myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Glücklicherweise kein Glücksspiel das süchtig macht....

Und heute wieder vom MMI begrüsst worden, dass Matrix LED, Spurhalteassistent etc. nicht mehr verfügbar seien, weil die Lizenzen abgelaufen seien (ich habe nichts über FOD, ich habe alles dazubestellt). Minuten später wurden die Anwendungen dann "erfolgreich installiert", nur sollte ich jetzt das Fahrzeug aus- und wieder einschalten, damit ich es denn auch benutzen könne.

Ich finde es einfach eine Riesenfrechheit, mir Funktionen, die ich mit dem Fahrzeug bestellt und bezahlt habe, einfach so zu deaktivieren. Beim letzten Mal vor ein paar Monaten hatte ich die Dienste mehrere Tage nicht zur Verfügung, jetzt waren es nur Minuten.

Ja das finde ich auch wirklich eine riesige Frechheit

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 28. März 2022 um 12:53:14 Uhr:


Und heute wieder vom MMI begrüsst worden, dass Matrix LED, Spurhalteassistent etc. nicht mehr verfügbar seien, weil die Lizenzen abgelaufen seien (ich habe nichts über FOD, ich habe alles dazubestellt). Minuten später wurden die Anwendungen dann "erfolgreich installiert", nur sollte ich jetzt das Fahrzeug aus- und wieder einschalten, damit ich es denn auch benutzen könne.

Ich finde es einfach eine Riesenfrechheit, mir Funktionen, die ich mit dem Fahrzeug bestellt und bezahlt habe, einfach so zu deaktivieren. Beim letzten Mal vor ein paar Monaten hatte ich die Dienste mehrere Tage nicht zur Verfügung, jetzt waren es nur Minuten.

Hatte ich auch mal. Dazu gibt es eine TPI und ein Softwareupdate. Seitdem ist mein MMI unter Käufe auch leer. Vorher standen da auch serienmäßige Dinge wie Navi und DAB Radio.

Ähnliche Themen

Ist einfach ein Bug zu dem es einen Fix gibt. s.o.
Riesenfrechheit ist etwas ganz anderes.
Einfach auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

@Klima1110 schrieb am 14. Mai 2019 um 18:04:34 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Ja das mit der App ist aktuell für mich persönlich das größte Ärgernis!
Ist in den letzten 2 1/2 Jahren leicht besser geworden aber eben immer noch nervig und egal welche Funktion auch immer :-) der Server ist immer mal nicht erreichbar :-))
Ich hab den Kundenservice dazu 100 mal angeschrieben… 120 Ausreden erhalten …. Da ist Audi echt schwach !

Zitat:

@Area_51 schrieb am 28. März 2022 um 14:37:56 Uhr:


Ist einfach ein Bug zu dem es einen Fix gibt. s.o.
Riesenfrechheit ist etwas ganz anderes.
Einfach auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Ich meinte das auch ironisch:-)

Seit heute Morgen….bevor wieder x Beanstandungen versendet werden ;-)

Asset.JPG

App auch mal wieder ohne Verbindung 😠

Asset.JPG

Zitat:

@mandioni schrieb am 29. März 2022 um 17:24:46 Uhr:


Seit heute Morgen….bevor wieder x Beanstandungen versendet werden ;-)

Hat nur einen Beitrag gehalten.

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 29. März 2022 um 19:58:51 Uhr:



Zitat:

@mandioni schrieb am 29. März 2022 um 17:24:46 Uhr:


Seit heute Morgen….bevor wieder x Beanstandungen versendet werden ;-)

Hat nur einen Beitrag gehalten.

In der Tat.
Die Verfügbarkeit der Audi Connect Services als Gesamtsystem ist unterste Schublade und absolut unzeitgemäß.

Die Ausfälle, Störungen und Fehler, die ich seit Ende Februar 2022 selbst damit erfahren habe, kenne ich in dieser Anzahl nicht einmal nach Jahren des Betriebes bei anderen noch deutlich komplexeren IT-Systemen.

???? jaaa …. Nur mal ehrlich… echte Probleme sind das ja alles nicht. Auch 2000km quer durch Italien waren kein Problem. Wir sind halt ganz vorne dabei!
Natürlich hab ich auch schon „geflucht“ wenn die Kiste vor der Tür zugefroren stand und die Standheizung nicht erreichbar war… ich dann trotzdem kratzen musste ??…. Es wird doch jetzt spürbar besser … bald werden wir keinen Stoff mehr fürs Lästern haben ??

Ja, das wäre klasse, würde mir diesbezüglich der Stoff zum Lästern ausgehen. Dann hätte Audi alles richtig gemacht.
Würde mich freuen

Ich bezweifle, dass es besser wird. Meine Beobachtung über den A6 - Q7 - eTron - Q4 hinweg ist, dass mit zusätzlichen Funktionen und zusätzlichen Benutzern, die auf den Dienst aufgeschaltet werden, die Fehlerhäufigkeit zunimmt.

Man wird immer abhängiger, da immer zentralere Elemente in die Connect-Services wandern (früher gab es für die Standheizung eine Fernbedienung, heute ists im Service - was ja auch toll ist, wenn es funktioniert, denn die Reichweite der FB ist beschränkt und handlich ist sie auch nicht). Ladeplanung war beim Q7 eTron auch noch nicht so wild - Akku nicht geladen? Was solls, fahren wir halt mit Diesel. Mit dem eTron sieht man das schon nicht mehr so entspannt (dass die Ladeplanung beim Q4 überhaupt nicht funktioniert, obschon urpsrünglich auf letzten November versprochen, ist ein anderes Thema).

Die Zuverlässigkeit sinkt aber dauernd - gab es zu A6-Zeiten kaum Ausfälle (man brauchte den Dienst auch nicht wirklich), war es mit dem Q7 schon häufiger und jetzt mit den eTrons vergeht gefühlt keine Woche, bei der nicht irgendwo was klemmt.

Wenn man dann noch so innovativ ist und Funktionen sowohl zum permanenten Kauf anbietet, wie auch über den virtuellen Shop, dann darf es nicht sein, dass aufgrund der eigenen IT-Unfähigkeit auch noch Funktionen wegfallen, die durch den Service überhaupt nicht angetastet werden sollen, der Serviceanbieter aber bereits eine Stange Geld dafür kassiert hat, da geht mir einfach der Hut hoch, auch wenn ihr euch hier lustig darüber macht.

Audi kann einfach IT nicht und scheint über die Jahre hinweg auch nicht in der Lage sein, sich diese Fertigkeiten zu erarbeiten oder einzukaufen. Es scheint einfach keine Priorität zu geniessen, denn die Kunden kaufen ja weiter und lassen sich vom Digital"support" abspeisen. Man stelle sich vor, SaaS-Anbieter würden ihre Dienste mit der gleichen Verfügbarkeit anbieten - die Kunden würden reihenweise weglaufen bei der Verfügbarkeit (Sorry Finanzamt, die MWST-Abrechnung ist noch nicht fertig, das entsprechende Modul der Buchhaltungs-Software ist seit X Monaten versprochen, aber noch nicht online - den Abschluss konnte ich auch nicht am Ende des Quartals erstellen, die Server waren down und der Support wusste nichts davon - unvorstellbar).

Ich mosere nicht einfach an Audi rum - die Fahrzeuge treffen ja meinen Geschmack, sonst hätte ich ja nicht derzeit den 10. Audi im Einsatz in ca. 25 Jahren, aber heute reicht Fahrzeugbau nicht, die Digitalkompetenz muss auch stimmen für die Zukunft.

Heute wurde ich wieder von dem "Internet-Symbol" (oder soll es ein Helm sein, den braucht man ja, wenn was automatisch abgeht?) begrüsst worden. Es würden Webdienste installiert, bitte warten... nach 10 Minuten: Installation fehlgeschlagen, wenden Sie sich an den Support.

Ich habe keine Ahnung, was hätte installiert werden sollen, habe auch keinen Überblick, ob wieder etwas deaktiviert wurde und ich denke nicht, dass mit dieser Meldung alleine der hier allseits als sehr kompetent bekannte Digitalsupport (ja, es ist heute der erste April) etwas anfangen kann.

Diese Inkompetenz und das dauernde herumbasteln an Produktionssystemen ist einfach zum heulen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen