my.audi.com Probleme

Audi A4 B9/8W

Hallo aus Luxemburg!

Ich habe jetzt seit 3 Tagen (endlich, nach 2 Monaten Lieferverspätung) meinen neuen S4 Avant (nachdem mein 'alter' mir vor der Haustür gestohlen wurde, grrrrr)!

Ich schreibe euch weil ich einige Probleme mit "My Audi" habe. Sowohl über die (iOS) App als über das Webinterface habe ich sehr häugif Probleme, mich einzuloggen ("An error has occured", etc.). Wenn's denn mal funktioniert, habe ich zB keinen Wagen registriert (muss mich dann sofort aus- und wieder einloggen, dann ist der Wagen da), oder jeglicher Klick auf eines der "Widgets" (zB Audi Connect) versagt mit einem "Es ist ein Fehler aufgetreten".

Scheint mir noch sehr "buggy" zu sein, das ganze Teil. Habt ihr auch solcherlei Probleme? Ich bin mit Audi.DE über FB in Verbindung und warte auf einen Anruf von denen damit wir das mal online "debuggen" können... sieht mir aber sehr nach generellem Problem aus.

Danke für euer Feedback!

Alain

Beste Antwort im Thema

@amschulze: Weil ich für die Audi arbeite, allerdings euch die Infos privat zukommen lassen will wie der Stand aussieht, sprich ich schreibe nicht im Rahmen der Audi AG. Ihr habt es aber als Premiumkunden verdient auch mal zu wissen mit was wir da kämpfen. Die Kollegen versuchen das Menschenmögliche im Moment und wie der Hotlinemitarbeiter dir auch bereits gesagt hat, im Moment hofft man die Serverprobleme in den Griff zu bekommen. Ich hab die vorher ne PN geschrieben.

Ich finds halt nur Schade, dass ihr meine Kollegen da teilweise angreift, die sich gerade wahrscheinlich wieder Abendstunden um die Ohren schlagen um das Problem zu finden und zu beheben. Ich versteh euren Frust aber auch.

369 weitere Antworten
369 Antworten

Ja, so ist es.

Echt jetzt? 2+1 SIM Karte?

Und die bekommen trotzdem keine anständige Verfügbarkeit hin?

Welchen Sinn macht das denn?

Audi ist vermutlich davon ausgegangen, dass das alles funktioniert.

Das „Notruf & Service“ (so heißt das eigentlich) Modul hat sogar einen eigenen Akku, da damit ja der gesetzlich vorgeschriebene eCall realisiert wird. Seit MJ 2018 ist das serienmäßig, weil der eCall dann vorgeschrieben war bei Neufahrzeugen. Insofern wird die dort verbaute SIM ggf. sogar mehrere Provider unterstützen, um im Falle eines Unfalls in jedem Fall Netz zu haben.

Audi hat die Fahrzeugsteuerung und den Notruf halt zusammen in einer Lösung konstruiert, deshalb haben alle ab MJ 2018 auch die App-Steuerung in Serie.

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Zitat:

@imwoba schrieb am 29. März 2019 um 11:34:34 Uhr:


Ich habe zu meiner Überraschung von einigen Tagen entdeckt, dass immerhin das Versenden von Reisezielen aus Google Maps an my.audi (ohne Nutzung der Audi-App) wieder funktioniert (das war ja letzten Oktober auch abgeschaltet worden....)

Was? Wie? Wo? 🙂 Sollten denn wirklich noch Zeichen und Wunder geschehen? Wo finde ich das jetzt (wieder)?

Update/Nachtrag: Tatsächlich, es funktioniert wie vorher! Wie man eine neue Verknüpfung anlegt weiß ich allerdings nicht, ich nutze meine schon eingerichtete! Jetzt fehlt nur noch das Verwalten online unter my.audi.com!

Google Maps Ziele ans Auto senden geht schon seit Monaten wieder.

Wenn ich heute im (Safari-) Browser auf "Anmelden" klicke, will er eine Datei namens "login.dms" runter laden … Ohne Worte!

JavaScript deaktiviert?

mfg, Schahn

Bundesliga live über Amazone funktioniert bei mir seit dem Update nicht mehr, gibt es dafür eine Erklärung?

Zitat:

@schahn schrieb am 31. März 2019 um 15:01:39 Uhr:


JavaScript deaktiviert?

Scheint ein Safari-Problem zu sein, Chrome klappt.

Ja, ja... ich liebe es...

De05cf31-5c9d-4c02-8ac8-89b138965685

Die App gibt es doch gar nicht mehr

Cool. Und woher soll man das wissen. Ich hab sie seit Jahren aufm Handy...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 13. April 2019 um 08:38:25 Uhr:


Cool. Und woher soll man das wissen. Ich hab sie seit Jahren aufm Handy...

Kam Keiner vorbei und hat Bescheid gesagt? Also bei mir schon … 😁

Aha, Steve Apple oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen