My Citroen App
Bei wem gehts noch?
Bei mir seit dem letzten Update irgendwann kurz vor Weihnachten gibts keine Verbindung mehr zwischen Auto und App obwohl Bluetooth einwandfrei funktioniert.
Beschwerden in der App werden zu irgendeiner Supportwebsite verwiesen die einen nicht helfen wollen (weil sie wahrscheinlich um den Makel wissen)
Großer Plunder diese Software, das sich ein Autohersteller sowas leisten kann ist traurig, dann solln sie es doch lieber bleiben lassen
Beste Antwort im Thema
Gestern bekam ich ein neues Update V1.22.2 und immer noch keine Verbíndung, hab keinen Bock mehr meine Daten wieder zu löschen und mich neu anzumelden. Ist alles gesammeltes Weg.
Werde mich nach alternativprodukten umsehen.
Plunder die ganze Software
Ähnliche Themen
111 Antworten
welches update wird dir über den link angeboten?
und welches hast du tatsächlich auf dem Fahrzeug?
aktuellle sind die Karten: 16.0.0-r0-NAC
und die firmware: 21-08-25-12_NAC-r0
die VIN des Fahzeugs von der Zulassung abnehmen und eintragen (VF...), dann bekommst Du den Updatelink für Dein Auto
Ich hab weder dieses noch das letzte Firmwareupdate installiert und die App funktioniert bei mir trotzdem (Samsung Galaxy Note 10+ mit Android 10). Aber wie an anderer Stelle schon geschrieben, hat sie bei mir von Oktober 18 bis Juni (Juli?) 19 aus nicht ersichtlichem Grund nicht funktioniert.
Seit ich die App gelöscht und neu installiert habe, geht alles bestens. Ich habe mich neu angemeldet mit der VIN-Nummer und mit meiner e-Mail Adresse. Alle Daten waren wieder vorhanden.
Zitat:
Hab ich alles und nicht nur einmal versucht !!
Auch wenn hier einiges durcheinander geht zwischen Firmware, Navi und MyCitroen-App.
Zur App MyCitroen , um deren Nichtfunktion geht es ja wohl, sollte man folgendes versuchen:
-Daten der App (Verlauf, Verbrauch...) sichern
-App löschen (Version 1.22.x)
-App-Version 1.21.2 aus dem Netz herunterladen und installieren (https://apkplz.net/app/com.psa.mym.mycitroen)
-Daten wieder importieren
Bei mir hat es funktioniert. Die App hat sich sofort und problemlos mit dem Fahrzeug verbunden und alles wie vorher. Künftige Updates dieser App werde ich vermeiden.
Viel Glück beim Versuch
Ja mit der alten Version funktioniert es tatsächlich!
Nur leider eben genau so schlecht wie die alte version erwarten lässt
welche alte Version ?
die aktuelle 1.22.2 sollte ebenso laufen
und welche firmware läuft im Auto ?
Zitat:
@bug99 schrieb am 29. Januar 2020 um 12:31:12 Uhr:
die aktuelle 1.22.2 sollte ebenso laufenund welche firmware läuft im Auto ?
Läuft die 1.22.2 bei dir. Oder
solltesie laufen?
Diese Version läuft bei mir nicht, die 1.21.2 dagegen ohne Probleme. Verbindung sofort bei Einschalten der Zündung, Übertragung aller Daten erfolgt reibungslos.
bei mir läuft die 1.22.2 (fast fehlerfrei 🙂 )
vorhandene Mängel (hatten aber alle Vorversionen auch):
Infos zu updates und Infos zu Kraftstofftyp
Zitat:
@bug99 schrieb am 1. Februar 2020 um 19:49:15 Uhr:
bei mir läuft die 1.22.2 (fast fehlerfrei 🙂 )vorhandene Mängel (hatten aber alle Vorversionen auch):
Infos zu updates und Infos zu Kraftstofftyp
Bei mir sieht´s genauso aus. Inklusive der Mängel. Updateinfos beziehe ich immer aus diesem Forum. 😉
Habe heute früh die App aktualisiert auf 1.23... und kann nur sagen: Finger weg! Bei mir (Galaxy S6 edge hat die App den start kommentarlos verweigert und stürzt einfach wieder ab. Alle Stecken sind damit natürlich weg. Also Vorsicht!
Habe jetzt wieder die 1.22 installiert, die funktioniert problemlos.
Habe es jetzt mit der Version 1.23.0.1 nochmal versucht,
und es funktioniert wieder genauso schlecht wie vor der letzten Verssion
nach der Installation den Cache (nicht die Daten) im smartphone-Speicher löschen.
war bisherfast immer nach einem update notwendig,
jetzt läuft es bei mir wieder einwandfrei