N43 und Verbrauch

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe mir einen 116i N43 gekauft, Bj. 2008. Jetzt bin ich 100km gefahren. Laut BC 9L Verbrauch trotz dem Versuch, zaghaft zu fahren.

Dass der N43B16 keine Rakete ist, war mir klar. Mir war aber ein niedriger Verbrauch wichtig.

Es ist auch so, dass er manchmal von unten rum gut anschiebt, dann wieder überhaupt nicht in die Pötte kommt. Daher auch der überhöhte Verbrauch. Oder der BC geht völlig falsch?

Was habt ihr für Erfahrungen? Die Suche hier brachte auch etwas von einem alternativen NOx Sensor. Aber das mache ich nicht.

Würde mich über eine Rückantwort freuen. Bitte keine Aussagen, dass der N43B20 besser gewesen wäre 🙂.

Viele Grüße,

Jochen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn der Nox-Katalysator eine zu hohe Schwefelbelastung hat und das ist ca. bei 600mg (selber getestet), dann fährt der N43 Motor nur noch im Homogen Betrieb ( Fett bzw. eigentlich Lamda 1)

Im Schichtladebetrieb (Mager (Lamda 1.4)-->viel Schwefel) fährt er nur, wenn der Motor (warm) ist.
Am Anfang (Kaltstart) immer erst den 1sten Kilometer im Homogen Betrieb ( Selber Ausgelesen während der Fahrt).

Ob der Nox Sensor Funktioniert oder nicht bringt alles nix, wenn man nur kurze Strecken fährt, kurz zum Bäcker, Arzt etc.also ganz kurze Wege, dann wird der Schwefelanteil im Nox-Kat relativ schnell hoch gehen und dann Fährt er nur noch im Homogen-Betrieb (min. 1l mehr Verbr.)

Jetzt sagen die einen, aber dafür ist der Sensor da um, das zu erkennen um mehr Sprit hineinzufügen damit er sich "Frei" brennt.

Wird nur funktionieren bei min. 50% Tankinhalt, "Warmen" Motor und bei durch gehender Fahrt 30min. 120km/h auf der Autobahn und umso schneller man Fährt, desto eher sinkt der Schwefelanteil.
Es hat noch nie bei mir im Stadt Verkehr geklappt, das geht gar nicht, da man nicht durchgehende Gas gibt und er den Vorgang Abbricht.

Was kann man dagegen machen, ich Tanke im Winter Superplus ( weniger Schwefel im Sprit).
Jetzt kommt wieder einer und sagt, nein stimmt nicht soll doch schon seit längerem gleich sein.

Theorie und Praktisch.
Wenn ich Superplus Tanke dauert es Länger bis ich auf die Bahn muss, ich fahre fast immer gleich.
Im Winter Superplus,weil man zu Faul ist zu Fuß zu gehen dh. mehr Kurzstrecke.
Superplus Auto spricht nen bisschen besser an.

Ich fahre jede 2te Woche auf die Bahn für 20min. dann geht das, außerdem hört sich jetzt komisch an, aber ich nehme immer den längsten weg oder einen Umweg (Idiot?).
Nein denn, dieses Auto ist eindeutig kein Kurzstrecken Auto, der Sharan(Vater) (2.0tdi) ist besser dafür geeignet.
Die Kette wird mit Öl gespannt und der brauch gleich lang um warm zu werden wie der Sharan( der Zuheizer vom Sharan geht nicht).
Und wenn auf die Bahn dann 160km/h Tempomat.

Achja zum Verbrauch.
Ich fahre zügig.

Aktuell im Winter( Stadt/Land) 8,2-8,5l frisst wie Sau.

Im Sommer ( Stadt/Land) 7,6l

Autobahn nach Polen 140km/h Tempomat durchgehend (805km) ( 1Pause 5min Toilette) 7,0-7,1l

Noch etwas!
Das Bordcomputer lügt immer bei den BMW wegen dem Verbrauch, musst es selber nach rechnen.
Man kann das übers "Geheimmenü" den Bordcomputer Verbrauch Anpassen.
Rechnen ist Aufregender!

Ein Tipp!!!
Kauf dir Keropur Basf (Das ist in jedem Aral Sprit zu 5% enthalten).
Vorm Volltanken rein damit dann Tanken und das, wenn du mal 200-300km oder besser mehr auf der Bahn fährst und Gas geben.
Läuft danach Kultivierter musste ich Feststellen.

Gruß

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:08:10 Uhr:


Das mit den Benzinern ist mir neu. Es geht in Stuttgart im Moment rein um Diesel.

:-D

Ich sag ja: Alle hacken auf den Diesel rum (auch Euro 5) und kaufen sich dann DI-Benziner. Selbst schuld.

Dann mach dich schon mal darauf gefasst deinen BMW in zwei Jahren wieder verkaufen zu dürfen. Natürlich dann wieder mit ordentlich Wertverlust weil der Deutsche Michel wieder Panik schiebt.

Ja klar. Ich bleibe bei meinem Euro 5 Diesel und fahre dann halt nicht nach Stuttgart sondern in eine andere Stadt. Mir ist das egal... es ist einfach eine Frechheit, und wir lassen uns sowas gefallen.

Zitat:

@hotzge schrieb am 2. Februar 2019 um 20:08:33 Uhr:


Ich will dir nicht die Illusion nehmen, aber dein N43 kannst du genauso lange fahren wie einen Diesel mit Euro 5: bis Ende 2020!
Dann ist in Stuttgart Schluss.

Das wissen die meisten Stammtische nicht. Es wird immer nur vom Diesel geredet.
Auch beim Benziner braucht man dann die Euro 6c Norm. Das sind ganz aktuelle DI-Benziner mit Partikelfilter.

Gibt es dazu auch einen glaubhafte Quelle?

Nein gibt es nicht. Ich denke auch, dass es irgendwann auch die Benziner trifft, hab sogar mal was davon gelesen irgendwo, aber glaub nur bis Euro 3 oder so...

Ähnliche Themen

Benziner mit Direkteinspritzung ohne Partikelfilter sind ja durchaus ein Thema bezogen auf Feinstaub.
Allerdings sagt die Schadstoffklasse wenig darüber aus - vor allem bei diesen alten Normen.

Bei mir ist ein neuer Motor 118 i n43 B20 gebaut und am Anfang war der Verbrauch 12 Liter und nach 500 km ist auf 8,9 geworden und es wird weniger mit der Fahrt ,bei mein alter Motor n43 B20 der Verbrauch war 8,7 Liter

Zitat:

@rtb123 schrieb am 6. Februar 2019 um 19:36:22 Uhr:


Bei mir ist ein neuer Motor 118 i n43 B20 gebaut und am Anfang war der Verbrauch 12 Liter und nach 500 km ist auf 8,9 geworden und es wird weniger mit der Fahrt ,bei mein alter Motor n43 B20 der Verbrauch war 8,7 Liter

Ich hab das Thema ja auch bei meinem 118i 143Ps Benziner...
Verbrauch nochmal so um die 9,4L mit defekten NOx 0,5l weniger mit heilem Sensor. Nur ärgerlich, dass der Sensor schon diverse Erneuerungen durchlaufen hat und trotzdem nach 2 Jahren kaputt geht. Als ob es kalkuliert ist ständig 450,00€ neu ausgegeben zu müssen. Montage technisch ist der der ja einfach verbaut. Trotzdem irgendwie seltsam.

Lass halt den kaputten NOx Sensor drin.
beim 118i ist der nicht OBD relevant, sprich HU/AU gibt es trotzdem.
Nur beim 118i so nicht beim 320i.

Wenn das Auto gut läuft, würde ich ihn drin lassen, allerdings ruckelt das auto in der Regel bei einem defekten nox Sensor

kann eigentlich nicht sein, da der Motor dann auf Lambda 1 umschaltet und nicht mehr mager fährt.

Im FS war bei meinem auch der NOX-Sensor hinterlegt. Hatte einen Verbrauch im Mix von 7,7. Nachdem Tausch des Sensors habe ich nunr 6,6 (und hierbei war meist die Klima an > ohne diese wäre es wohl bei 6,0). Bin total zufrieden, allerdings ist im FS der Fehler immernoch hinterlegt. Das verstehe ich nicht. Habe kein original BMW-Teil für 450€ gekauft, sondern einen vom Zubehör - könnte das damit zusammenhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen