1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. MX5 NA unruhiges Fahrwerk

MX5 NA unruhiges Fahrwerk

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier.
Letzte Woche habe ich mir einen Miata Bj. 1990 zugelegt. Leider bin ich bei der Probefahrt nicht auf die Autobahn gefahren, um mal höhere Geschwindigkeiten zu testen. Heute habe ich festgestellt, dass ab ca. 120 km/h die ganze Fuhre etwas unruhig wird. Ist das normal? Kann das an den Reifen liegen? Oder muss ich mir Sorgen um irgendwelche ausgeschlagenen Lager machen.

Leider bin ich so gar kein Schrauber.

Vielen Dank schonmal für Tipps.

LG aus AB

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Platinumfahrer, meiner liegt jetzt mit neuen Koni orange und den Originalfedern auch höher als vorher. Ich habe nur die Dämpfer gewechselt (einen habe ich selber gemacht und die anderen in der Werkstatt machen lassen, da alle Schrauben festgegammelt waren). Und bin da etwas unglücklich und verstehen tue ich es auch nicht. Wie geht denn sowas??? Allerdings komme ich jetzt ohne Aufsetzer ins Parkhaus. Sieht aus wie bei dir....

Moin, oft werden ja die Schrauben (Dämpferauge, Stabi, Querlenker) auf einer Bühne mit Ausgefederten Rädern angezogen, das macht schon 1cm aus. Zumindest Dämpfer und Stabi kann man auch nachträglich eingefedert einmal lösen und anziehen, ohne das sich etwas verstellt. Fürs Gummi ist es auch besser. Die Orange haben auch mehrere Nuten unterm Federteller? Welche wurde denn benutzt?

Grüße

Nö, da waren keine Nuten. Am Sonntag bin ich beim Auto, da schaue ich noch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen