MyAudi Connect Dienste teilweise down?
Guten Tag.
Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit MyAudi und den dort enthaltenen Diensten und Funktionen. Jetzt hänge ich aber schon seit Tagen bei der Funktion "MyAudi Sonderziele" fest. Ich kann keine POI's mehr über diesen Dienst in meinen Audi importieren, weil bei Aufruf vom "MyAudi Sonderziele" immer eine Meldung kommt, dass die Server überlastet wären - und das schon seit Tagen und zu jeder Uhrzeit.
Kann hier jemand bestätigen, dass das gerade wirklich so ist, oder liegt der Fehler doch irgendwie bei mir?? Da alles andere funktioniert, glaube ich auch nicht, dass sich durch löschen des Accounts und Neuanmelden dieses Problem beheben lassen würde. Vor ca. einer Woche hatte das importieren von POI's über MyAudi Sonderziele noch einwandfrei funktioniert.
Grüße an die Audi-Gemeinde
Schumifan
241 Antworten
Ich hatte vor einer Woche Audi über deren Kontakformular angeschrieben. Außer einer automatisierten Mail, dass mein Anliegen unter der Nummer soundso bearbeitet wird habe ich nichts mehr von denen gehört. Aber was will man auch schon bei einem Auto für 80.000€ und einer jährlichen Abogebühr von 150€ für den Dienst erwarten?
Also mir geht es auch langsam auf die Nerven… das Problem besteht schon seit 2 Wochen und nichts wird gemacht. Keine Rückmeldung vom Support… hat schon irgendjemand eine Rückmeldung vom Support außer MMI Neustart???
Ich habe mich beim Kundensupport und beim Digitalsupport zu den ständigen, dauerhaften Connet Ausfällen beschwert .... auch nach 2 Wochen keinerlei Reaktion oder Rückantwort .... da werden den Kunden von Audi Extras verkauft, die dann im täglichen Gebrauch nur sporadisch, zumindest nicht dauerhaft funktionieren ...Audi hält es nicht mal für nötig, hier offen mit den Kunden zu kommunizieren
.. das ist Verbrauchertäuschung, da wäre mal eine Sammelklage nötig !
Zitat:
@Reaper schrieb am 19. Juli 2022 um 06:28:43 Uhr:
Also mir geht es auch langsam auf die Nerven… das Problem besteht schon seit 2 Wochen und nichts wird gemacht. Keine Rückmeldung vom Support… hat schon irgendjemand eine Rückmeldung vom Support außer MMI Neustart???
Zitat:
@Fussel 1997 schrieb am 18. Juli 2022 um 14:33:27 Uhr:
@tschitiDas würde ich auch mal versuchen. Da ich aber nicht der große Experte bin weis ich nicht wie man das machen kann.
Datenmodul aus/an mache ich immer so:
-Menü-Taste
-Einstellungen
-Verbindungsmanager
-Datenverbindungen
-Mit dem Drehrad nach rechts drücken O>
-Online-Einstellungen
dort ausschalten ... warten ... wieder einschalten ... hoffen 🙂
Hoffe das stimmt so aus dem Gedächtis. Kann auch sein, dass es einen besseren Weg dorthin gibt.
Heute morgen hatte ich endlich mal wieder kurz nach dem losfahren automatisch Online-Verkehrsdaten . Vielleicht klappt's ja ab jetzt wieder. Hoffnung stirbt zuletzt 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Bei mir ist in den letzten Wochen alles da - Verkehrsdaten, Wetter, Spritpreise, ...
Wie gesagt mit eigener Simkarte (D1-Netz).
Ich tendiere mittlerweile auch dazu, dass es nicht an den Connect Diensten an sich liegt, da diese mit externer SIM immer funktionieren, sondern an der Anbindung der connected SIM.
Läuft diese nicht grundsätzlich über Cubic Telecom?
Ja es läuft über cubic Telecom.
Das hatte ich früher schon öfters gesagt, das es eher oft in cubic Telecom liegt.
Hallo kurzer Zwischenstand ,ich mußte ja meine FIN hinsenden was ich auch tat,bekam keine Rückantwort und habe deshalb Vorgestern (Sonntag )den ganzen Mail Kontakt nochmal hingesendet mit der Anfrage ob sich schon etwas in meiner Sache mit dem Connect Dienst Ausfall getan hat .
Antwort kam trotzdem nicht ,aber seid gestern geht alles ,zigmal probiert alles geht schnell und korrekt .
Ich war ja am Sonntag auf Tour und habe immer mal wieder den Connect Dienst gestartet ,schon wegen den Kraftstoffpreisen ,es hat nur ständig den Ort wo ich war angezeigt und endlos geladen .
Ich habe den Dienst einfach endlos weiter laden lassen und danach das Auto abgestellt ,am nächsten Morgen zur Arbeit angemacht und schwupp alles da .
Mal sehen Morgen ist bestimmt wieder alles weg .
Gehen die Connect Dienste auch mit dem Smartphone direkt oder müsste ich dann eine Zweitsimkarte im Auto verwenden?
Im VFL gibt es die Möglichkeit im Bluetooth Profil Auto-Telefon auszuwählen. Dann kapiert das MMI die SIM des Smartphone über Bluetooth RSAP und benutzt diese als sie eigene. Damit kann man dann einstellen das die Smartphone-SIM auch für die Datendienste verwendet werden kann.
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Ausstattung das MMI haben muss (Phonebox, o.Ä.). Weiterhin unterstützt das auch nicht jedes Smartphone (Apple geht nicht, Samsung und Pixel sollten gehen).
Jedoch funktioniert das nicht mehr, wenn man dann AndroidAuto verwendet, da dann die Bluetooth Verbindung vom MMI getrennt wird.
In Summe ist es lächerlich. Ich komme mir vor wie in 1996 und als ginge es um eine Software, die ein 16jähriger in seinem Kinderzimmer entwickelt hat.
Mein Autoradio-Kassettenplayer-Discman-Adapter hatte besser funktioniert als das was die hochnäsigen Damen und Herren aus Ingolstadt da abgeliefert haben.
Ja da kann man nur hoffen, dass das andere (bessere) Programmierer sind, die die Systeme für autonomes Fahren entwickeln 😁
Immerhin ist das eine tolle Konzeptwerbung von Audi das Lenkrad und die Pedale beim autonomen Fahren einzufahren, aber vielleicht sagt denen noch jemand das die Fehlertoleranz hier ziemlich genau bei 0 liegen muss 😁
Also ganz klares Ergebnis heute in Bezug auf den Einsatz einer externen Sim Karte.
Weil ich es so leid war habe ich gestern eine Penny-Mobil Prepaid Karte gekauft und aktiviert.
Bevor ich die Sim Karte in den Slot geschoben habe, hat mein Audi ganz zuverlässig TMC angezeigt und auch nach 5min noch keine Onlinedienste.
Dann die Sim Karte eingelegt - Phänomenal… die Onlinedienste funktionieren auf Anhieb.
Was weiterhin nicht funktioniert, ist Abfrage per App und das Verriegeln
Also ist das interne Netzwerk überlastet. Oder man möchte den Kunden gängeln selber für das Datenvolumen zu sorgen. Schon peinlich..
Na ja, woran es auch immer liegen mag bei Audi, aber bezahlt ist der Service so, wie das Auto verkauft wird (also ohne eigene SIM). Die Beschwerden sollten dann eher an Audi direkt (nicht irgendeine Hotline) und mit dem Hinweis auf einen Sachmangel wegen nicht erbrachter Leistung gehen. So werden wir das jedenfalls mit dem 18'er A3 meiner Frau machen, der zeigt seit 2 Wochen diese Probleme, vorher war das MMI eigentlich ein Muster an Zuverlässigkeit. In meinem 19'er VL A4 funktioniert "Online" einwandfrei (ausnahmsweise mal).