Strahlgerät selbst ist so ein Billigteil aus ebay, gibts in rot oder blau. Nur der Absaugadapter ist direkt von Kamatec. Dieser passt aber nicht bei allen Zylinderköpfen. Beim N54 und beim N53 passt er definitiv, hab ich getestet. Einfach anmailen oder anrufen.
Ist schon ein Jahr her, dass ich das Ding gekauft habe, finde den Link in ebay nicht mehr.
So eins ist es, nur ist meins kleiner: https://www.ebay.de/.../202082758260?...
Danke für deine Mühe 🙂
Werde demnächst alles bestellen, lässt mich nachts nicht ruhig schlafen wenn man sieht, wie das alles zugeschmodert ist.
Erst einmal sehr gute Arbeit!
Besteht denn auch die Möglichkeit die Ausaugbrücke mit dem Granulat zu säubern?
Ähnliche Themen
Nein man kann die Ansaugbrücke nicht damit reinigen. Das Problem ist das das Granulat dir Löcher in die Ansaugbrücke schießen würde wenn du zu lange auf einer Stelle stehen würdest
ist auch gar nicht nötig. Die war ziemlich sauber, nur die Drosselklappe hab ich gleich noch saubergemacht.