MX5 Was sollte ich beim Kauf beachten?
Servus,
habe mich hier Mal registriert um Infos zum MX5 (nb) zu bekommen.
Zu mir, bin Schüler und zudem noch Fahranfänger. Bisher fuhr ich immer den 1'er BMW meiner Mutter und selten auch Mal den Audi C7 meines Dads und habe mich in letzter Zeit ziemlich in den MX5 verliebt, da sein Motor bekanntlich unzerstörbar ist und ich ein Cabrio fahren möchte.
Anfangs richtete ich mich als jugendlicher natürlich immer schön an BMW, auf einmal fand ich Cabrios ganz toll, ich hätte jetzt auch jeder Zeit die Möglichkeit günstig einen e46 320i als Cabrio zu bekommen - aber Mal ehrlich, an solchen Wagen ist immer was dran, auch wenn man es gerne verschweigt und den Motor als unzerstörbar bezeichnet.
Für was würde ich den Mazda benutzen?
Um jeden Tag zur Schule und zurück zu fahren, sprich jeden Tag würde ich nur lächerliche 15km, diese 15km bestehen aber aus einer Menge kurven und viel Berg auf und ab fahren (Falls ihr die Strecke sehen möchtet, gebt bei YouTube einfach Mal Bergrennen Klotten ein, da wird so manches MX5 Fahrer Herz bestimmt höher schlagen und seine 60km Autobahn pro Tag liebend gern mit mir tauschen wollen).
Wieso nicht mit dem Bus? Weil dieser aus 10 min hin und 15 min zurück 40 min hin und 50 min zurück macht und meine Busverbindung zudem sowieso sehr bescheiden ist.
2 Sitze reichen mir, bin beim feiern eh nicht gerne der Fahrer und wenn mir dann Mal ein betrunkener ins Lenkrad greift, dann fahre ich Hauptsache nicht mein eigenes Auto kaputt.
Werde den 2. Sitz eh überwiegend dazu nutzen um meine Bücher drauf zu schmeißen.
Meine Sorge:
Ich bin 1.88m groß aber dafür schlank und habe große Angst davor, dass ich nicht richtig rein passe..
Ich schwanke zwischen NB und NC, der NC ist mir eigentlich zu teuer und gefällt mir auch nicht so sehr, der NB wirkt in meinen Augen maskuliner als der NC, aber im NC soll man halt angeblich als großgewachsener glücklicher werden.
Habe 7000€ zur Verfügung und denke damit dürfte ich auch ein wahres Prachtexemplar erwischen.
Fragen:
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Rät mir wer vom NB ab? Habe da besonders an den NBFL gedacht, da dieser in Schwarz mit Heller Innenausstattung echt Traumhaft aussieht.
Radio, bekommt man in den MX5 jedes Din Radio rein? Weil auf eine Bluetooth Verbindung zum Streamen von Musik möchte ich echt nicht verzichten.
Und falls ich zu groß für den NBFL bin, lohnt das abpolstern der Sitze, oder gibt es eine günstige Möglichkeit Schalensitze von Sparco oder einer anderen Marke TÜV Konform einzubauen?
Habe vor den Wagen im März zu kaufen und vorher geht finanziell auch nicht. Bei der Versicherung zahl ich die Hälfte und den Rest übernimmt mein Dad.
Denkt ihr ich bin mit nem 3/4 Jahr Praxiserfahrung geeignet für den MX5?
Würde mich selbst zur Vernünftigeren Sorte schätzen, der 1'er meiner Mutter hat ein ähnliches Leistungsgewicht wie der MX5 und der Wagen meines Dads, da denke ich, ich habe ihn nur noch nicht kaputt gefahren, weil ich angst vorm ärger danach hätte. 😁
Das wars erstmal, freue mich auf Antworten 🙂
31 Antworten
...wann bringst Du Dein erstes Buch raus, Daniel ?
... toller Ratgeber und gut geschrieben---
viele Grüße an den Schreiber und die Leser...
Rainer
Bei NB und NBFL solltest du auch beachten, dass du im FL höher sitzt.
Ich habe schon mehrere NBs, einen NBFL und einen NC gehabt.
Im NB fühle ich mich am wohlsten.
Ich bin knapp 1,80 groß und hatte im NBFL immer das Gefühl, ich sitze auf einer Bierkiste.
Ist man einen NB gewohnt, dann passt einem das ganze Auto irgendwie nicht.
Noch schlimmer fand ich es im NC. Den habe ich nach 6 Wochen wieder verkauft.
Den NBFL habe ich immerhin 8 Monate gehabt... ;-)
Du solltest einfach mal die einzelnen Modelle probefahren und sitzen.
Zum Thema Heck bricht aus: mein erster NB war auch nur ein 1.6er. Das fand ich eigentlich immer ganz entspannt.
Wenn der mal durchdreht, (und da muss man es schon echt provozieren) dreht meistens nur das entlastete Rad durch. Meinen jetzigen NB (mit Sperre und Kompressorumbau) würde ich nicht unbedingt einem Fahranfänger in die Hand drücken...
Grüße
Erstmal einen Dank an alle für die vielen Antworten.
Zitat:
@V8-Junkie schrieb am 27. August 2015 um 18:48:53 Uhr:
Ich fahr selbst einen NB Fl. Bin 187cm groß und (Gott sei Dank) ziemlich schlank und passe ohne Probleme rein. Kommt auch darauf an ob Du eher lange Beine oder einen langen Oberkörper in Relation zur Größe hast ---- unbedingt Probesitzen!! Die NBs sind vom Innenraum her die engsten MX-5.Die höhere Rostanfälligkeit gegenüber NA und NC wurde ja schon genannt. DIN Radio passt hinein.
Bin ebenfalls ziemlich schlank, wollte fragen, ob du eher lange Beine hast, oder einen langen Oberkörper?
Ich hab jedenfalls ziemlich lange Beine.
@Daniel5540:
Vielen Dank für die Antwort, habe es nicht bereut alles durchgelesen zu haben 😛
Ich komme aus dem Kreis Cochem-Zell das liegt an der Mosel, die nächste größere Stadt ist Koblenz.
Habe wie schon erwähnt bis nächsten März Zeit einen MX5 zu finden, je nach dem auch früher und würde mich auch sicher über den ein oder anderen Link im Postfach freuen.
Werde den MX von Frühjahr bis Herbst fahren im tiefsten Winter nehme ich den Wagen von meinem Dad, weil Quattro einfach am sichersten ist. Dennoch wird er nur in einem Carport Unterschlupf finden, was ich aber auch für gar nicht so schlecht halte, da eine Garage auch schnell zum Rostbeschleuniger werden kann, wenn es draußen feucht und nass ist.
Zum Thema Probesitzen, wo sollte ich das am besten machen?
Google mal nach Butze's Garage.
Ralf wohnt bei dir um die Ecke. Ich hab schon länger keinen Kontakt mehr mit ihm gehabt, aber er hatte meistens MXe zum fetten da.
Wenn du einen suchst, weiß er vielleicht auch jemanden, der seinen verkaufen möchte.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber für Anfänger okay und empfehlenswet. Aber ehe das ESP eingreifen muss, muss der MX5 schon sehr schnell unterwegs sein. Durch die niedrige Höhe, die ideale Gewichtsverteilung und das gute Fahrwerk muss man wirklich schon viel zu schnell in die Kurve gehen um in Schwierigkeiten zu kommen.
Ich habe meinen mal gerade so weit gebracht, dass die Räder leicht anfingen zu pfeifen. Und das war schon sehr flott.
Unter "flott" versteht eben jeder was anderes ;-) Mein NC braucht nicht lange, bis das ESP eingreift - ist ja nicht immer mit voller Härte sondern regelt eben nur ein bisschen runter. Merke: solange die Reifen nicht quietschen, bist du noch weeeeeit von den physikalischen Grenzen entfernt.
@Uncle den Name werde ich Mal im Kopf behalten.
Und zum ESP, sofern man es hat greift es doch recht schnell - also beim 1'er spürt man es jedenfalls recht schnell.
Das vom NC greift tatsächlich leider recht früh ein, ab dem NCFL schon deutlich später, beim ND sollen mit ESP sogar leichte Drifts möglich sein.
Aber, bei allen ist es komplett abschaltbar, wenn man es den will.
Mein Sohn ist 19 fährt den NB und kommt bisher prima damit zurecht, ist aber auch kein Draufgänger. Es geht auch ohne ESP. ESP kann auch dazu führen, dass man sich an den Grenzbereich schneller heranarbeitet nach dem Motto: "Ich habe ja ESP!" Grundsätzlich ist aber ESP eine hilfreiche Sache und eine Überlegung wert.
Gruß
Transponder
Zitat:
@Chris2597 schrieb am 28. August 2015 um 01:58:29 Uhr:
Zum Thema Probesitzen, wo sollte ich das am besten machen?
Wenn Du mal in Koblenz bist, sag´ bescheid, dann könntest Du mal in meinem NB (kein FL) Platz nehmen.
Zitat:
@tomato schrieb am 30. August 2015 um 00:57:01 Uhr:
Wenn Du mal in Koblenz bist, sag´ bescheid, dann könntest Du mal in meinem NB (kein FL) Platz nehmen.Zitat:
@Chris2597 schrieb am 28. August 2015 um 01:58:29 Uhr:
Zum Thema Probesitzen, wo sollte ich das am besten machen?
Darauf komme ich zurück 😛
Zitat:
@Chris2597 schrieb am 27. August 2015 um 04:21:13 Uhr:
Für was würde ich den Mazda benutzen?
Um jeden Tag zur Schule und zurück zu fahren, sprich jeden Tag würde ich nur lächerliche 15km, diese 15km bestehen aber aus einer Menge kurven und viel Berg auf und ab fahren [...]
Bitte dran denken: Auch wenn ein MX-5 keinen Turbo hat, will er trotzdem warm gefahren werden, bevor man es flotter angehen lässt. Den Berg rauf ist er also erst nach der halben Strecke soweit, dass man ihm ruhigen Gewissens Drehzahl geben kann. Den Berg runter ist er dann erst warm, wenn du schon fast am Ziel bist.
Das ESP im NC ist wirklich etwas überempfindlich. Wenn man es ausschaltet merkt man, dass man doch nicht so dicht an der Grenze fuhr, wie einem die blinkende Lampe suggeriert. Das NCFL ist diesbezüglich viel ruhiger.
Andererseits kündigt sich der Grenzbereich nicht durch Reifenquitschen an - hier ist das Popometer gefragt was geht und was nicht geht.
Leider musste ich mit meinem NC eine bittere Erfahrung machen, möchte diese zum Thema "Kaufberatung einfließen einfließen lassen:
Wegen meiner Größe vo 1,80m (vermutlich Sitzriese) habe ich beim NB den Scheibenrahmen direkt vor den Augen gehabt.
Daher etwas mehr Geld in die Hand genommen und einen NC 1,8l 93kW, EZ Mai 2006, 99400km aus erster Hand (im ersten 1/2 Jahr auf Autohaus zugelassen, aber schon im Besitz von Verkäufer) gekauft. Bei 99600 km habe ich eine Inspektion durchführen lassen. Die Heckklappe hatte Alu-Aufblühungen - diese hat der Lackierer sauber bearbeitet. Auto lief mit ca. 7,5 l Durchschnittesverbrauch, minimalster Ölverbrauch - ich möchte schon sagen kein Ölberbrauch.
Vorletztes Wochenende habe ich Winterreifen aufgezoge. Auf der Probefahrt war ein leichtes "klingeln" zu hören. Habe das natürlich auf den Reifenwechsel geschoben. Geräusch kam dann doch aus dem Motorraum. Vermutung war das evtl. ein Lager der Keilriemenrollen nicht ok sein.
Letzte Woche bin ich dann nach der Arbeit zu dem MAZDA-Händler meines Vertrauens gefahren: Vermutung war, dass die Hydrostößel nicht richtig arbeiten (NC hat aber Tassenstößel) - die Ölkontrolle brachte es dann an den Tag:e s fehlten ca. 3l Motoröl (wie bekannt von 4,3l Füllmenge). Das obwohl ich keinen Verbrauch hatte. Fazit: die 3l wurd auf einer Strecke von ca. 1500 km geschluckt (seit letzter Ölkontrolle). Ich möchte sagen verschluckt, weil der Motor staubtrocken ist, keine Ölfahne am Auspuff hängt, Öldruck immer im Gutbereich angezeigt hatte und nie die Ölkontrollleuchte gewarnt hatte.
Habe dann mal in den verschiedenen Foren recherchiert: bei dem 1,8l Motor (auch im 6er verbaut) sind die Jahrgänge 2005 - 2007 (die ersten NCs) auffällg: bei um die 100000 km plötzlicher Ölverlust ohne irgendwelche Anzeichen.
Wenn zu spät bemerkt, dann mit den o.g. Folgen.
Diagnose vom MADZA Händler und Motoreninstandsetztung: Pleuellager ausgeschlagen. Motorreperatur nicht lohnend - daher ATM der günstigere Weg. Preis vom Rumpfmotor mit Einbau > 4k€.
Habe daher heute schweren Herzens den NC mit Motorschaden verkauft. - War ein teures Vergügen, was erst einmal zu verarbeiten gilt.
Leider wird in den Kaufberautungen der Autozeitschriften, ADAC, TÜV etc. immer nur auf verstopfte Dachabläufe hingewiesen, die die Seitenschweller / Radläufe rosten lassen. Daher meine persönliche ergänzende Empfehlung: NC wenn erst ab Modell 2008 in Betracht ziehen - ist wahrscheinlich der bessere Weg - aber man kann auch Glück haben mit den ersten Modellen. Sollte nur wissen, dass die Ölkontrolle eher zu oft als zu wenig durchzuführen ist. MAZDA glt übrugens im Handbuch an, dass 1l Öi /1000 km ein zulässiger Verbrauch ist.
Wünsche Allen viel Spaß mit den MXen - den werdet Ihr bestimmt habe.
Wir werden uns wahrscheinlich im nächsten Jahr auch wieder umschauen - MX hat halt einen Suchtfaktor.
Mein Beileid, das ist natürlich bitter. Gelesen habe ich von solchen plötzlichem Ölverlust auch schon. Darum habe ich mir gleich angewöhnt, bei jedem Tanken den Ölstand zu kontrollieren.
Sehr ärgerlich, aber leider nicht ganz unbekannt.
Wobei ich nicht sagen kann wie häufig das vorkommt.
Wie kommst du darauf das es vorwiegend Motoren vor 2008 betrifft, das höre ich zum ersten mal. Kann mich auch an einen Niseko (Sondermodell von 2008) erinnern bei dem jemand davon berichtet hat.
Die Öldruckanzeige hat leider auch keinerlei Aussagekraft, der Öldruck wird nicht gemessen, der Wert der angezeigt wird ist nur berechnet, und damit lässt sich ein Ölverlust über die Anzeige nicht feststellen.
... hey Themenstarter !
.... ich kann Dir nur raten, schau Dir auch ein paar NA´s an.
vielleicht im Preis etwas teurer, dafür aber ....
Fakts : Hydrostößel ,humane Verdichtung ( 9 : 1 bei 90 PS ) wertstabil bis steigend , Original , - nur die haben die Klappis....
Rainer , - ( i love it )