Nabend Freunde,
ich möchte hier kurz (m)ein bereits oft thematisiertes Projekt vorstellen.
Ich bereite einen M50 B25 Motor für einen Turboumbau (0.8-1.0 bar Ladedruck) vor.
Ich habe den Motor im März 2016 mit ca. 170.000km aus einem e34 gekauft.
Bislang habe ich folgende Teile erneuert/überholt:
Block geplant
Block gehohnt
Zylinderkopf geplant
Ventile auf Dichtigkeit geprüft
Kolbenschmidt Kolbenringe
Kolbenschmidt Pleuellager
Glyco Hauptlager
ARP Stehbolzen
Cooperring-Zylinderkopfdichtung
Meyle Kühlmittelpumpe
Behr Thermostat
Dichtungen, Simmerringe etc.
Im Anhang ein paar Bilder zum Motor und aktuellem Stand.
Ein, zwei Fragen meinerseits:
-Habe die Pleuel- sowie die Hauptlager schrauben nicht getauscht, problematisch?
-Bin mir nicht sicher ob die Hydrostößel alle noch funktionstüchtig sind.. einige lassen sich eindrücken, andere nicht.. was machen?
-Jemand Empfehlungen für ne vernünftige Kupplung und/oder Schwundgrad in dem Leistungsbereich?
Ein Dank an Eugen Schaper, der bis jetzt schon mit viel Rat zur Seite gestanden hat.