myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Seit Mai 2019 mit MyAudi App und mittlerweile 3 verschiedenen e-tron unterwegs. Mittlerweile ist die App sehr stabil unterwegs und die Server antworten zufriedenstellend. Gefühlt in den letzten 12 Monaten nur noch sehr wenige und vor allem kurze Ausfällen. Daher nie abmelden etc.
Mein Q8e kann innerhalb 5-7s das Fzg. via App klimatisieren od. verriegeln. Basic Befehle die funktionieren. Bin gespannt was der Q6 mehr kann und ob nochmals schnellere Antwortzeit?!

Zitat:

@Caranthir schrieb am 31. Juli 2024 um 08:44:25 Uhr:


Allerdings wird nun im Menü „Fahrzeugverbindung“ der App die „MMI-WLAN-Verbindung“ immer als „Nicht verbunden“ angezeigt wird. Das iPhone ist jedoch mit dem WLAN des Fahrzeugs verbunden, die private WLAN-Adresse ist deaktiviert. Weiterhin fehlt jetzt im Menü des MMI im Auto die Kalender-App. Die entsprechende Kachel ist nicht mehr vorhanden. Auch in der App taucht der Kalender unter "Fahrzeugverbindung - Personalisierte Dienste" nicht mehr auf.... noch jemand mit diesem Problem?

OK von der Kalenderfunktion im e-tron/Q8 kann man sich dann wohl verabschieden. Habe dazu folgende Antwort vom Audi-Support erhalten.

Zitat:

Zunächst würde ich zuerst einen Soft Resett empfehlen.

Zündung anschalten.
Lautstärke Knopf (Mittelkonsole des Fahrzeugs) drücken und 20 Sekunden lang halten oder bis das MMI-System schwarz wird und wieder neu startet.
Überprüfen Sie, ob Ihr Kalenderdienst immer noch nicht erschienen ist.

Wenn Ihr Anliegen immer noch bestehen sollte, könnte es sein das Ihr Fahrzeug von der Deaktivierung des Kalenderdienstes betroffen ist.

Der Service "Kalender“ steht derzeit für alle Fahrzeuge nicht mehr zur Verfügung, da der Service vorübergehend aus technischen Gründen deaktiviert wurde. Die Reaktivierung des Dienstes ist in Prüfung.

Zusätzlich sollte Ihr Audi Partner überprüfen, wieso Ihre Kalenderfunktion deaktiviert wurde.

Der Soft-Reset hat natürlich nichts gebracht und sicher wird auch die Werkstatt da nix machen können. Ich finde es sehr schade, dass diese Funktion nun entfällt. Gerade für geschäftliche Termine war es sehr praktisch, direkt aus dem Kalender im MMI die Navigation zum Termin starten zu können. Dafür ein dickes thumbs down für Audi! 😠

@Caranthir
Danke dir für die Abklärung. Dachte schon, dass ich Spinne als gestern unter den Favoriten der Kalender nicht mehr da war und das Icon im Menu nicht mehr auffindbar war! Somit nach Twitter, Amazon Music in der Schweiz jetzt auch die Kalender Funktion weg. Schade!

Echt schade - das Feature war echt nützlich.

Ähnliche Themen

Freue mich dennoch, dass die Killer-Apps Wetter & News weiter funktionieren! [/sarkasmus off]

Anstatt endlich mal ein kleines Stück zum Wettbewerb aufzuholen und Funktionen für alle MyAudi User nachzuliefern streichen sie also jetzt schon bestehende wichtige Grundfunktionen?!?
Das lässt erahnen wie egal AUDI die Bestandskunden mit ihren ein bis fünf Jahre alten Oldtimern zu sein scheint.
Vermutlich arbeiten sie längst an einer völlig neuen Architektur (was prinzipiell gut und sehr erforderlich ist), aber zu befürchten dass sie die heutigen Altsysteme nicht migrieren werden.
Irgendwann wird dann der ganze Legacy IT Krempel abgeschaltet und die heutigen Fahrzeuge nahezu unbrauchbar (keine Käufe, keine zugekauften Ausstattungen über Function Store, keine Navi-Funktion, eingeschränkte Assistenten - klappt ja alles nur mit online Verbindungen zu den Servern)

Meine App läuft eigentlich prima.

Allerdings wird im Fahrzeuge aktuell bei jedem Neustart angezeigt, dass ich den Nutzer wählen soll. Wähle ich meinen Namen (Hauptnutzer), wird angezeigt, dass ich zu lange abgemeldet war und mich neu anmelden soll.
Melde ich mich dann neu an mit Email und Passwort, steht auf dem Screen, dass dieser Name bereits existiert.
Jedesmal muss ich auch die Privatsphäreeinstellungen neu quittieren.
Das Ganze geht jetzt schon seit Sonntag so.

Ich weiß nicht wer da bei Audi programmiert, aber er sollte über einen Jobwechsel nachdenken.

Seit heute kommt diese Fehlermeldung beim Abrufen der Wallbox Ladungen. Immer mal was Neues.

Fehlermeldung

Zitat:

@kappa9 schrieb am 1. August 2024 um 11:00:48 Uhr:


Irgendwann wird dann der ganze Legacy IT Krempel abgeschaltet und die heutigen Fahrzeuge nahezu unbrauchbar (keine Käufe, keine zugekauften Ausstattungen über Function Store, keine Navi-Funktion, eingeschränkte Assistenten - klappt ja alles nur mit online Verbindungen zu den Servern)

Das fürchte ich mittlerweile ehrlich gesagt auch.
Trotzdem würde ich gerne mal erklärt bekommen wie es bei Audi im Hintergrund wirklich funktioniert. Was genau liegt alles am Audi Server, was funktioniert lokal und autonom, was muss der Server autorisieren, welche Strategie gibt es im Fall von Verbindungsproblemen.
Das verbessert die Situation zwar nicht unmittelbar aber ein transparenter Umgang mit diesen Informationen und den Problemen am WE könnte doch Verständnis fördern und Vertrauen schaffen.

Zitat:

@Ichse77 schrieb am 1. August 2024 um 12:30:15 Uhr:


Ich weiß nicht wer da bei Audi programmiert, aber er sollte über einen Jobwechsel nachdenken.

Das scheint ein bestens gehütetes Geheimnis zu sein. Oder die Hotline Mitarbeiter wissen es tatsächlich selbst nicht. Mit Google habe ich auch keinen Verantwortlichen ermitteln können.

Habe daher gestern an die Connect Hotline eine Mail mit der Bitte um Weiterleitung an den eigenen Supervisor mit der Bitte um Weiterleitung an den Serviceleiter mit der Bitte um Weiterleitung an die nächste Stelle usw. geschickt. In der Hoffnung, dass es tatsächlich beim Vorstand landet und sich jemand darüber Gedanken macht wo Audi softwaremäßig steht und wie sie es verbessern.
Ich hätte einfach nur gerne eine ehrliche Erklärung was da verpfuscht wurde und weswegen ich mich und viele weitere Kunden, jeweils Stunden mit der Behebung beschäftigen mussten.

Zitat:

@AchtungHuPe_x schrieb am 1. August 2024 um 15:01:29 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 1. August 2024 um 11:00:48 Uhr:


Irgendwann wird dann der ganze Legacy IT Krempel abgeschaltet und die heutigen Fahrzeuge nahezu unbrauchbar (keine Käufe, keine zugekauften Ausstattungen über Function Store, keine Navi-Funktion, eingeschränkte Assistenten - klappt ja alles nur mit online Verbindungen zu den Servern)

Das fürchte ich mittlerweile ehrlich gesagt auch.
Trotzdem würde ich gerne mal erklärt bekommen wie es bei Audi im Hintergrund wirklich funktioniert. Was genau liegt alles am Audi Server, was funktioniert lokal und autonom, was muss der Server autorisieren, welche Strategie gibt es im Fall von Verbindungsproblemen.
Das verbessert die Situation zwar nicht unmittelbar aber ein transparenter Umgang mit diesen Informationen und den Problemen am WE könnte doch Verständnis fördern und Vertrauen schaffen.

Zitat:

@AchtungHuPe_x schrieb am 1. August 2024 um 15:01:29 Uhr:



Zitat:

@Ichse77 schrieb am 1. August 2024 um 12:30:15 Uhr:


Ich weiß nicht wer da bei Audi programmiert, aber er sollte über einen Jobwechsel nachdenken.

Das scheint ein bestens gehütetes Geheimnis zu sein. Oder die Hotline Mitarbeiter wissen es tatsächlich selbst nicht. Mit Google habe ich auch keinen Verantwortlichen ermitteln können.

Habe daher gestern an die Connect Hotline eine Mail mit der Bitte um Weiterleitung an den eigenen Supervisor mit der Bitte um Weiterleitung an den Serviceleiter mit der Bitte um Weiterleitung an die nächste Stelle usw. geschickt. In der Hoffnung, dass es tatsächlich beim Vorstand landet und sich jemand darüber Gedanken macht wo Audi softwaremäßig steht und wie sie es verbessern.
Ich hätte einfach nur gerne eine ehrliche Erklärung was da verpfuscht wurde und weswegen ich mich und viele weitere Kunden, jeweils Stunden mit der Behebung beschäftigen mussten.

Der Vorstand weiß genau darüber Bescheid, genau wie damals über die Abschaltsoftware.😉

Ich befürchte, dass es im Vorstand niemanden interessiert...

wenn die das nicht wüssten, wäre vermutlich sogar ich besser für den Job geeignet... *hehe

Zitat:

@nicundholly schrieb am 1. August 2024 um 17:06:48 Uhr:


Ich befürchte, dass es im Vorstand niemanden interessiert...

Zitat:

@fredmann82 schrieb am 1. August 2024 um 12:44:48 Uhr:


Seit heute kommt diese Fehlermeldung beim Abrufen der Wallbox Ladungen. Immer mal was Neues.

Würde mich fast nicht wundern, wenn durch den Abverkauf der Wallboxen die Serverkapa dafür nun schlagartig an seine Grenzen kam/kommt…

Das konnte ja keiner wissen! 😉

Danke für den Hinweis, ich hatte mich auch schon gewundert, dass ich seit 2 Tagen keine Kalenderkachel mehr im MMI meines A1 habe.

Zitat:

@Caranthir schrieb am 1. August 2024 um 09:21:16 Uhr:



Zitat:

@Caranthir schrieb am 31. Juli 2024 um 08:44:25 Uhr:


Allerdings wird nun im Menü „Fahrzeugverbindung“ der App die „MMI-WLAN-Verbindung“ immer als „Nicht verbunden“ angezeigt wird. Das iPhone ist jedoch mit dem WLAN des Fahrzeugs verbunden, die private WLAN-Adresse ist deaktiviert. Weiterhin fehlt jetzt im Menü des MMI im Auto die Kalender-App. Die entsprechende Kachel ist nicht mehr vorhanden. Auch in der App taucht der Kalender unter "Fahrzeugverbindung - Personalisierte Dienste" nicht mehr auf.... noch jemand mit diesem Problem?

OK von der Kalenderfunktion im e-tron/Q8 kann man sich dann wohl verabschieden. Habe dazu folgende Antwort vom Audi-Support erhalten.

Zitat:

@Caranthir schrieb am 1. August 2024 um 09:21:16 Uhr:



Zitat:

Zunächst würde ich zuerst einen Soft Resett empfehlen.

Zündung anschalten.
Lautstärke Knopf (Mittelkonsole des Fahrzeugs) drücken und 20 Sekunden lang halten oder bis das MMI-System schwarz wird und wieder neu startet.
Überprüfen Sie, ob Ihr Kalenderdienst immer noch nicht erschienen ist.

Wenn Ihr Anliegen immer noch bestehen sollte, könnte es sein das Ihr Fahrzeug von der Deaktivierung des Kalenderdienstes betroffen ist.

Der Service "Kalender“ steht derzeit für alle Fahrzeuge nicht mehr zur Verfügung, da der Service vorübergehend aus technischen Gründen deaktiviert wurde. Die Reaktivierung des Dienstes ist in Prüfung.

Zusätzlich sollte Ihr Audi Partner überprüfen, wieso Ihre Kalenderfunktion deaktiviert wurde.

Der Soft-Reset hat natürlich nichts gebracht und sicher wird auch die Werkstatt da nix machen können. Ich finde es sehr schade, dass diese Funktion nun entfällt. Gerade für geschäftliche Termine war es sehr praktisch, direkt aus dem Kalender im MMI die Navigation zum Termin starten zu können. Dafür ein dickes thumbs down für Audi! 😠

Zitat:

@mandioni schrieb am 1. August 2024 um 07:30:10 Uhr:


Seit Mai 2019 mit MyAudi App und mittlerweile 3 verschiedenen e-tron unterwegs. Mittlerweile ist die App sehr stabil unterwegs und die Server antworten zufriedenstellend. Gefühlt in den letzten 12 Monaten nur noch sehr wenige und vor allem kurze Ausfällen. Daher nie abmelden etc.
Mein Q8e kann innerhalb 5-7s das Fzg. via App klimatisieren od. verriegeln. Basic Befehle die funktionieren. Bin gespannt was der Q6 mehr kann und ob nochmals schnellere Antwortzeit?!

Kann ich nur unterschreiben!
Wer der Verführung sofort was lösen zu können widersteht (= kein Abmelden, widerrufen und was es sonst noch alles gibt) wird nach paar Stunden, 1-2 Tagen mit weiter funktionierender Verbindung App & Audi belohnt.

Das Thema mit dem Hauptnutzer hatte ich dieses Mal auch. Einfach darauf nicht reagiert und es geht alles wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen