myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
@welpi64 : Deswegen heißt der Konzern auch in IT-Kreisen "Amt für Automobilbau". Es dauert alles sehr, sehr lange, und der Kunde steht ganz am Ende der Prioritätenliste.
Zitat:
@welpi64 schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:05:04 Uhr:
Es ist einfach nur eine Katastrophe mit den Audi IT Services. Schon seit Wochen ist der Download von Kartenupdates unter myaudi nicht möglich, auf Anfrage kam die Antwort "Zum aktuellen Zeitpunkt besteht eine globale Störung.". Eine globale Störung über Wochen? Ich arbeite selber in einem grossen IT Unternehmen, wenn wir so was produzieren würden, wären wir alle auf Jobsuche...Und aktuell funktioniertüber die Audi App mal wieder nichts. Keine Verbindung zum Fahrzeug, beim Senden von Zielen über die App komt die Meldung "Server nicht erreichbar".
Und auf der myaudi Seite ist eine Anmeldung erst gar nicht möglich.
Wer gibt da die Changes frei, die dann tagsüber gemacht werden? Wäre bei uns auch ein Kündigungsgrund ....
Oder das ganze System ist dermaßen mit der heißen Nadel gestrickt, dass es ständig zusammenbricht und Zuwendung benötigt.
Und heute haben die Praktikant*innen frei, die alles neu starten müssen…
Einfach unsäglich, was Audi sich hier leistet!
Heute ist bei mir wieder mal Funkstille, kann mit dem Handy neben dem Auto stehen, volles LTE Netz, Audi schweigt. Einfach unbrauchbar für Standheizung und Ladekontrolle, wenn 50% der Fälle das System nicht funktioniert.
Bei mir funktioniert es wieder!
Ähnliche Themen
Fehlermeldung hatte ich am Wochenende keine mehr, aber leider heute auch keine Möglichkeit die Vorklimatisierung zu starten. Ohne Fehlermeldung einfach permanent das Kreissymbol mit ….wird gestartet.
Erst als ich später an der Ionity hing ging es wieder. Was macht Audi da nur……
Es kommt noch viel dicker. Heute eingestiegen, bemerkt, dass der Ladetimer nicht übertragen wurde und die Karre nicht geladen hatte. Nun gut, ich hatte noch genug Akku für meine Fahrt. Hinfahrt ohne Vorkommnisse. Dafür beim Start der Rückfahrt: „Folgende Dienste stehen nicht mehr zur Verfügung: Matrix LED, Spurverlassensassistent, kamerabasierte Schildererkennung“. Also Fahrzeug neu gestartet, gleiche Meldung. MMI Reset durchgeführt, gleiche Meldung. Habe dann in die Lizenzen geschaut, der Spurverlassensassistent war grau hinterlegt, drauf drücken brachte die Meldung „Störung, kauf nicht möglich“.
Nach einigen Km kamen dann in der Statuszeile mehrere der komischen Quadrate und die Meldung, dass mehrere Dienste erfolgreich installiert worden seien und ich das Fahrzeug (die Karre?) neu starten solle, um sie zu benutzen. Bin also rechts ran gefahren, habe ausgeschaltet, neu eingeschaltet und die Dienste waren wieder verfügbar.
Was ich den Oberhammer finde und mich gerade richtig wütend macht: Ich habe all diese Funktionen ab Preisliste mit dem Fahrzeug bestellt und bezahlt, nichts davon wurde on-demand gebucht. Trotzdem hat Audi die bodenlose Frechheit, mir bezahlte Funktionen des Fahrzeugs nach eigenem Gutdünken zu deaktivieren. Vermutlich war es wiedermal die unfähige IT-Truppe, die Change- und Releasemanagement gespielt und dabei erneut verloren hat, aber das ist unerheblich. Dienste, die ich ohne Ablaufdatum gebucht habe, gehören nicht angetastet, auch nicht durch eine unfähige IT Crew. Die sollen besser gucken, dass das, was endlich stabil laufen soll, auch so läuft.
Willkommen im Club, hatte meiner am Anfang auch ständig, das ich trotz voller Hütte irgendwas gekauft hätte und nun neu starten solle. Ging erst weg als das 5G (oder war es F?) Steuergerät getaucht wurde, geblieben sind "nur" die diversen Ausfallmeldungen diverser Assistenten.
Zitat:
@stelen schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:26:23 Uhr:
Willkommen im Club, hatte meiner am Anfang auch ständig, das ich trotz voller Hütte irgendwas gekauft hätte und nun neu starten solle. Ging erst weg als das 5G (oder war es F?) Steuergerät getaucht wurde, geblieben sind "nur" die diversen Ausfallmeldungen diverser Assistenten.
Gegen beides gibt es Abhilfe (aber deine Werkstatt hätte das schon lange wissen müssen):
"Shop: Funktionen wurden erfolgreich installiert. Die erworbenen Funktionen stehen jetzt zur Verfügung." Vorgangs-Nr.: 2061433/3
Dafür hätte man kein Steuergerät tauschen müssen. Mit der Vorgangsnummer wäre der Fehler für immer abgestellt.
Und zu den Ausfallmeldungen der Assistenten gibt es auch eine Vorgangsnummer. (Füge ich ein, wenn ich sie gefunden habe)
Daher - Scheixx Werkstatt: schlechte Benutzererfahrung bei Problemen.
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:54:14 Uhr:
Zitat:
Daher - Scheixx Werkstatt: schlechte Benutzererfahrung bei Problemen.
Wohl eher klassisches Bananenprodukt, reift mit viel Glück vielleicht beim Kunden
Zitat:
@stelen schrieb am 26. Dezember 2021 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:54:14 Uhr:
Wohl eher klassisches Bananenprodukt, reift mit viel Glück vielleicht beim Kunden
Meiner war reif ab Werk. Vielleicht hast du die Frühernte-Edition?
Aber du lenkst gerade ab 😉
Kommt mir irgendwie vor als hättest du überhaupt kein Interesse (mehr?) dass die Fehler beseitigt werden könnten. Dann muss ich auch nicht mehr nach der Vorgangsnummer suchen. Wenn die Kiste Schrott ist, dann verkauf ihn doch oder mach eine Wandlung. Du hast ihn doch aus diesem Grund gekauft und nicht geleast, oder?
Wir haben da einfach grundsätzlich verschiedene Ansätze. Ich habe bei einem offiziellen Audi-Händler ein fehlerbehaftetes Produkt gekauft. Ich muß da überhaupt nicht handeln, sondern ausschließlich Audi, indem sie entweder fehlerfreie Produkte ausliefern oder zumindest dafür sorgen das ihre eigenen Händler diese Gurken dann in den Griff bekommen. Von mir aus sollen die mich anrufen und mir einen kompetenten Händler / Werkstatt nennen, wenn der alle Macken wegbekommen sollte wäre mir das recht.
Wenn ich aber eine klare Fehlerbeschreibung: „Halos und Artefakte in den VAS bei Regen auch im Sommer“ mache und dann dem Händler gesagt wird, er solle an mich weiterleiten das ich die Heckscheibenheizung anmachen solle, dann zeigt das aus meiner Sicht eine vollkommene Interessenlosigkeit dem Kunden gegenüber, warum sollte das bei einem anderen Händler anders sein?
Es ist ja schön für Dich, das Du keine Probleme z. B. Mit der App hast, dieser Thread wäre aber nicht 166 Seiten lang wenn nicht ganz viele Probleme diesbezüglich hätten. Glaub mir ich hätte in der Audi-Lotterie auch gern so eine blaue Mauritius wie Deinen gezogen, aber das ist nunmal eine verschwindend geringe Chance und wenn ich mir den Mängelthread zum GT anschaue scheinen sie da sogar nochmals schlechter geworden zu sein.
Ja, so eine Haltung kann man durchaus haben. Ich mache es mir wohl zu einfach.
Zu den Threads:
Das sind Mängelthreads. Das ist ganz normal dafür. So ist das halt in Foren. Zumal die Anzahl der Schreiber doch eher übersichtlich ist. Wer keine Fehler hat, muss auch nichts schreiben. Und das ist nun mal bei den meisten Fahrzeugen der Regelfall. Daher ist meiner ganz sicher keine blaue Mauritius.