N42 Motor - Gleitschienen präventiv ersetzen ?

BMW 3er E46

hallo,

man hört ja ab und zu davon das die gleitschienen beim N42 probleme machen. was für ein (finanzieller) aufwand ist es die gleitschienen präventiv wechseln zu lassen?

30 Antworten

hi

sagen wir es mal so.. preis kann ich dir nicht sagen,aber ist schon aufwendig die gleitschienen zu tauschen.

http://de.bmwfans.info/.../

Hab vor 2 Jahren beim 🙂 550 Euro bezahlt, für Gleitschiene, Spannschiene und den Kettenspanner. War auch der N42 Motor.

Wenn bisher nichts durch Geräusche aufgefallen ist würde ich da nichts machen, da der Aufwand zu groß ist.
Deutlich weniger aufwendig dürfte der prophylaktische Tausch des Kettenspanners sein. Im Endeffekt ist der häufig die Ursache für Ärger. Arbeitet er nicht richtig geht das auch zu lasten der Gleit- & Führungsschienen

Und wenn doch, dann würde ich auch die Kette mit tauschen, die längt sich nähmlich gerne mal, und kann dann auch überspringen, kostet zwar noch etwas mehr, lasse ich aber auch jetzt machen.

Habe jetzt so viel Kohle in die Karre reingesteckt, da tut das auch nicht mehr weh.

Ähnliche Themen

Hätte ich meinen Kettenspanner & Co rechtzeitig gewechselt gekriegt, wäre mir einiges an Kosten erspart geblieben ... ^^

man hört ja immer, das sich probelme mit kette/schienen oder spanner durch "laute" geräusche ankündigen. kann man jemand versuchen zu beschreiben, wie genau sich das anhört? ich habe z.b. bei kaltem motor direkt nach dem anlassen auch ein etwas lauteres geräusch, fast mit einem diesel zu vergleichen. aber das ist eigentlich minimal, und schnell wieder weg. und es ist auch nicht so ungewöhnlich, das auch noch nie ein beifahrer erwähnt hat, das sich das komisch anhört.

ebenso habe ich beim leichtem gasgeben in niedrigen drehzahlen ein leichtes "schnarrgeräusch". so würde ich es mir vorstellen, wenn die kette zu locker hängt. kann natürlich auch was am auspuff oder wo auch immer sein.

hab halt nur angst vor richtigen schäden, da ich vor 2 jahren erst einen at motor verbauen lassen musste...

Kurzes Klackern beim Kaltstart sind wenn dann die Ventile weil das Öl noch nicht überall ist.
Nichts ungewöhnliches.

Wenn du die Absicht hast länger "Freude am fahren" zu haben, so würde ich auf jeden Fall den Kettenspanner erneuern lassen, ggf. prüfen welche Version du drin hast.
Des Weiteren würde ich auf vernünftiges Öl und regelmäßige Wechselintervalle setzen sowie evtl. auf LongLife verzichten.
Solltest du sehhhhr lang mit dem Wagen vorlieb nehmen wollen, dann kann man ab einen gewissen km-Stand/Alter das komplette Paket ins Auge nehmen.
Größter Schwachpunkt ist der Kettenspanner. Dadurch zerhaut`s dir alles.

hallo,
Ich weiß der Thread ist schon sehr alt, jedoch wollte ich auf die 'schnarrgeräusche' wie schon von niedersachse01 beschrieben im Motorraum bei niedrigen Drehzahlen zurückkommen. Ich fahre einen 318i e90 baujahr 2007 mit 167 tausend Kilometern und höre schon längere Zeit jedes mal so ein schabendes Geräusch bzw genau so eins wie es niedersachse01 beschrieben hat als wäre die Kette locker oder irgendwas schleifen würde. Hat jemand Erfahrungen damit? Was kann das sein? Bzw. was gehört getauscht, Kettenspanner? Schienen? Und Was für Kosten kommen auf mich zu?

Du hast keinen N42. Du hast einen N43 oder N46 95 oder 105 KW

Steuerkette/Spanner: Bei dem N46-Motor kann die Steuerkette auch rasseln oder aber die Hydros klackern! Das ist zu prüfen, da sich die Steuerkette mit der Zeit längen kann und somit es zu Problemen kommt – unbedingt prüfen und auf Rasselgeräusche achten! Beim Tausch der Steuerkette unbedingt Führungsschiene, Kettenspanner auch erneuern!

Kurbelgehäuseentlüftung und die VDD ist bei der Laufleistung noch zu beachten.

Wenn Du aus dem raum Berlin kommst, nimm mal Kontakt mit @Bmwfarid auf. Lohnt sich auch wenn Du eine weitere Anreise hast.

N43 hat auch vereinzelt Probleme mit der Kette, aber eher selten. Hier machen die Injektoren immer mal Probleme.

Danke für die schnelle Antwort!
ich würde das nicht als rasseln bezeichnen sondern eher als ein schaben oder schleifen hast du da einen verdacht oder weißt was das Problem sein könnte? Umd ganz so einfach kann man ja nicht überprüfen ob sie die Kette gelängt hat? Berlin ist leider sehr weit weg von mir. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
Und das Geräusch das man beim Starten hört? so ein tiefes aufheulen oder als wäre es ein Diesel und dann is es nach einer Sekunde weg?

Das ist deine Kette mit Gleitschienen. Was hast Du den nun für einen Motor?

Einen N46 Motor 129ps

Schaden tut es nicht und du hast die Sicherheit, das mit deiner Kette alles i.O ist.... Habe ich bei meinem Auto auch als erstes gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen