1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. MX5 Was sollte ich beim Kauf beachten?

MX5 Was sollte ich beim Kauf beachten?

Mazda MX-5

Servus,

habe mich hier Mal registriert um Infos zum MX5 (nb) zu bekommen.

Zu mir, bin Schüler und zudem noch Fahranfänger. Bisher fuhr ich immer den 1'er BMW meiner Mutter und selten auch Mal den Audi C7 meines Dads und habe mich in letzter Zeit ziemlich in den MX5 verliebt, da sein Motor bekanntlich unzerstörbar ist und ich ein Cabrio fahren möchte.
Anfangs richtete ich mich als jugendlicher natürlich immer schön an BMW, auf einmal fand ich Cabrios ganz toll, ich hätte jetzt auch jeder Zeit die Möglichkeit günstig einen e46 320i als Cabrio zu bekommen - aber Mal ehrlich, an solchen Wagen ist immer was dran, auch wenn man es gerne verschweigt und den Motor als unzerstörbar bezeichnet.

Für was würde ich den Mazda benutzen?
Um jeden Tag zur Schule und zurück zu fahren, sprich jeden Tag würde ich nur lächerliche 15km, diese 15km bestehen aber aus einer Menge kurven und viel Berg auf und ab fahren (Falls ihr die Strecke sehen möchtet, gebt bei YouTube einfach Mal Bergrennen Klotten ein, da wird so manches MX5 Fahrer Herz bestimmt höher schlagen und seine 60km Autobahn pro Tag liebend gern mit mir tauschen wollen).
Wieso nicht mit dem Bus? Weil dieser aus 10 min hin und 15 min zurück 40 min hin und 50 min zurück macht und meine Busverbindung zudem sowieso sehr bescheiden ist.
2 Sitze reichen mir, bin beim feiern eh nicht gerne der Fahrer und wenn mir dann Mal ein betrunkener ins Lenkrad greift, dann fahre ich Hauptsache nicht mein eigenes Auto kaputt.
Werde den 2. Sitz eh überwiegend dazu nutzen um meine Bücher drauf zu schmeißen.

Meine Sorge:
Ich bin 1.88m groß aber dafür schlank und habe große Angst davor, dass ich nicht richtig rein passe..

Ich schwanke zwischen NB und NC, der NC ist mir eigentlich zu teuer und gefällt mir auch nicht so sehr, der NB wirkt in meinen Augen maskuliner als der NC, aber im NC soll man halt angeblich als großgewachsener glücklicher werden.
Habe 7000€ zur Verfügung und denke damit dürfte ich auch ein wahres Prachtexemplar erwischen.

Fragen:
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Rät mir wer vom NB ab? Habe da besonders an den NBFL gedacht, da dieser in Schwarz mit Heller Innenausstattung echt Traumhaft aussieht.
Radio, bekommt man in den MX5 jedes Din Radio rein? Weil auf eine Bluetooth Verbindung zum Streamen von Musik möchte ich echt nicht verzichten.
Und falls ich zu groß für den NBFL bin, lohnt das abpolstern der Sitze, oder gibt es eine günstige Möglichkeit Schalensitze von Sparco oder einer anderen Marke TÜV Konform einzubauen?

Habe vor den Wagen im März zu kaufen und vorher geht finanziell auch nicht. Bei der Versicherung zahl ich die Hälfte und den Rest übernimmt mein Dad.
Denkt ihr ich bin mit nem 3/4 Jahr Praxiserfahrung geeignet für den MX5?
Würde mich selbst zur Vernünftigeren Sorte schätzen, der 1'er meiner Mutter hat ein ähnliches Leistungsgewicht wie der MX5 und der Wagen meines Dads, da denke ich, ich habe ihn nur noch nicht kaputt gefahren, weil ich angst vorm ärger danach hätte. 😁

Das wars erstmal, freue mich auf Antworten 🙂

31 Antworten

Beim NB oder NB FL unbedingt einen unter 80.000 Kilometer, checkheft gepflegt und aus erster Hand, nur im Sommer gefahren. Ruhig warten bis so einer bei Mobile de auf popt, es lohnt sich. Preis wird dann so um die 5K€ sein.

Die Dinger rosten schon im Prospekt. Die Schwachstellen sind bekannt, vordere Längsträger, Schweller und Radlauf hinten und Heckdeckel mittig. Dazu ist das gesamte Fahrwerk stark rostanfällig. Verdeck reisst immer direkt hinter/über dem Seitenfenster an der imaginären B-Säule an der hoch belasteten Knickstelle beim öffnen und ablegen auf beiden Seiten.

Hier findest du alles was man wissen muss zum Kauf :

www.mxfive.at

Wenn du die ganzen Tips durchgeackert hast, bist du MX5 Experte !

Wahrscheinlich wirst du das nicht gerne hören.

Der größte Vorteil des NCs für dich wäre das ESP.
Fahranfänger, männlich, Hinterradantrieb, Spaßstrecke

Die Wahrscheinlichkeit das dir das ESP im NC irgendwann mal den Arsch rettet ist nicht gerade klein.
Der NB ist auch deutlich Rostanfälliger als der NC

Ein paar gute (neue) Reifen auf dem 110PS NB tun's auch....

Zitat:

@Tand0r schrieb am 27. August 2015 um 13:49:53 Uhr:


Wahrscheinlich wirst du das nicht gerne hören.

Der größte Vorteil des NCs für dich wäre das ESP.
Fahranfänger, männlich, Hinterradantrieb, Spaßstrecke

Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit meinem Budget einen gut erhaltenen NC bekomme?

Ähnliche Themen

Das sollte recht realistisch sein.
Gerade jetzt im Spätsommer bis Früher Herbst bekommt man sie am günstigsten.

Hier sind einige dabei die sich recht gut anhören
https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen?...

Zitat:

@Tand0r schrieb am 27. August 2015 um 15:53:39 Uhr:


Das sollte recht realistisch sein.
Gerade jetzt im Spätsommer bis Früher Herbst bekommt man sie am günstigsten.

Hier sind einige dabei die sich recht gut anhören
https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen?...

Die Wagen dort brechen mir glatt das Herz, habe bisher immer auf Kleinanzeigen sowie Autoscout24 geschaut, aber vor März kann ich ihn nicht kaufen ):

Ich passe in meinen NC mit 1,80m noch gut rein aber die obere Kante der Windschutzscheibe ist bei tiefster Sitzposition schon eigentlich etwas zu tief. Bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug ist mir auch einer über den Weg gelaufen, der sich den Sitz noch etwas tiefer hat umbauen lassen und das auch beim TÜV hat eintragen lassen. Der war dann nur noch längs verstellbar und ging mit seinen 1,90m+ dann wohl auch ganz gut. Ansonsten dürften 1,88m in der Grundausstattung aber schon sehr, sehr grenzwertig sein. Einfach mal ausprobieren.

Gerade die frühen NCs, die bei dem Budget sowieso am wahrscheinlichsten sind, könnten hier aber auch am besten passen.

Sie hatten noch keine Höhenverstellung des Sitzes, der Sitz ist aber tiefer, als die tiefste Position bei denen mit Höhenverstellung.

alle MX5 Reihen haben Hinterradantrieb. Und ESP ist nur was für Weicheier ;-)
Aber für Anfänger okay und empfehlenswet. Aber ehe das ESP eingreifen muss, muss der MX5 schon sehr schnell unterwegs sein. Durch die niedrige Höhe, die ideale Gewichtsverteilung und das gute Fahrwerk muss man wirklich schon viel zu schnell in die Kurve gehen um in Schwierigkeiten zu kommen.
Ich habe meinen mal gerade so weit gebracht, dass die Räder leicht anfingen zu pfeifen. Und das war schon sehr flott.

Mit der Rostanfälligkeit stimmt aber.
Mein NB fängt langsam an zu gammeln. Hat man beim letzten TÜV festgestellt. Finde der NC ist aber nicht besonders schön. Der NB sieht nach meinem Geschmack deutlich besser aus. Der neu ND wirkt auf den Bildern auch sehr nett.

Zitat:

@telly64 schrieb am 27. August 2015 um 18:20:00 Uhr:


Und ESP ist nur was für Weicheier ;-)

Stimmt echte Männer wickeln sich lieber um den Baum.

In dem Fall hab ich kein Problem ein Weichei zu sein, den mir hat ESP schon mal den Arsch gerettet als bei 170 auf der Autobahn plötzlich ohne ersichtlichen Grund das Heck ausbrach (nicht mit dem MX-5).

Ich fahr selbst einen NB Fl. Bin 187cm groß und (Gott sei Dank) ziemlich schlank und passe ohne Probleme rein. Kommt auch darauf an ob Du eher lange Beine oder einen langen Oberkörper in Relation zur Größe hast ---- unbedingt Probesitzen!! Die NBs sind vom Innenraum her die engsten MX-5.

Die höhere Rostanfälligkeit gegenüber NA und NC wurde ja schon genannt. DIN Radio passt hinein.

Bezüglich ESP und Fahranfänger....
Der 1er BMW mag zwar ein ähnliches Leistungsgewicht haben, allerdings ist er, meiner Erfahrung nach, aufgrund des Mehrgewichts im Vergleich zum MX-5 ein relativ träges Teil. Der MX-5 verleitet aufgrund seiner geringen Masse und seiner Agilität sehr stark dazu es im kurvigen Geläuf mal fliegen zu lassen. Da kann das ESP einen Fahranfänger schon mal den Hintern retten, obwohl die Serien MX-5 im Grenzbereich ziemlich gutmütig sind.

Tach,
ich werd später noch ein paar links zu älteren kaufberatungen posten....zum wichtigen punkt NB oder NC und ESP ja und nein.
du fragst ob du geeignet für den mx bist? diese frage ist durchaus berechtigt. der nb hat heckantrieb und wie die andern schon sagen kein ESP...sprich geht der arsch weg musst DU ihn fangen. nur mal "butter bei de fische" wann geht einem der arsch bei nem mx weg ?^^ wenn du im winter fährst glatteis(sprich ncht gestreut), oder regen und schlechte reifen, dann kann das schon ruck zuck mal passieren wenn man beherzt beim rausfahren ausm kreisel aufs gas latscht..ist es jedoch trocken und du hast ein SERIEN fahrwerk....du musst so dermaßen scheise bauen dass er versucht dich umzubringen...wenn du mal schnell mit dem, so ca 80 ne autobahnauffahrt mit quitschenden reifen nimmst dann wirste merken dass er seeeehr neutral ausgelegt ist, und im trockenen wirklich nicht anfängt mit dem heck groß auszubrechen. VORAUSGESETZT du hast ein serienfahrwerk...fahrwerk macht ja bekanntlich viel aus.. je nachdem wie es eingestellt ist, kann dir der arsch da auch schon aufm trockenen realtiv schnell kommen.
ein wichtiger punkt ist auch noch, das auto verleitet zwar dazu wirklich mal flotter zu fahren weil es einfach spass macht, aber es SPRICHT so deutlich mit dir, du wirst es einfach merken wann du an die grenzen kommst..

komm ich mal zum punkt: ob du bereit bist für einen mx ohne esp - ich denke jeder selbst blutige fahranfänger sind bereit für einen mx da sie sehr viel lernen allerdings NUR wenn sie das auto respektieren. klingt blöd ist aber so. respektiere vorallem bei nassem etc. wie angesprochen dass du ein hecktriebler hast mit dem du ganz allein klar kommen musst. in manchen situationen sollte man zweimal überlegen. kann ich da jetzt so flott fahren etc. pp. muss ich vielleicht doch nochmal mehr vom gas gehen...
solange du nen klaren kopf behältst dich nicht zum kamikaze rasen verleiten lässt, ab und zu mal nen gang runter BZW. nen gang hoch 😉 wenn du verstehst was ich meinte schaltest, würde ich mir an deiner stelle keine gedanken machen....
die frage ist halt immer: hat man diesen respekt vor der gesch. und so einem auto. und diese selbstbeherrschung: ganz ehrlich ich bin nun 20 jahre alt..ob ich mit 18 diese beherrschung hatte: definitv NEIN....aber das musst du selbst wissen...

danke fürs lesen meines romans 😉 wurde doch wieder mehr 😉
wo kommste eig her?

Daniel

So... hier noch die anderen Kaufberatungen..... hoffe es hilft dir weiter 😁

Zitat:

@Daniel5540 schrieb am 23. April 2015 um 20:57:08 Uhr:


vorab wir haben schon einige posts zu kaufberatungen zum MX-5...unteranderem zum NB....werde unten das grad als Zitat mit rein werfen....
Hab mir grad mal das inserat angesehen..."Restauriertes Fahrzeug" klingt schonmal gut...aber wie du gemerkt hast rostet er SCHON WIEDER...nach einem HLABEN jahr? ...man kennt es dass nach 5 jahren wieder der rost blüht das kommt halt schonmal vor aber nach nem halben jahr... 🙁 nicht gut...wie sehen die längsträger aus...vorallem vorne wo die stabbihalterungen festgeschraubt sind !! das ist eine schwachstelle...wenn der längsträger rostet ist es ein wirtschaftlicher totalschaden...darfst da nichts dran schweißen das es ein tragendes teil ist und fürs tauschen muss die karosse runter 😁 😁....kannst du vielleicht nähere bilder von den schwellern machen? wurde nach der restaurierung eine holraumversiegelung durchgeführt?

Neues dach ist gut...Vinyl oder Stoff ? Glasscheibe mit heizung oder plastikscheibe ?
Bremsen wechseln sind nicht teuer...da sollte die das wechseln aller 4 scheiben + beläge nicht in den ruin stürzen...

Zahnriemenwechsel kannste dir aus den gedankenstreichen sag ich jetzt mal...der Motor ist ein freiläufer...wenn dir der riemen reißt dann machste nen neuen rein fertig...selbst wechseln kannste an nem wochenende auch machen wenn du drehmomentschlüssel und 2 linke hände hast 😁 😁....materialkosten ca 150€ bis 250€ (inkl wasserpumpe)...ventildeckel werden übrigends immer undicht...die zündkerzen werden wahrscheinlich inzwischen im öl ersoffen sein 😁....kaufste dir für 20€ einfach ne neue....

Preislich muss ich sagen: super job... von 3.8 auf 2.5 runter....nicht schlecht...viel falsch machen kann man bei dem preis nicht....ich mein es sind 2500€ für nen MX-5 !!!...schau dir vorher nochmal die längsträger an !!! wenn die in ordnung sind kannste kaum in ein kostenloch kommen...die motoren sind extrem robust...bekommste im grunde nur mit fahren ohne öl kaputt....ist er scheckheft gepflegt ?...

zur not schauste dir nochmal andere an...vielleicht auch in einem anderen preisbereich...dann bekommste noch nen besseren überlick....

HIER NOCH DIE ANDEREN BEITRÄGE:

a) Die frontstoßstange - die ist anders designed, genauso auch die frontleuchten und heckleuchten....mir persönlich gefallen die gar nicht...ganz im gegenteil zum NB den find ich wunderschön...hab ja auch einen 😉
der größte vorteil der NBFL modelle zu den NB ist die tatsache dass die NBFLs OBD2 haben...da kann man einfach viel infos ausm steuergerät bekommen...ansonsten sind sie von der technik her gleich...bis ca 1999 hatten die NB 1.6 defekte ventile...die wurdne auf kullanz gewechselt...wurde das allerdings nicht gemacht muss man es im nachhinein noch machen...kann teuer werden...auf MX-5.de gibts viel infos zu kinderkrankheiten der einzelnen baujahre....

b) also wenn das rosten anfängt, und das tut es bei fast jedem MX dann müssen die scheller gemacht werden...das problem ist halt dass du es selbst nach dem machen nicht wieder weg bekommst..der schweller hat innenwände.. in der regel tauscht man die äußere schwellerwand das sichtbare nunmal....innen rostet es auch mit vorsorge langsam aber stetig weiter...muss man akzeptieren daher: wenn die schweller noch nie gemacht wurden dann ist logischerweise die struktur im inneren auch noch besser....aber ein auto mit gemachten schwellern kann man kaufen....

c) also ich hab nen 1.6 und bin schon bei nem 1.9 mitgefahren...der unterschied von der beschleunigung merkste wenn du nicht direkt nen vergleich hast nicht...verbrauch ist vielleicht minimal höher beim großen...viele fahren lieber den 1.6er der ist ein bissel drehfreudiger dafür untenrum nicht so viel power wie der 1.9er und durch das kurze getriebe auch schon spaßiger wenn man lust hat am schalten 😁 😁...einziger nachteil: der 1.6er hat kein Sperrdiff.. 🙁 aber ich denke der ausgewogene fahrer braucht das nicht unbedingt...aber robust selbst bei vollgasfahrt sind beide...achja es sind freiläufer reißt der zahnriemen gibts KEINEN motorschaden

d) Inspektion, so wie es im handbuch drin steht...mach ich selbst...das kann man gut machen wenn man lust und zeit hat...material je nachdem was alles gewechselt werden muss so ca 300€ schätz ich mal....

e) ob es ein saisonfahrzeug ist erkennt man in der regel am rost...meiner wurde 14 jahre lang nur im sommer gefahren...kein rost am schweller oder längsträgern... genau wo wir grad dabei sind ganz wichtiges thema beim NB in sachen rost sind die längsträger an der stelle wo vorne der stabihalter sitzt...sollten sich da mal größere rostlöcher bildern und das passiert dann ist das in der regel wirtschaftlicher totalschaden...laut tüv darf da nix gemacht werden -> somit muss ein neuer längsträger rein und das wird seeehr teuer...also auf längsträger achten

f) es gibt z.b. ne lippe die bei manchen modellen dabei war..somo kenn ich jetzt aber auch nicht auswending..ich kann nur sagen finger weg von: schlaglochsuchmaschienen oder MX mit 7" furztröte..sind meist verheizt

UND HIER IST NR 2

Dann geb ich mal meinen senf dazu.....:

1. Probestitzen! - ich bin 1,85 groß und sehe schon die öödruckanzeige nicht mehr ...wie du schon selbst sagst es lässt sich was machen..ich denke aber wenn dich der mx5 virus in vollem umfang befalen hat wird das alles kein problem mehr sein weil du ihn eifnach haben willst....

2. Zuverlässig ist der mx5 definitv worauf du achten solltest sind "kinderkrankheiten" oder besser typische krankheiten die hat fast jeder mx5 je nach baureihe so hat z.b. der NA mit der 1.6l maschine in nem bestimmte zeitraum ne gefährliche kurbelwellennase gehabt...der nb mit 1.6l motor anfangs fehlerhafte ventile...die ersten ncs hatten plötzlichen ölverlust bis heute nicht klar warum...nb und na haben nen anfälligen kupplungsnehmerzylinder..der wird undicht dann trennt die kupplung nicht mehr...kann man selbst für 30 € reparieren....
UND der größte punkte
ROST ROST ROST
NA und NB an den Schwellern und beim NB zusätzlich noch die längsträger wenn die mal so aussehen
http://www.mx-5.de/temp/rost_motortraeger_17.jpg
und auch schon früher dann ist das ein wirtschaftlicher totalschaden da die getauscht werden müssen...reparieren ist nicht erlaubt da tragendes teil....
das ist das wichtigste beim kauf mal nachfragen wie oft/ ob überhaupt im winter gefahren...holraumversiegelung gemacht....? das sind sehr wichtige punkte....

3. wie oben schon erwähnt mit der versieglung ist der mx auch wintertauglich...man sollte aber grad als fahranfänger dran denken(ich kann jetzt nicht beurteilen wie alt du bist), dass man halt in der regel ncoh nicht so viel erfahrung hat und man je nach alter und geschlecht 😁 doch mal drauf treten will...generell gilt aber selbst in einem hightech merc mit 30 assistenten kannste dich um den baum wickeln...einfach vorsichtig fahren und nicht leichtsinnig werden dann wird das schon...Hardtop ist von vorteil..vinyl verdeck mag es nicht unter 10 °C geöffnet zu werden die reißen dann ein...wurde mir vom händler zumindest so berichtet 😁
achja und wie meine vorredner schon gesagt haben: GUTE WINERREIFEN leichtes heck und heckantrieb geht schneller weg als vielleicht ein bmw....
@Benjey : was schweres in den kofferraum erhöt vielleicht die traktion führt aber auch zu einem pendel effekt wenn das heck denn mal ausbricht...damit wäre ich sehr vorsichtig !!!! vielleicht mal wenn du nicht vom felck kommst aber dauerhaft....ich weis ja nicht

4. ersatzteile gibt es zu haufen...950k mx5 wurden in den jahren gebaut ersatzteile findest du immer...sind vielleicht teuerer als welche von nem vw und co. aber es geht nur selten was kaputt...

5. no go's:
- wie oben genannt die rost problematiken
- krankheiten der jeweiligen baujahre auf http://www.mx-5.de/html/technikubersicht.html findest du das meiste....
- ICH würde auf keinen fall eine schlaglochsuchmaschiene (extrem tief) mit riesen dröhte hinten dran kaufen...man weis halt nie ob mit dem ding dann durchweg geheizt wurde...nciht dass die motoren das nciht abkönnen selbst beim sportlichen fahren (natürlich immer 15min warmfahren) halten die ihre 300k...aber ich sag halt immer: man weiß nie wie der vorher behandelt wurde....
- ansonsten ist ein mx5 halt grund solide selbst ein nicht gewechselter zahriemen ist nicht direkt ein problem da ein riss in der regel kein motorschaden nach sich zieht...

6. für 3k solltest du was gutes finden....wo kommst du her vielleicht kann man ja sogar mal zusammen auf die mx5 jagd gehen 😉


Das sollte für den Anfang reichen 😁
Gruß und schönen Abend
Daniel

Ohne sich vorher alle Kommentare angeguckt zu haben..
Rost in den Seitenschwellern und im Kotflügel!!!

Meiner hat sonst nichts, mit 80.000km. Das Problem hat JEDER NB! Liegt daran die Abläufe verstopfen.

Grüße Robinzbest

Deine Antwort
Ähnliche Themen