myAudi App zeigt falsche Details an

Audi A4 B9/8W

Moin,
Habe einen Audi a4 b9 Bj 12/2017 mit myAudi Connect.
Jetzt wollte ich per app die Tür verriegeln oder öffnen, funktioniert aber nicht.
Bekomme die Fehlermeldung, das ich keine rechte habe.

Muss ich bei audi in der Werkstatt was freischalten lassen?

Danke im Voraus!!!

Jessy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi keine Rechte Tür öffnen' überführt.]

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Das ist aber Normal - dass er wieder verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich hab mir angewöhnt wenn ich in die App gehe immer erstmal die Daten neu vom Fahrzeug abzufragen.
Erst danach glaub ich der Anzeige und da habe ich bisher noch keine Abweichungen zum Fahrzeug feststellen können.

Mein Verdacht (nur Verdacht):
Die App bekommt nicht immer mit, wenn ich das Fahrzeug abstelle und verschließe.
Es kommt nicht selten vor, dass in der App noch steht "Lichter an", "Fenster geöffnet", ....
Anscheinend sendet das Fahrzeug während der Fahrt Statusdaten und die App bleibt auf diesem Status hängen.

Gerade bei der „Ölstand niedrig“ Warnung in der App hat alles neu laden aber nichts genützt. Erst als ich am Wagen die Türe geöffnet habe, wechselte die App sofort auf „normal“. Offenbar hat trotz Abfragen das Fahrzeug keinen aktuellen Status gesendet.

Was die Östandsanzeige betrifft, habe ich schon wo anders gelesen, dass diese sehr fehlerhaft und nicht ernst zunehmen ist. Aber da verlass ich mich ohnehin auf die Anzeigen im Fahrzeug. Nur die Fernsteuerungsfunktionen via App wären schon praktisch, wenn sie eben auch zuverlässig wären.

War bei mir Dauerzustand und mit ein Hauptgrund, warum ich die Connect-Dienste auslaufen hab lassen. Eigentlich wurden so gut wie immer falsche Statusmeldungen angezeigt, wie Lichter an, Auto entriegelt usw. Hab das am Schluss nur noch ignoriert, nachdem ich zu Beginn öfter mal in die Garage gewetzt bin. Alles was ich online im Auto brauche kommt nun per CarPlay und das reicht völlig.

Ähnliche Themen

Die Connect-Dienste scheinen aktuell mal wieder nicht richtig zu funktionieren. Nach einer langen Zeit in der es bei mir richtig gut lief, wird seit vorgestern nur noch Müll wie z.B. 'Fahrzeug ist entriegelt' und 'Türen sind geöffnet', angezeigt. Mein Audi steht seit zwei Tagen verschlossen vor dem Haus.

Vorausgesetzt das Fahrzeug sendet Daten bzw. Der server ist erreichbar, habe ich eigentlich nie Probleme mit falschen Status..
wenn ich die App öffne wird der direkt der Status aktualisiert.

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:28:25 Uhr:


Vorausgesetzt das Fahrzeug sendet Daten bzw. Der server ist erreichbar, habe ich eigentlich nie Probleme mit falschen Status..
wenn ich die App öffne wird der direkt der Status aktualisiert.

Das war bei mir bis vor zwei Tagen auch so.

Wenn zum Beispiel mein Auto in einer Tiefgarage (Betonbunker) mit schlechten bis gar keinem Handy-Empfang steht, dann kann das Auto ja nicht senden bzw. empfangen. Warum die App dann aber trotzdem nach z.B.: Verriegeln per App auch Fahrzeug verriegelt anzeigt obwohl dieses ja keine Daten empfangen hat und deshalb auch nicht den Befehl ausführen hat können, ist schon sonderbar bzw. ein Fehler. Die App sollte erst dann etwas anzeigen, wenn sie auch vom Auto bzw. vom Audi-Server ein verifiziertes Bestätigungssignal erhalten hat? Mir kommt es so vor, dass da nichts verifiziert wird?

Hab nun gerade bei gutem Empfang einen Test gemacht. Fahrzeug mit App verriegelt => hat er auch gemacht.
Dann Fahrzeug mit App entriegelt => hat er auch gemacht. Dann gefreut :-) und nach ca. 1 Minute (bin noch beim Auto gestanden) hat es wieder klack gemacht und das Auto hat sich automatisch wieder verriegelt obwohl ich keinen Befehl dazu gab :-(
PS: Der Ölstand wurde auch wieder als niedrig angezeigt obwohl er in Wirklichkeit hoch ist und zumeist auch als hoch angezeigt wird (Zufallsprinzip)

Aber in der App steht doch wann der letzte Kontakt zum Fahrzeug war. Den Status zeigt sie dann auch an. Wenn die App immer aktuell anzeigen soll müsste das Fahrzeug ja permanent Daten senden. Ich fände es blöd wenn die App nix anzeigen würde nur weil die letzte Aktualisierung schon etwas her ist. Wenn der letzte Kontakt also vor ner Stunde oder so war, ist es ja klar, dass die Lichter zwischenzeitlich aus sind oder der verriegelungsstatus sich mittlerweile geändert hat. Wenn man es dann aktuell wissen möchte muss man Halt aktualisieren. Da kann man der App aber keinen Vorwurf machen wenn das Auto keinen Empfang hat.

Das ist aber Normal - dass er wieder verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird!

@Whitty. ja genau - das ist die Lösung (ich öffnete per App schon immer ein paar Minuten zu früh, war jedesmal im Büro und hab dann noch 2 bis 3 Minuten bis zur Tiefgarage) - und dann verriegelte er wieder automatisch - das macht ja wirklich Sinn!
@Mike.89: Wenn das Auto keinen Empfang hat ist es eh klar, aber es passierte auch anderweitig wo guter Empfang war. aber Dank @Whitty weiß ich jetzt auch warum. Dass ich jedesmal auf Aktualisieren gehen muss, bzw. die App beim App-Start dies ohnehin macht, war mir bewusst - danke dennoch.

Das Fahrzeug verriegelt automatisch wenn du nach dem entriegeln die Türen nicht aufmacht.

Extra Sicherheit falls du mal ausgesehen entriegelst..

Natürlich hat es sich wieder verrigelt- es wurde keine Tür in der Zwischenzeit aufgemacht. It's not a bug, it's a feature.

Ansonsten zeigt die App oft veraltete und gecashte Daten- ist völlig normal. Wer den Ölstand im MMI zwangsaktualisieren will, muss schon die Motorhaube aufmachen....

Zitat:

@zonc schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:06:39 Uhr:


Hab nun gerade bei gutem Empfang einen Test gemacht. Fahrzeug mit App verriegelt => hat er auch gemacht.
Dann Fahrzeug mit App entriegelt => hat er auch gemacht. Dann gefreut :-) und nach ca. 1 Minute (bin noch beim Auto gestanden) hat es wieder klack gemacht und das Auto hat sich automatisch wieder verriegelt obwohl ich keinen Befehl dazu gab :-(
PS: Der Ölstand wurde auch wieder als niedrig angezeigt obwohl er in Wirklichkeit hoch ist und zumeist auch als hoch angezeigt wird (Zufallsprinzip)

Der Audi verriegelt sich immer wieder selbst, wenn nicht innerhalb einer Minute eine Tür geöffnet wird. Das machen die Audis schon seit vielen Jahren, auch bei der Funkfernbedienung

Deine Antwort
Ähnliche Themen