N52B25 Kabelbaum zu den Zündspulen wechseln

BMW 3er E90

Habe seit längerem Zündaussetzer an meinem Motor auf Zylinder 2.Nachdem ich neue Spulen,Zündkerzen und ein neues Einspritzventil verbaut habe,kristallisiert sich wohl so langsam raus das es am Kabelbaum zu den Zündspulen liegt,teilweise ist die Isolierung der Kabel beschädigt und das leider zum Teil direkt am Stecker der Zündspule.Das macht es leider kompliziert weil man das bzw. die Kabel an der Stelle schlecht austauschen kann.Die beste Lösung wäre wohl den Kabelbaum komplett auszutauschen,aber ich habe den zumindest im Etk bei Leebmann nicht gefunden.

Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen der das entweder schonmal repariert hat,oder wie ich an einen neuen Kabelbaum komme?

Fgstnr falls nötig

WBAVB11090KT57635

12 Antworten

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E90/Europe/325i-N52/L-N/jul2005/browse/engine_electrical_system/cable_harness_injection_valve_ignition/

Anderweitig würde ich das nicht reparieren, hinterher sind noch mehr Probleme. Ist zwar einmal teuer, dafür aber vernünftig.

sicher das das der richtige Kabelbaum ist?Ich vermisse auf der Zeichnung die Kabel zu den Zündspulen.Man erkennt eigentlich nur die Stecker zu den Einspritzventilen.Keine Ahnung ob die Zeichnug nur so stark vereinfacht ist oder ob der Kabelbaum wirklich so aussieht wie auf der schematischen Darstellung,weil wenn ja dann kann ich damit nicht wirklich viel anfangen,

so habe die Teilenummer mal gegoogelt um irgendein Foto von dem Kabelbaum zu finden damit ich abschätzen kann ob das ganze passt oder nicht.Habe es gefressen Teile zurücksenden zu müssen xD

Hat mir schon gereicht das die letzten Teile die ich bei Leebmann mit meiner Fgstnr. gekauft habe trotzdem nicht die richtigen waren>Zündspulen Bosch haben nicht gepasst und das Einspritzventil auch nicht obwohl ich das original Bmw Teil bestellt habe und nicht irgendeine Alternative.Das ist auch langsam ein Grund mich von dem Hobel zu trennen,ist ja nicht nur so das die Ersatzteilpreise abnormal sind sondern es ist auch noch so das die Verfügbarkeit immer beschissener wird und die Teile zudem auch noch nicht die passenden sind.

Btw der Kabelbaum sollte passen.

https://www.ebay.de/itm/125647386069

Nun, BMW stellt leider nur diese Zeichnungen für Kabelbäume parat, leider bekommt man auch nie ein exaktes Bild, da es zu dem Kabelbaum eine Interpretation gibt.

12 51 7 563 092 neueste

12 51 7 551 492 alte Ersetzung

12 51 7 545 207 alte Verbaustand

Wenn ich morgen die Zeit finde, kann ich die Teilenummer im BMW AOS ETK gegenkontrollierten.

Is manchmal etwas schwammig der ETK, im AOS gibt es aber definitiv keine Abweichungen, wobei BMWfans auch nur ein Teilenummer rauswirft.

Ähnliche Themen

danke fürs raussuchen,nachdem ich den Kabelbaum auf dem Ebayfoto gesehen habe denke ich das er passen wird.Nicht gerade ein Schnäppchen,... 345€ bei Leemann,von den über 500€ bei Ebay ganz zu schweigen xD

Da es diese Probleme oder ähnliche sehr oft in Verbindung mit dem N52 hier zu lesen gibt und sich bei Maßnahmen bis zur Zündspule hin nie eine wirkliche Verbesserung gab war und ist mein Tipp das die Ursache auch ab der Zündspule zurück bis zum Steuergerät zu finden ist.

Ersatzteile sind leider im allgemeinen wie auch die Fahrzeugpreise selbst auf ein sehr hohes Niveau geklettert und es ist nicht abzusehen das diese sich wieder viel nach unten bewegen werden wegen stark gestiegener Kosten in der Herstellung und wie sich das ganze durch die aktuelle Zollpolitik weiter verändern wird ist noch nicht abzusehen.

da ich immer versuche Dinge selbst in den Griff zu bekommen ist der Kabelbaum für mich der nächste logische Schritt,vorallem auch deshalb weil es offensichtlich ist das er nichtmehr ganz in Ordnung ist.Es bleibt sicher ein gewisses Restrisiko das es mit dem Tausch des Kabelbaums nicht getan ist und Du mit der Vermutung richtig liegst das es evtl. am Steuergerät selbst liegt.Das Steuergerät selbst kann ich nur gegen ein anderes gebrauchtes tauschen und ich nehme stark an das man es auch aufs Fahrzeug codieren muss,was außerhalb von meinem Können liegt,ich habe weder das Wissen noch die passende Hard- und Software dafür,das müsste jemand für mich machen.

wie Du bereits erwähnt hast ist der Bereich ab Zündspule bis zum Steuergerät der nächste Logische Schritt den ich hier noch nicht gelesen habe das den bereits jemand gemacht hat.

Bei genauem Überlegen ist die Wahrscheinlichkeit das es der Kabelbaum ist noch höher wie ein Defekt des Steuergerätes.

habe den Kabelbaum bestellt und sobald er getauscht ist werde ich weiter berichten,hoffentlich mit positivem Ergebnis.

Super, da bin ich aber echt gespannt was dabei rauskommt.

Es bleibt bei der Teilenummer.

1000057242

Hi,

konntest Du den Kabelbaum bereits tauschen und was ist dabei rausgekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen