myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Seit 16:28 Uhr ist Audi Connect mal wieder offline! Es gibt wohl Probleme in der Kommunikation mit den Autos. Aber auch das App API ist betroffen. Das sind jetzt schon 4 Stunden Ausfall und kein Ende in Sicht. Mal sehen wie lange Audi bzw. die Zulieferer/Dienstleister diesmal brauchen um ihre ranzige IT zu flicken. Unglaublich, dass die für so einen Service auch noch monatliche Gebühren verlangen wollen.
Gute Fahrt vom Spurhalter
Geht bei mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmax29 schrieb am 26. Februar 2020 um 21:13:02 Uhr:
Geht bei mir.
Gute Info, danke! Einmal das MMI neu gestarted und es geht bei mir auch wieder.
Gute Fahrt vom Spurhalter
Heute in der Früh war es mal wieder so weit, dass sich die Standheizung per App nicht aktivieren ließ (keine Verbindung zum Fahrzeug), was nach Neuschnee extrem nervt. In meiner Verzweiflung habe ich das Auto mal per Schlüsselfernbedienung entriegelt und erneut versucht, per App die Standheizung einzuschalten und plötzlich konnte eine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden und die Heizung sprang an.
Kann Zufall sein, aber das wäre für mich, wenn das Auto direkt vor'm Haus steht, ein netter Workaround. Immer noch besser als rausgehen und direkt im Auto die Heizung einschalten.
Zitat:
@albu schrieb am 28. Februar 2020 um 08:57:34 Uhr:
Heute in der Früh war es mal wieder so weit, dass sich die Standheizung per App nicht aktivieren ließ (keine Verbindung zum Fahrzeug), was nach Neuschnee extrem nervt. In meiner Verzweiflung habe ich das Auto mal per Schlüsselfernbedienung entriegelt und erneut versucht, per App die Standheizung einzuschalten und plötzlich konnte eine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden und die Heizung sprang an.
Genau das gleiche hab ich heute morgen auch gemacht.
Weiß einer wie man die Länge der Klimatisierung einstellt? In letzter Zeit läuft diese nur 5 Minuten...
Wenn das Auto entriegelt wird, wird die Standklima immer für 5min aktiviert, die 5min sind fix. Das hat nix mit der Funktion in der App zu tun.
Hatte das gleiche Problem heute Morgen!
Jedoch beim dritten Anlauf lief die 30‘ Standprogrammierung. Nicht gleich aufgeben nach erstem oder 2. Versuch?!
Hallo Zusammen,
anbei eine Antwort vom Digitalsupport auf meine mehrmaligen Reklamationen zur nicht funktionierenden App.
Man scheint bei Audi noch immer sehr überzeugt von sich zu sein ....
interessant ist auch das ich nie einen ERsatz in Form von Geld oder Verlängerung irgendwelcher Services (die ja eh nicht funktionieren) gefordert habe.
Gruß
Marco
Ja, leider müssen die noch viel lernen um das Tesla App Niveau zu erreichen, zumindest ist diese App ein gutes Beispiel, dass es in gleicher Umgebung, Netzen, Behörden, ... auch gut funktionieren kann. Also warten wir mal weiter ab!
Zitat:
@ReiBlum schrieb am 3. März 2020 um 20:45:29 Uhr:
Ja, leider müssen die noch viel lernen um das Tesla App Niveau zu erreichen, zumindest ist diese App ein gutes Beispiel, dass es in gleicher Umgebung, Netzen, Behörden, ... auch gut funktionieren kann. Also warten wir mal weiter ab!
Naja - gegen das schlechte Mobilfunknetz in Deutschland kann Tesla auch nix machen. Insgesamt scheint die App-Fernbedienung von Autos noch eine ziemliche Herausforderung zu sein...:
https://www.motor-talk.de/.../...eder-mobilfunkausfaelle-t6711773.html
Es war eben erstaunlich, dass die Tesla App zu 98% auf das erste mal funktioniert hat, offensichtlich gute Multi-Roaming-SIM verbaut.
Tesla kocht auch nur mit Wasser. Ich bin vier Jahre TESLA gefahren. Ich weiß wovon ich spreche. Die Tesla App hat bei mir Zuhause direkt auf der Auffahrt nur sehr selten funktioniert. Es hängt immer von der gesamten Infrastruktur ab.
Naja, das ist dann schlicht ein Problem deiner Netzabdeckung vor Ort, dafür kann Tesla nichts. Fakt ist aber, dass im Vergleich (den ich habe) die Tesla App quasi immer erreichbar ist und sekundenschnell funktioniert - bei Audi ist es jeden Tag aufs Neue ein Glücksspiel und man bangt mit dem "Ring des Todes" in der App mit, ob der Befehl ausgeführt wird oder mit einem Error abgebrochen wird...das ist einfach echt schwach von Audi.