Mysteriöse Geschichte beim Kauf eines R´s von privat
Moin erstmal!
Ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung hören.
Und zwar hab ich gestern bei mobile einen onyx weißen Golf 7R, EZ: 03/2016 mit 48.000km und voller Bude entdeckt (ich weiß nicht, ob ich hier den Link zu mobile posten darf). Das Fzg wird von privat in ca. 200km Entfernung von mir für 28.000€ angeboten. Ich schrieb den/die Verkäufer/in an, da ich noch ein paar Fragen zur Ausstattung hatte. Das Inserat ist nämlich nicht wirklich gerade aussagekräftig.
Der/die Verkäufer/in schrieb nach zwei Stunden zurück, dass ich mich telefonisch melden soll. Gut, hab ich dann gemacht (inzwischen wurde der Preis auf 27.500€ gesenkt). Ich hatte dann eine Dame, ich schätze so zwischen 30 & 40 Jahre mit einem leicht ausländischen Akzent am anderen Ende. Ich frage danach, wie der allgemein Zustand ist, Reifen, Scheckheftgepflegt, erste Hand, usw. ... wurde alles positiv beantwortet. Auch meine Frage, ob das wirklich Sommerreifen sind, wurde positiv beantwortet. Ich war nämlich laut Foto anderer Meinung (siehe Foto). Nun gut, leider konnte sie mir aber meine Frage nicht beantworten, ob das Fzg Dynaudio oder autom. Distanzregelung ACC besitzt. Ich bat sie dann mir die Fahrgestellnummer zu schicken, so dass ich mir selbst von der Ausstattung ein Bild machen konnte. Gemacht, getan ... sas Fzg ist wirklich gut ausgestattet: Dach, DVB+, Dynaudio, ACC, Keyless, Leder, Spurassi, uvm.
Danach rief ich sie an und wir einigten uns direkt auf 26.500€, ohne Murren und Knurren. Ich sagte, dass ich dann gerne morgen (heute) mit dem Zug vorbeikommen würde, ich mich aber darauf verlassen muss, dass alles i.O. ist. Sie sagte wieder, dass das Fzg super ist und ich mir wirklich keine Sorgen machen muss.
So, wie macht man das aber mit dem Bezahlung? Locker mal über 26.000€ durch die Gegend zu chauffieren, find ich nicht gerade prickelnd. Ich fragte sie, bei welcher Bank sie ist, da es seit Neusten eine Echtzeitüberweisung gibt. Funktioniert zwar nur bis 15.000€, aber dann hätte ich die restlichen 11.500€ bar mitgenommen. Besser als über 26.000€ in der Tasche zu haben. Sie lehnte aber direkt ab und sagte, dass sie nicht möchte, dass das Geld auf ihr Konto landet, weil sie "Probleme" mit dem Finanzamt hat. Ich soll das Geld lieber in bar mitbringen. Ich sagte, dass ich das erst morgen (heute) mit meiner Bank klären muss und ich mich morgen (heute) früh bei ihr melde.
Gestern am späten Abend dann habe ich mir nochmal das Foto von der Felge samt Bereifung genauer angeschaut und ich hatte recht. Es sind Winterreifen montiert. Man kann die Aufschrift "Ice Plus" erkennen. Ich schrieb ihr das gestern Abend noch sofort. Heute morgen rief sie mich an und sagte, dass ihr Haushalt mehrere (zwei?) Autos besitzt und sie das Auto verwechselt hat. Dann hat der andere Wagen Sommerreifen drauf. Sie sagte, dass sie mir nochmal 500€ für neue Sommerreifen entgegenkommt.
Gut, somit wäre wir bei nur noch 26.000€ für einen 2016er Golf 7R mit 48.000km 😁. Ich willigte ein und bat sie, mir ein Foto vom Fzg-Schein zu senden. Sie sagte, ihre Handykamera sei nicht so gut, aber sie schickte mir zwei Fotos (siehe Fotos). Mmh, man kann wirklich nicht viel erkennen (gibt es solche Handycams überhaupt heute noch?) aber die Fahrgestellnummer im Schein stimmt sofern ich es korrekt deuten kann, mit der überein, die sie mir gestern geschickt hat. Was mir noch aufgefallen ist: EZ ist nicht wie bei mobile angegeben 03/2016 sondern 01/2016 ... und Fzg-Schein natürlich so hingelegt, dass kein Name zu sehen ist.
Des weiteren bat ich sie, mir doch zur Sicherheit eine Ausweiskopie von sich zu senden. Ich schicke ihr auch schon mal eine von mir. Sie sagte von sich aus, dass sie dann schon mal den Kaufvertrag soweit fertig macht. Sie sagte auch noch, dass sie auf Arbeit ist und ihren Ausweis nicht dabei hat. Sie schickt mir ein Foto vom Ausweis heute Abend. Also bis jetzt (19:30 Uhr) ist noch nichts von ihr bei mir angekommen. Und wie bitte will sie einen Kaufvertrag fertig machen, wenn sie angeblich keinen Ausweis dabei hat. Ich muss doch kontrollieren, ob die Daten stimmen.
So, weiter ging es heute mittag dann. Ich sagte ihr, dass ich mit meiner Bank abgeklärt habe, dass ich das Geld in ihrer Stadt bei einer Sparkasse abholen kann ... hab ich ihr so gesagt, stimmt aber nicht. Ich wollte nur mal sehen, was sie sagt, wenn ich kein Bargeld dabei habe. Sie sagte daraufhin, dass wir das machen können. Sie holt mich vom Bahnhof ab, dann kann ich direkt zur Sparkasse eine Probefahrt mache. Sie hat aber eigentlich gar nicht soviel Zeit, weil sie nur kurzzeitig von der Arbeit weg kann und ihr lieber wäre, wenn ich das Geld direkt dabei hätte. Ich sagte, nein, ich laufe nicht mit soviel Geld durch die Gegend und wir können doch kurz zur Sparkasse fahren. Sie sagte, ok ... natürlich kein Problem.
Was mich auch nervte, ist dass bei dem letzten Telefonat bestimmt jede Minute eine Ansage kam:" Please holt the line .... Ihr Anruf wird gehalten" oder so ähnlich. Danach war die Leitung tot und sie rief mich wieder an. Das Ganze passierte bestimmt viermal, jede Minute. Ich dachte schon an einen Betrugscallcenter in Bulgarien oder so. Aber ihre Nummer hat eine deutsche Handyvorwahl (0178).
So, bis jetzt sind wir so verblieben, dass ich morgen oder übermorgen zu ihr komme, sie mich vom Bahnhof abholt und wir dann zur Sparkasse fahren und ihr das Geld in bar übergebe.
Was sagt ihr zu der Geschichte? Alles sehr merkwürdig, oder? Der Preis vom Wagen ist aber so heiß ... was soll ich nur machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fimpen schrieb am 8. August 2018 um 09:56:37 Uhr:
Hier finde ich einige Dinge schon verwunderlich.Thema unscharfe Bilder:
Heutzutage sollte es doch möglich sein, einen Bekannten oder Kollegen zu bitten, ein Foto von den Papieren zu machen und via Bluetooth oder WhatsApp zu übermitteln, so dass die Verkäuferin die Bilder weiterreichen kann.
Genau das war auch mein Gedanke.
So, Leute ... die Blase ist geplatzt!!!
Ich habe die wahre Besitzerin von den Dokumenten ausfindig gemacht (nennen wir sie M.N.) und sie auch schon über alles informiert, inkl. Link vom mobile-Inserat. Ihr wurde letzten Monat ihre Tasche mit Perso und Führerschein geklaut, welche jetzt hierzu missbraucht werden. Ich habe ihr geraten, sofort zur Polizei zu gehen.
Übrigens hat mir M.N. erzählt, dass ihr geklauter Ausweis auch schon missbraucht wurde, um Handyverträge abzuschließen ... solche Penner.
Was auch heftig ist: Im Fzg-Brief steht ja, dass der Wagen 2016 auf M.N. zugelassen wurde. Dann ist der Name im Fzg-Brief gefälscht. Ob der Name jetzt nur auf dem Foto bzw. für das Foto gefälscht ist oder auf dem echten Fzg-Brief auch, das kann ich nicht sagen.
Oh man, ich hab voll die Gänsepelle ... echt krass, was hier abgeht 😰
Ich hoffe, die Polizei schnappt diese Gauner.
Kommt hier keiner aus der Nähe (Bottrop, Gladbeck, Dorsten, oder die Ecke) und kann zusammen mit der Polizei einen Termin mit der Gaunerin vereinbaren?
EDIT: M.N. hat mich gerade informiert, dass sie schon bei der Polizei ist. Ich hoffe wirklich, dass die Polizei etwas unternimmt.
146 Antworten
Hier finde ich einige Dinge schon verwunderlich.
Thema unscharfe Bilder:
Heutzutage sollte es doch möglich sein, einen Bekannten oder Kollegen zu bitten, ein Foto von den Papieren zu machen und via Bluetooth oder WhatsApp zu übermitteln, so dass die Verkäuferin die Bilder weiterreichen kann.
Thema Fahrzeugbeschreibung:
Sehr detailliert beschriebene Ausstattung, mit (für mich) zwei Böcken (Nebelscheinwerfer und Standheizung). Dann aber nicht wissen, was für Reifen montiert sind. Ich vermute hier Sommerräder von BBS oder OZ, die der Vorbesitzer nicht mitgegeben hat.
Fotos des Fahrzeugs von geübter Hand. Der Fotograf hat ein zu verkaufendes Auto nicht zum ersten Mal fotografiert.
Das Fahrzeug wurde allerdings immer vor einer Grundstückseinfahrt abgelichtet. Soll wohl Seriosität vorgaukeln. Meine Vermutung: Fahrzeug und Grundstück gehören nicht zusammen.
Ich tippe auf einen nicht offiziellen Händler (um es Vorsichtig auszudrücken), der diesen Golf mit hoher Kilometerleistung günstig gekauft hat (oder einen anderen groben Mangel) und den Wagen nun nicht mehr ganz so günstig mit weniger Kilometern auf der Uhr weiterverkauft.
Alles reine Vermutungen meinerseits, muss nicht so sein!
Zitat:
@Fimpen schrieb am 8. August 2018 um 09:56:37 Uhr:
Hier finde ich einige Dinge schon verwunderlich.Thema unscharfe Bilder:
Heutzutage sollte es doch möglich sein, einen Bekannten oder Kollegen zu bitten, ein Foto von den Papieren zu machen und via Bluetooth oder WhatsApp zu übermitteln, so dass die Verkäuferin die Bilder weiterreichen kann.
Genau das war auch mein Gedanke.
So, Leute ... die Blase ist geplatzt!!!
Ich habe die wahre Besitzerin von den Dokumenten ausfindig gemacht (nennen wir sie M.N.) und sie auch schon über alles informiert, inkl. Link vom mobile-Inserat. Ihr wurde letzten Monat ihre Tasche mit Perso und Führerschein geklaut, welche jetzt hierzu missbraucht werden. Ich habe ihr geraten, sofort zur Polizei zu gehen.
Übrigens hat mir M.N. erzählt, dass ihr geklauter Ausweis auch schon missbraucht wurde, um Handyverträge abzuschließen ... solche Penner.
Was auch heftig ist: Im Fzg-Brief steht ja, dass der Wagen 2016 auf M.N. zugelassen wurde. Dann ist der Name im Fzg-Brief gefälscht. Ob der Name jetzt nur auf dem Foto bzw. für das Foto gefälscht ist oder auf dem echten Fzg-Brief auch, das kann ich nicht sagen.
Oh man, ich hab voll die Gänsepelle ... echt krass, was hier abgeht 😰
Ich hoffe, die Polizei schnappt diese Gauner.
Kommt hier keiner aus der Nähe (Bottrop, Gladbeck, Dorsten, oder die Ecke) und kann zusammen mit der Polizei einen Termin mit der Gaunerin vereinbaren?
EDIT: M.N. hat mich gerade informiert, dass sie schon bei der Polizei ist. Ich hoffe wirklich, dass die Polizei etwas unternimmt.
Wenn die Karre aber doch sowieso nicht verkauft werden soll, warum stellt man dann nicht vernünftige Reifen rein? Ich meine, Bild gemacht an der Straße ist ja kein Thema.
Genau wie bei der Ausstattung. Hat er das? Ja klar...
Unsere Polizei wird da wohl ermitteln um dann zu dem Schluss zu kommen, das kein Täter gestellt werden konnte. Traurig, aber Realität.
Zitat:
@olum2k schrieb am 8. August 2018 um 10:29:36 Uhr:
Zitat:
@Fimpen schrieb am 8. August 2018 um 09:56:37 Uhr:
Hier finde ich einige Dinge schon verwunderlich.Thema unscharfe Bilder:
Heutzutage sollte es doch möglich sein, einen Bekannten oder Kollegen zu bitten, ein Foto von den Papieren zu machen und via Bluetooth oder WhatsApp zu übermitteln, so dass die Verkäuferin die Bilder weiterreichen kann.
Genau das war auch mein Gedanke.So, Leute ... die Blase ist geplatzt!!!
Ich habe die wahre Besitzerin von den Dokumenten ausfindig gemacht (nennen wir sie M.N.) und sie auch schon über alles informiert, inkl. Link vom mobile-Inserat. Ihr wurde letzten Monat ihre Tasche mit Perso und Führerschein geklaut, welche jetzt hierzu missbraucht werden. Ich habe ihr geraten, sofort zur Polizei zu gehen.
Übrigens hat mir M.N. erzählt, dass ihr geklauter Ausweis auch schon missbraucht wurde, um Handyverträge abzuschließen ... solche Penner.Was auch heftig ist: Im Fzg-Brief steht ja, dass der Wagen 2016 auf M.N. zugelassen wurde. Dann ist der Name im Fzg-Brief gefälscht. Ob der Name jetzt nur auf dem Foto bzw. für das Foto gefälscht ist oder auf dem echten Fzg-Brief auch, das kann ich nicht sagen.
Oh man, ich hab voll die Gänsepelle ... echt krass, was hier abgeht 😰
Ich hoffe, die Polizei schnappt diese Gauner.Kommt hier keiner aus der Nähe (Bottrop, Gladbeck, Dorsten, oder die Ecke) und kann zusammen mit der Polizei einen Termin mit der Gaunerin vereinbaren?
EDIT: M.N. hat mich gerade informiert, dass sie schon bei der Polizei ist. Ich hoffe wirklich, dass die Polizei etwas unternimmt.
Gut so! Da habe ich mit meinen Posts weiter oben (leider) recht behalten. Hoffe sehr, dass man den Leuten das Handwerk legt.
Ähnliche Themen
Wie befürchtet, du fährst hin und bist im günstigsten Fall um 26k ärmer. Im schlimmsten Fall - reden wir besser nicht davon. Gut, dass du vorsichtig warst und Respekt vor der detektivischen Leistung! Man hört ja immer wieder davon, aber wenn man dann direkt damit zu tun hat. Einfach nur krank.
Gruß
Krasse Story, zumindest ein Fall von Urkundenfälschung liegt hier schonmal vor, mal gespannt wie die Sache weiter geht.
Es wird Zeit für eine Motor-Talk Polizei 😁
Ne, aber mal im Ernst. Das war klar.
Aber Kudos an den TE - starke Detektivarbeit.
Zitat:
@SuckOr schrieb am 8. August 2018 um 14:53:26 Uhr:
Aber Kudos an den TE - starke Detektivarbeit.
Danke.
Ich habe früher immer "Ein Fall für Zwei" mit Matula geschaut. Vielleicht liegt es daran 😎
Zitat:
@olum2k schrieb am 8. August 2018 um 16:13:29 Uhr:
Aber der V8 bestimmt 😎
Beim Fahren ja - an der Tankstelle und bei der Wartung eher nicht.